Fußball-Bremen-Liga Krämer: Extrem bitter Die SG Aumund-Vegesack kassierte trotz einer Vielzahl an Chancen in der ersten Spielhälfte eine 2:3-Niederlage bei SFL Bremerhaven und bestrafte sich für diese Fahrlässigkeit quasi selbst.
Festival ist am Freitag gestartet So sieht es auf dem Gelände des Dreizehn-Grad-Festivals aus Auf dem großen Gelände der Bremer Wollkämmerei findet an diesem Wochenende das erste Dreizehn-Grad-Festival statt. Wir zeigen, wie es derzeit auf dem Gelände aussieht.
Urteil im Briefbomben-Prozess Landgericht Bremen schickt 24-Jährige in Psychiatrie Das Landgericht Bremen hat ein Urteil im Briefbomben-Prozess verkündet: Die 24-jährige Angeklagte gilt als krank aber straffähig.
Meine Woche Nach verpasstem Viertelfinale in Massenhoven frustriert Klaas Jachens vom Vegesacker BMX-Club berichtet darüber, was er in der vergangegen Woche erlebte und was ihn bewegt hat.
Katholische Kinder- und Jugendhilfe Für pure Freude auf dem Wasser Das Theresienhaus hat ein Boot für die Jugendarbeit getauft. Die Einrichtung der katholischen Kinder- und Jugendhilfe kooperiert beim Betrieb der "Theresia" mit dem MTV Nautilus und dem WYC Lemwerder.
Lotto-Pokal Underdog ärgert die „Husaren“ Fußball-Landesligist SV Grohn um den zurückgekehrten Trainer Celestin Zurek hat sich mit einem 4:3-Sieg beim A-Ligisten SV Eintracht in die zweite Runde gezittert.
Bilanz für 2017 Jacobs University macht weniger Miese Die Bilanz der Jacobs University in Grohn weist für 2017 ein Minus von 790.000 Euro aus. Und es gibt noch weitere spannende Zahlen im aktuellen Geschäftsbericht.
Ökologiestation in Schönebeck Ausgetrocknet Es ist ein erschreckendes Bild: Der Teich auf dem Gelände der Ökologiestation in Schönebeck ist vollständig ausgetrocknet. Das gab es in 30 Jahren noch nie, sagt Mitarbeiter Jochen Kamien.
Aus für analoges Kabelfernsehen und Radio Digital statt analog Die Verbraucher in Bremen und dem niedersächsischen Umland müssen handeln, sonst haben sie nach der Umstellung auf digitale Signale am 7. August das Nachsehen.
Sommerfest im Kifkenbruch Buntes Programm, bunte Besucher Vier Vereine, ein Ziel: einen Tag lang Spaß für die ganze Familie bieten. Was sich die Veranstalter zum Sommerfest an der Vegesacker Schützenhalle ausgedacht haben – ein Rundgang.
Neonazis in Bremen Rechte Aufkleber sind kein Einzelfall Bremen ist eigentlich nicht als Hochburg rechter Straftaten bekannt. Dennoch sind die Aufkleber in Vegesack vom Wochenende nur eine rechtsextreme Aktion unter vielen weiteren.
Virtueller Vorreiter Bauamt wird kundenfreundlicher Die Nordbremer Abteilung der Baubehörde will mehr Angebote schaffen – zunächst vor Ort und später vielleicht auch im Internet. Sie hat sich angeboten, zum digitalen Pilotprojekt zu werden.
Haus am Wasser Kaktusfeigen als Bild und Marmelade Ob abstrakt oder gegenständlich: In der Ausstellung "Flotte Lotte" der Nordbremer Künstlerin Ulla Deetz stehen Kakteengewächse im Mittelpunkt.
"Loretta" in Vegesack Nachbarn lehnen Rampe eines Rollstuhlfahrers ab Hermann Krauß hat das heutige "Loretta am Hafen" vor der Abrissbirne bewahrt und gekauft. Jetzt ist er Rollstuhlfahrer und benötigt eine Rampe. Die Nachbarn haben Bedenken und blockieren den Bau.
Dauerbaustelle Freizeitbad Schwimmbad ohne Wasser Vor zwei Jahren wurden das Dach und die Fassade saniert, jetzt ist das Vegesacker Bad wieder Baustelle. Und wird es erneut sein, wenn Handwerker kommen, um es zukunftssicher zu machen. Ein Rundgang.
Meine Woche Zwischen Sesam aus Uganda und Bananen aus Ecuador Mirko Jankowski, der neue Torjäger des Fußball-Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack, berichtet, was er sportlich, privat und beruflich in sieben Tagen erlebt hat.