Abo E-Paper
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Corona
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Fußball
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Fahrrad
    • Sonderveröffentlichungen
  • Kinderzeitung
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
Suchen
  • BREMEN
  • BREMER-WESTEN

Feuerspuren 2021 als Festival-Herbst

Internationales Erzählfestival startet Feuerspuren 2021 als Festival-Herbst

Ein längerer Veranstaltungszeitraum und ausschließlich Outdoor-Events: Die Macherinnen und Macher der "Feuerspuren" haben angesichts der andauernden Pandemie ihr Veranstaltungskonzept geändert.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL LINDENHOF
Die Niere des Anstoßes

Ensemble Surprise mit schwarzer Komödie Die Niere des Anstoßes

Die Mitglieder des Ensembles Surprise sind froh, wieder vor Publikum spielen zu dürfen. Premiere der Komödie "Die Niere" mit ernsten Untertönen ist am Sonnabend, 4. September, um 20 Uhr.

#STADTTEIL SCHWACHHAUSEN #STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL UTBREMEN #THEATER BREMEN
"Mittel sind sehr gut eingesetzt worden“

Wirtschaftssenatorin besucht Gröpelingen "Mittel sind sehr gut eingesetzt worden“

Knallgelbe Sitzmöbel, Straßenmusik, Kunstausstellungen und ein Elektro-Lastenrad für alle: Gröpelingen Marketing und Kultur vor Ort machen den Stadtteil liebenswert und sollen nun anders finanziert werden.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL LINDENHOF #PANDEMIE#KRISTINA VOGT
Waller Verein steht für Engagement und Miteinander

59. Landeswettbewerb „Natur und Garten" Waller Verein steht für Engagement und Miteinander

16 Vereine aus Bremen und Bremerhaven sind angetreten, um den 59. Landeswettbewerb "Natur und Garten" zu gewinnen. Am ersten von drei Begehungs-Tagen war die Jury beim Kleingarten- und Gartenheimerverein Walle.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL HOHWEG #KLEINGARTEN#MAIKE SCHAEFER
Vermeer präsentiert "Wilhelm Busch"

Pusta-Stube Vermeer präsentiert "Wilhelm Busch"

Zwei Veranstaltungen präsentiert die Pusta-Stube im Oberblockland in Bremen am Mittwoch und Freitag. Es geht um Wilhelm Busch und Amy Winehouse.

#BREMEN #STADTTEIL BLOCKLAND
Pfalzgraf macht den Deckel drauf

Fußball-Lottopokal Bremen Pfalzgraf macht den Deckel drauf

SVGO wirft den Landesligisten OT Bremen mit einem 4:2-Sieg unerwartet aus dem Lotto-Pokal

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #SPORT #FUSSBALL #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN
Das kleine Glück im Parzellengebiet

Kaisenhaus-Museum Das kleine Glück im Parzellengebiet

Seit zehn Jahren macht das Kaisenhaus-Museum eine typisch bremische Geschichte lebendig

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL HOHWEG #BREMER ZENTRUM FÜR BAUKULTUR#WILHELM KAISEN
Eine Feier für die Interviewpartner

Weiterbildungsangebot für Erwachsene Eine Feier für die Interviewpartner

Im Zwei-Jahres-Kurs am Zentrum für Arbeit und Politik (Zap) können sich politisch Interessierte berufsbegleitend weiterbilden und einen Hochschulzugang erwerben.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL HORN-LEHE #BREMEN #ORTSTEIL LEHE #ZENTRUM FÜR ARBEIT UND POLITIK
Hoher Hilfsbedarf unter Straffälligen

Verein unterstützt Inhaftierte und Entlassene Hoher Hilfsbedarf unter Straffälligen

Der Verein Hoppenbank unterstützt als freier Träger der Straffälligenhilfe Gefängnisinsassen und aus der Haft Entlassene auf dem Weg zurück in ein eigenständiges, möglichst straffreies Leben in Freiheit.

#ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN #STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #JUSTIZVOLLZUGSANSTALT OSLEBSHAUSEN
Radfahrerverband fordert Piktogramme

Fahrradstreifen Osterfeuerberger Ring Radfahrerverband fordert Piktogramme

Ein am Osterfeuerberger Ring eingerichteter provisorischer Fahrradstreifen hat nun den ADFC auf den Plan gerufen. Der Radfahrerverband kritisiert, dass der Streifen nicht ausreichend gekennzeichnet ist.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL OSTERFEUERBERG
Tatar vom Wolfsbarsch mit Edamame-Minzgemüse und Orangenzesten

Rezept der Woche Tatar vom Wolfsbarsch mit Edamame-Minzgemüse und Orangenzesten

Diese kalte Vorspeise ist schnell gemacht und zudem gesund. Koch Stefan Schröder hat bretonischen Loup de Mer, also Wolfsbarsch, als Tatar zubereitet. Das I-Tüpfelchen sind die kandierten Orangenzesten.

#ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #RATGEBER #ESSEN-UND-TRINKEN
Weil Holz fehlt: Arbeiten am Straßenbahndepot verzögern sich

Bremer Straßenbahn AG Weil Holz fehlt: Arbeiten am Straßenbahndepot verzögern sich

Auf vielen Baustellen fehlt es an Material. Auch die Bremer Straßenbahn AG ist davon mehrfach betroffen. Jetzt verzögern sich die Arbeiten beim Bau des Gröpelinger Depots.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL GRÖPELINGEN #BREMER STRASSENBAHN AG#KUNSTSTOFF
Schöner Wohnen mit Meisterwerken

Kunsthaus Findorff Schöner Wohnen mit Meisterwerken

Heike Seyffarth zeigt Menschen und ihre Einrichtungen aus 500 Jahren Kunstgeschichte - Sommerfest beschließt erste Saison im Kunsthaus Findorff

#STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE
Chansons aus Paris im Blockland

Pusta-Stube Blockland Chansons aus Paris im Blockland

Chansons, eine Menge Folk und jazzige Klänge - die Pusta-Stube im Blockland bietet am Wochenende wieder ein buntes Konzertprogramm.

#BREMEN #STADTTEIL BLOCKLAND #GESANG
Bürgerverein spendiert neue Bänke

Regine-Hildebrandt-Platz Bürgerverein spendiert neue Bänke

In diesem Jahr ist der Bürgerverein Oslebshausen 115 Jahre alt geworden. Feiern konnte er dieses Ereignis wegen der Corona-Pandemie aber nicht und hat stattdessen nun seinem Ortsteil ein Geschenk gemacht.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #BREMEN #ORTSTEIL OSLEBSHAUSEN #A281
Moderne Arbeitsräume und bessere Ausstellungsmöglichkeiten

HfK-Neubau Moderne Arbeitsräume und bessere Ausstellungsmöglichkeiten

Seit einigen Monaten wird an der Ecke Überseetor / Eduard-Suling-Straße gebaut: Dort entstehen zwei Werkhallen und eine Multifunktionshalle, die die Hochschule für Künste ab Frühjahr nutzen soll.

#ORTSTEIL ALTSTADT #STADTTEIL WALLE #BREMEN #STADTTEIL MITTE #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT
Walle: Spezialeinsatzkräfte setzen Taser gegen 37-Jährigen ein

Polizisten mit Messer bedroht Walle: Spezialeinsatzkräfte setzen Taser gegen 37-Jährigen ein

Ein 37-jähriger Mann hat im Waller Ortsteil Hohweg seine Nachbarn und Polizisten mit einem Messer bedroht. Spezialeinsatzkräfte überwältigten ihn durch den Einsatz eines Tasers.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL HOHWEG
Fußballspiel in Walle eskaliert

Schläge gegen den Kopf Fußballspiel in Walle eskaliert

Bei einem Testspiel der Drittvertretungen des Bremer SV und der SG Findorff erkalierte ein Streit zwischen einem Zuschauer und einem Spieler. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE #BREMER SV#SG FINDORFF
12 .. 10 .. 202122 .. 30 .. 3637
Digitales Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit 1945 Digitales Zeitungsarchiv

Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

#BREMEN #BREMER-WESTEN
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #BREMER-WESTEN
Digitales Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit 1945 Digitales Zeitungsarchiv

Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

#BREMEN #BREMER-WESTEN
Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

#BREMEN #BREMER-WESTEN
  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG