Pläne der Polizeireform Blumenthaler Einsatzdienst zieht vorerst nicht nach Vegesack Demnächst sollten 30 Beamte des Blumenthaler Einsatzdienstes nach Vegesack wechseln. Doch die Polizei hat den Umzug der Kräfte vorerst gestoppt – um Kosten zu sparen.
Kunstherbst Werke voller Gegensätze Bei seiner 18. Auflage bezieht der Kunstherbst erstmals ein neues Domizil: Am 18. November stellen zahlreiche Künstler aus Bremen, ganz Deutschland und dem Ausland im Bürgerhaus Vegesack aus.
WIR-Unternehmenspreis 2018 Der Mensch steht im Mittelpunkt Das Sozialwerk der Freien Christengemeinde ist mit dem Unternehmenspreis 2018 des Wirtschafts- und Strukturrats Bremen-Nord ausgezeichnet worden. Erstmals hat ein Verein den Preis bekommen.
Meine Woche Entscheidungen sind nicht immer schwarz oder weiß Mathis Kisser (22) ist seit sieben Jahren Fußball-Schiedsrichter beim SV Grohn. Der Student erlebte als sportliches Highlight das Bremer Lottopokal-Finale 2017 als Assistent an der Linie.
Bodybuilding im Bürgerhaus Vegesack Muskelpakete im Scheinwerferlicht 80 Bodybuilding-Athleten haben sich beim fünften Internationalen Niedersachsencup im Vegesacker Bürgerhaus präsentiert. Es ging um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft.
Fußball-Bremen-Liga SAV schlägt sich selbst Es klingt paradox, entspricht aber der Realität. Obwohl die SG Aumund-Vegesack ein gleichwertiger Gegner war, ließ sie sich am Jürgensdeich vom BSC Hastedt überrollen und verlor mit 3:6.
Havengalerie Vegesack Mit Bildern und Humor gegen Rechts Cartoon-Zeichner haben in der Havengalerie in Vegesack das Buch „Cartoons gegen Rechts“ signiert. Für die Unterschriften standen die Besucher Schlange.
Vegesacks „gute Stube“ Geschichten vom Stadtgarten gesucht Vegesacks Stadtgarten soll mit einem neuen Buch gewürdigt werden. Der Förderverein sucht deshalb nach persönlichen Geschichten von Besuchern der maritimen Meile.
Fußball-Bremen-Liga SAV erfüllt die Pflichtaufgabe Die Pflichtaufgabe gegen das Schlusslicht erfüllte die SG Aumund-Vegesack ohne größere Probleme. Der OSC Bremerhaven wurde – dank eines Dreierpacks von Jankowski – mit 4:1 zurück in die Seestadt geschickt.
Lotto-Pokal-Viertelfinale SAV-Knockout in der Schlussphase Der letzte verbliebene Vertreter des Fußballkreises Bremen-Nord unterlag gestern dem gastgebenden Bremen-Liga-Klassengefährten Bremer SV am Panzenberg nach einer Abwehrschlacht mit 0:2 (0:0).
Ein Helgenkran für Vegesack Kran-Umzug mit Hindernissen Der Museumshaven- und Kutterverein will einen früheren Werftkran zum Hingucker für die Maritime Meile machen. Doch das Projekt geht nicht so schnell voran wie gedacht.
Unterwegs im Stadtgarten Achtung, Baumkontrolle Rund 100 000 Bäume wachsen in Bremen-Nord. Diese werden zurzeit vom Umweltbetrieb Bremen digital erfasst. Wie der Gesundheitszustand der Bäume geprüft wird...
Prellball-Bundesliga der Männer Drei Siege wecken große Hoffnungen Der MTV Eiche Schönebeck startete in Sottrum fulminant in die Saison und legte zunächst einmal 6:0 Punkte hin. Da jedoch im zweiten Abschnitt 0:6 Zähler folgten, belegen die Nordbremer nun einen Mittelfeldrang.
Bremen-Liga Björn Krämer spricht von einem dreckigen Sieg Die SG Aumund-Vegesack hat sich gegen Schlusslicht BTS Neustadt nicht gereade mit Ruhm bekleckert, aber letztlich einen schmeichelhaften 2:1-Heimerfolg geschafft.
Maritime Meile Vegesack Schiffe gucken vom Balkon Die Signalstation an der Weser ist wieder geöffnet. Der MTV Nautilus hat die Renovierung abgeschlossen. Gäste können sich wieder über Themen rund um die Schifffahrt auf dem Fluss informieren.
Freizeitbad Vegesack Was Nordbremer sich für ihr Bad wünschen Zahlreiche Bürger haben sich am „Tag des Votums“ beteiligt, in dem es um die Zukunft des Freizeitbads Vegesack ging. Architekten erarbeiten jetzt Prioritäten und einen Kostenplan für die Sanierung.