Zech-Group erweitert Geschäftsleitung Bremen (wk). Heiner Helbig tritt zum 1. Juli in die Geschäftsleitung der Zech Group GmbH, der Holdinggesellschaft der Zech-Unternehmensgruppe, ein. Der Diplom-Kaufmann war zuvor im Vorstand der Hochtief ...
Röhlig baut sein China-Geschäft aus Bremen (wk). Das Bremer Logistikunternehmen Röhlig will seine Aktivitäten in China weiter ausbauen. So hat das das Global Executive Board von Röhlig bereits eine Konferenz unter dem Motto „Delivering Growth ...
Gastgewerbe lehnt Mindestlöhne ab Berlin (wk). Sinkende Arbeitslosenzahlen und die robuste Konjunktur schüren beim Gastgewerbe hohe Erwartungen an den Sommer. Mehr als 80 Prozent der Hoteliers und Gastronomen rechnen mit stabilen oder ...
Fernstudium zum Gesundheitsmanager Bremen (wk). Wie können Gesundheitskampagnen ihr Ziel erreichen, welche Strategien helfen, gesundheitsbewusstes Verhalten zu fördern? Antworten auf diese Fragen sollen künftig Experten geben, die sich mit ...
Ermittlungen wegen Bestechlichkeit Daimler zeigt Mitarbeiter an Stuttgart (wk). Der Autobauer Daimler hat möglicherweise einen Bestechungsfall in seiner Zulieferkette aufgedeckt. Mitarbeiter des Stuttgarter Konzerns sollen einem Filterspezialisten aus Waiblingen ...
Einstige Konkurrenten und Supermärkte ringen um Marktanteile Für Schleckers Imperiumgibt es viele Erben Bremen. Auch nach dem endgültigen Aus für den einstigen Drogeriemarkt-Riesen Schlecker geht der harte Preiskampf unverändert weiter. „Wenn in einem Autorennen der langsamste Wagen ausfällt, werden die ...
Mercedes mit neuem Verkaufsrekord Bremen·Stuttgart (wk). Trotz rückläufiger Verkaufszahlen in Deutschland verbucht der Autobauer Daimler erneut einen Rekordabsatz: Im Mai verkaufte der Konzern mit 122 600 Fahrzeugen der Marken ...
Thunderbird 13 nutzt Onlinedienst Berlin. Nutzer der Mailsoftware Thunderbird sollen künftig leichter und schneller große Anhänge verschicken können. In die jetzt verfügbare neue Version des Programms ist eine Option integriert, mit der ...
Volkswagen hält jetzt 75 Prozent an MAN München (wk). Volkswagen hat seine Anteile am Lastwagenbauer MAN über die Schwelle von 75 Prozent hinaus erhöht. Demnach hält Europas größter Autobauer inzwischen 75,03 Prozent der Aktien des Münchner ...
Bremen ist Hochburg der Privatinsolvenzen Bremen (wk). Trotz einer deutlichen Verbesserung ist Bremen bei Privatinsolvenzen weiterhin mit Abstand das Schlusslicht unter den Bundesländern. In den ersten drei Monaten des Jahres wurden 74 von 100000 ...
Märklin erholt sich weiter von Krise Göppingen (wk). Beim Modellbahnhersteller Märklin geht es weiter bergauf. Das Unternehmen steigerte im Jahr 2011 seinen Gewinn vor Zinsen und Steuern um 12,6 Prozent auf 12,36 Millionen Euro, wie die ...
Maushersteller Logitech streicht 450 Stellen Morges (wk). Weltweit sinkt die Nachfrage nach Computerzubehör – das bekommt der Schweizer Hersteller Logitech zu spüren und streicht 450 Stellen. Die Einschnitte sind Teil eines Sparprogramms, das die ...
Die Bremer Firma „Rent a hand“ bietet ihren Kunden einen Rundumservice bei Veranstaltungen an „Wir wollen die Guten sein“ Ob Papst Benedikt auf seiner Deutschlandreise in München Station macht, ob Joachim Gauck in Berlin zum Bundespräsidenten gewählt wird oder ob Werder Bremen im Weser-Stadion ein Champions-League- oder ...
Olympus entlässt 2700 Mitarbeiter Tokio (wk). Mit einem massiven Stellenabbau will der von einem Bilanzskandal erschütterte Kamera-Spezialist Olympus aus der Krise herausfinden. Ein gestern vorgelegter Fünf-Jahres-Plan sieht die Streichung ...
Die „Göttliche“ ist getauft Marseille. MSC Kreuzfahrten hat das neueste Schiff der Flotte in Dienst gestellt. Taufpatin in Marseille war einmal mehr die italienische Schauspielerin Sophia Loren, die dieses Mal auch Namensgeberin des ...
Grund: Nervosität an Finanzmärkten Evonik verschiebt Börsengang erneut Essen (wk). Der Haupteigner des Essener Chemiekonzerns Evonik vertagt wegen der nervösen Märkte die Entscheidung über den geplanten Börsengang. Die Entwicklung auf den Finanzmärkten seit Ende Mai bewirke ...
Wenig Interesse an Kodak-Patenten New York (wk). Der insolvente Fotopionier Kodak kommt beim überlebenswichtigen Verkauf seines Patent-Portfolios nur schleppend voran. Dem Unternehmen sei es trotz aller Bemühungen nicht gelungen, einen ...
Louis Gallois mit Regierungsjob Paris. Nach seinem altersbedingten Ausscheiden aus der Spitze von Europas größtem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS erhält der französische Spitzenmanager Louis Gallois einen Regierungsposten. Im Anschluss an ...