Tarifabschluss bei Bremer Brauerei Beck's-Mitarbeiter bekommen mehr Geld Es ist ein Verhandlungsmarathon bis nach Mitternacht gewesen zwischen der Gewerkschaft NGG und dem Brauereiverband Nord. Nun gibt es für alle Mitarbeiter 100 Euro und eine Biermarke mehr pro Monat.
Der Kakao der Zukunft Milka will fairer werden Mondelez verspricht bessere Arbeitsbedingungen für die Kakaobauern. Wie schwierig es allgemein mit der Nachhaltigkeit ist, zeigen Probleme, die selbst das anerkannte Label "Fairtrade" hat.
200 Arbeitsplätze bleiben Bosch baut in Bremen-Huchting 50 Stellen weniger ab als geplant Die Streichungen bei Bosch in Bremen-Huchting sollen bis 2020 umgesetzt werden. Ursprünglich sollten von der Stammbelegschaft nur 150 Beschäftigte bleiben - jetzt sind es 200.
Auftragsvolumen von 297 Millionen Euro OHB baut Raumsonde für Europäische Raumfahrtagentur ESA Der Bremer Raumfahrtkonzern OHB hat am Dienstag einen Großauftrag der Europäischen Raumfahrtagentur ESA erhalten. Der Auftrag über den Bau von einer Raumsonde umfasst ein Volumen von 297 Millionen Euro.
Neuer Gesetzentwurf Bremen will Airbnb-Vermietung nur bis 90 Tage erlauben Die Vermietung von Ferienwohnungen über Homesharing-Plattformen wie Airbnb soll in Bremen eingeschränkt werden. Wohnungsinhaber sollen ihre Wohnung nur noch für 90 Tage im Jahr vermieten dürfen.
Für die gute Seele im Büro Ein Blumenstrauß zum Tag der Sekretärinnen Am letzten Mittwoch im April ist Internationaler Tag der Sekretärinnen. Katrin Wagner arbeitet bei Airbus Defence & Space und erzählt, wie sich der Job wandelt. Ein Lob auf alle guten Seelen im Büro!
Bremer Ausbildungspakt Kammern beraten über neue Ausbildungsvereinbarung In Bremen sitzen Vertreter von Kammern und Politik zusammen und beraten über eine neue Ausbildungsvereinbarung. Warum es in Zukunft bei den Stellen nicht mehr um ein konkretes Zahlenziel gehen könnte.
Streit um mehr Gehalt Warnstreiks bei der Brauerei Beck’s Für Dienstag und Mittwoch hat die Gewerkschaft NGG die Beschäftigten der Brauerei Beck & Co zum Warnstreik aufgerufen.
Zu lasche Standards ARD-Doku: MSC-Siegel täuscht Verbraucher Supermarktketten wie Edeka und Lidl verkaufen nur noch Fisch mit MSC-Siegel. Dass es hier beim Fang aber alles andere als nachhaltig zugeht, zeigt eine TV-Doku des Bremer Autors Wilfried Huismann.
Interview mit Carsten Meyer-Heder "Da ist bestimmt ein bisschen Ego dabei" Vom Loft ins Rathaus: Team Neusta aus Bremen führt erstmals das Ranking der Internet-Agenturen in Deutschland an. Warum Gründer und Inhaber Carsten Meyer-Heder dennoch in die Bremer Politik will.
Verbrauchergesetz hat Jubiläum Strom wechseln wie den Mobilfunkvertrag Den Stromlieferanten wechseln wie das Bankkonto oder den Handyvertrag: Seit 20 Jahren geht das grundsätzlich. Immer mehr Verbraucher nutzen diese Chance zum Sparen – aber längst nicht alle.
Auf den Spuren des Bieres Wie die Bremer brauen lernten Bremen und Bier gehören schon seit dem Hochmittelalter zusammen. Doch wie wurde das Bremer Bier zum Exportschlager? Eine Spurensuche.
So geht's zu Hause Bier brauen im Comic erklärt Wie braut man sein eigenes Bier? Susanne Köhler aus Frankfurt am Main erklärt es einfach und unterhaltsam – in Bildern.
Hannover-Messe Exportchampion Mexiko ist Gastland bei Hannover-Messe Mit Mexiko präsentiert sich auf der Hannover-Messe ein Gastland, das für deutsche Autobauer sehr wichtig ist. Durch US-Präsident Trump könnte diese Stellung allerdings verloren gehen.
Initiative Das Projekt „Astronautin“ braucht dringend noch Geld Die private Initiative "Astronautin" bekommt viel Zuspruch aus Politik und Raumfahrtbranche, aber noch zu wenige Spenden.
Made in Niedersachsen Unter Hochspannung Das niedersächsische Elektronikunternehmen Straschu baut und bestückt elektronische Leiterplatten. Dazu gehört Feinarbeit mit Bauteilen, die teils nur die Größe eines Sandkorns haben.
BDA-Präsident Ingo Kramer im Interview „Die SPD braucht Pragmatismus“ Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer spricht im Interview über die Große Koalition, Gefahren für Firmen und welche Chance Geflüchtete für Deutschland sein können.
Bremer Traditionsmarke Erste Ladung Borgwards aus China ist da Die ersten Borgwards aus China rollen in Bremerhaven vom Schiff. Wann aber der Verkauf in Deutschland starten soll, verrät das Unternehmen nicht. Längst nicht die einzige offene Frage.