Übergangsregelung vorgeschlagen Förderkinder dürfen bleiben Vegesack. Die Schüler mit geistiger Behinderung dürfen bis zum Ende ihrer Schulzeit am Gymnasium Vegesack bleiben. Diesen Teilsieg haben Eltern der betroffenen Kinder errungen. Das teilt die Nordbremer ...
Nordbremer Schauspieler präsentiert erstes Autorenstück am Schnürschuh-Theater Leben im Westpaket Bislang machte Mathias Hilbig vor allem als Schauspieler und Theaterpädagoge von sich reden. Mit dem Stück "Ich wohne in einem Westpaket" legte er nun sein Erstlingswerk als Bühnenautor vor. Neben dem ...
Übungseinsatz in Bremen-Nord Polizeistudenten proben Ernstfall Vegesack. "Fahren Sie zum Einkaufszentrum Haven Höövt. Dort wartet eine Geschädigte nach einem Handyraub auf Sie." So lautete einer der Einsatzbefehle für junge Polizeibeamte, die gestern im Rahmen ihrer ...
Haus am Wasser: Kunst auf japanischen Schreibheft-Seiten Vegesack. Die Galerie Haus am Wasser an der Weserpromenade lädt für Sonnabend, 22. Juni, 17 Uhr zu einer Ausstellungseröffnung ein. Gezeigt werden rund 25 Hinterglasmalereien (Öl auf Acrylglas) der ...
Studenten nehmen Proben Gute Qualität des Trinkwassers Grohn. Gadolinium, eines der Elemente aus der Gruppe der Seltenen Erden, ist ein wesentlicher Bestandteil von Kontrastmitteln, die bei der Diagnostik mit Magnet-Resonanz-Tomografie (MRT) verwendet werden. ...
Oberstleutnant berichtet von seinen Einsätzen am Hindukusch / Mäßiger Zuspruch für Afghanistan-Reihe des Kito „Die Taliban sind nicht dumm“ Die Afghanistan-Reihe des Kito ist gestern mit einem mäßig besuchten Wohltätigkeitsbasar für das Schulprojekt der "Iawa", der Independent Afghan Women Association, zu Ende gegangen.
Am Becketal: Investor plant 25 Häuser Eigenheime auf Gärtnereigelände? Aumund-Hammersbeck. Auf einem früheren Gärtnereigelände an der Straße Am Becketal plant ein Investor den Bau von 25 Eigenheimen, überwiegend in Form frei stehender Einfamilienhäuser. Die Pläne der Firma L. ...
Flut und Eisgang machten den Anwohnern zu schaffen Als sich die Weser in die Gärten grub Hochwasser in Bremen-Nord – das war vor allem in der Vergangenheit eine gefährliche Angelegenheit. Bäume und ganze Gartenabschnitte wurden von den Fluten weggerissen.
Beirat nimmt Wirtschaftssenator in die Pflicht / Möglicher privater Trägerkreis fühlt sich stillos behandelt Bekenntnis zum Spicarium gefordert Die Vegesacker Ortspolitik fordert vom Senat ein klares Bekenntnis zum Spicarium. Parteiübergreifend hat der Beirat am Donnerstagabend Wirtschaftssenator Martin Günthner (SPD) aufgefordert, im Haushalt ...
Online-Ideenbörse zur Zukunft Vegesacks verlängert Vegesack. "Zukunft Zentrum Vegesack": Unter diesem Namen hat das Ortsamt in den vergangenen Wochen den Online-Dialog mit den Bürgern gesucht. Auf der Website vegesack.stateboard.de konnten die Bewohner des ...
Fischsuppe und Knut Morland Vegesack. Knut Morland, der Leuchtturmwärter von Arendal (Norwegische Südküste), wird am Dienstag, 18. Juni, im Feinkosthaus Scharringhausen seine berühmte Fischsuppe kochen und einen Vortrag über das Leben ...
Thema: Hilfe für Afghanistan Vegesack. Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe zu Afghanistan lädt das Kito, Alte Hafenstraße 30, für heute um 20Uhr zu einer Gesprächsrunde, die die Frage zu beantworten sucht "Was und wer hilft ...
Mit Beinverletzung ins Klinikum Vegesack. Ein elfjähriges Mädchen ist gestern gegen 12 Uhr beim Überqueren der Herrmann-Fortmann-Straße von einem Auto erfasst und verletzt worden. Der Fahrer des Wagens erlitt einen leichten Schock. Wie ...
Abriss soll Ende August abgeschlossen sein Wührmann-Haus macht Platz für Neubau Vegesack. In der Fußgängerzone haben die Vorbereitungen für den Abriss des früheren Wührmann-Hauses begonnen. Die Geschäftsimmobilie soll bis Ende August verschwunden sein.
Studie zu „Gesund älter werden“ Jacobs-Uni sucht Testpersonen Grohn. Gesund älter werden: Das ist ein Forschungsprojekt der Jacobs-University-Arbeitsgruppe Bewegungs- und Neurowissenschaften. Untersucht werden soll der Zusammenhang zwischen Lebensstil und Prozessen ...
ZOB-Beleuchtung: CDU fordert Geld Vegesack. Ob der Vegesacker Bahnhofsvorplatz in naher Zukunft mit einer neuen, besseren Beleuchtung ausgestattet werden kann, bleibt vorerst ungewiss. Der Beirat hatte im Winter die Umsetzung eines ...