Wohnungsverwaltung Die Rückkehr des Hausmeisters Lange wurden sie weggespart, nun holen Wohnungsunternehmen sie zurück: Hausmeister sehen nach dem Rechten – und sie sind Auge und Ohr für den Vermieter.
Konto-Gate bei der Sparkasse Bremen Sparkasse reagiert auf verärgerte Kunden Endlich rührt sich der Vorstand der Sparkasse Bremen, nachdem sich die Kunden beschwert haben über die mangelnden Infos zu den steigenden Kontogebühren. Ein weiterer Brief soll detailliert aufklären.
Kriegsschiffe Werften teilen Korvetten-Bau auf Der nächste milliardenschwere Marineschiff-Auftrag für Lürssen nimmt Formen an: Bis 2022 will das Konsortium um das Bremer Unternehmen die erste von insgesamt fünf neuen Korvetten ausliefern
Bremerhaven Columbuskaje wird neu gebaut Eine 80-Millionen-Euro-Investition soll die Chancen der Seestadt im Kreuzfahrtgeschäft langfristig sichern. Reedereien sehen das Projekt allerdings nicht uneingeschränkt positiv.
Verärgerte Kunden Kritik auch auf Facebook an den neuen Sparkassen-Gebühren Wegen der neuen Kontogebühren bei der Sparkasse Bremen ärgern sich Kunden vor allem darüber, wie schlecht ihnen das in dem erhaltenen Info-Brief erklärt wird. Was Sparkassen-Kunden nun wissen müssen.
Ariane-Group in Bremen Tank für Ariane 6 eingetroffen MT Aerospace hat den Wasserstofftank für die erste Oberstufe an die Ariane-Group in Bremen ausgeliefert. Dieser wird in den nächsten Monaten unter anderem durch eine neues Laserverfahren gereinigt.
Nur noch zwei Gebührenmodelle Sparkasse Bremen erhöht Kontogebühren Die Sparkasse Bremen dreht an der Gebührenschraube. Dadurch könnte es um 67 Prozent teurer werden für einige Kunden. Was die dazu sagen und welche Alternativen sie haben.
Berufsausbildung Qual der Wahl Immer mehr Azubis beenden die Lehre vorzeitig, die Abbrecherquote ist so hoch wie seit Jahren nicht. So mancher fühlt sich schlecht behandelt. Doch das ist nicht die einzige Ursache.
Blohm + Voss statt Lürssen Taktieren um die neuen Kampfschiffe Eigentlich ist die Bremer Werft Lürssen bei dem Bieterrennen um die milliardenschweren Mehrzweckkampfschiffe aus dem Rennen. Warum aber die Lürssen-Tochter Blohm + Voss in Hamburg gute Chancen hat.
Warenhauskonzern Kaufhof sucht Ausweg aus Krise In internen Papieren des Kaufhof-Managements wird ein düsteres Bild für den Warenhauskonzern gezeichnet. Es kursiert die Vermutung, dass der Karstadt-Eigner Benko hinter der Veröffentlichung der Papie
Dieselautos Der Preis ist zu heiß Abwrackprämien für Dieselautos lassen Käufer offenbar nur noch skeptischer werden. Sie greifen lieber zum Benziner und lassen Diese- und Elektroautos links liegen. Dabei sind die Rabatte üppig.
Fachkräftemangel Handwerker werden in Bremen dringend gesucht Gerade im Handwerk fehlen besonders viele Fachkräfte, Kunden müssen daher lange Wartezeiten in Kauf nehmen – und eine Entspannung ist nicht in Sicht.
Neue Art des Imkerns Bienen zum Mieten: Von der Spaß-Idee zum Geschäft Wir mieten Autos, teilen uns Werkzeug mit den Nachbarn und quartieren uns bei Fremden in der Wohnung ein. Jetzt hat die Sharing-Economy auch die Honigbiene erreicht. Davon sollen Imker und Bauern ...
Made in Bremen Schäume aus Metall Die Brüder Kleine wollen mit ihrer Neuentwicklung von Bremen aus den Markt erobern: Der Metallschaum kann zum Beispiel im Leichtbau oder als Schutz vor Explosionen verwendet werden.
Bremer Szene-Stadtteil Einzelhändler im Viertel müssen kämpfen Viele Ladenbesitzer im Bremer Ostertor und Steintor klagen darüber, dass ihnen Geschäft wegbricht - was nicht nur an der Konkurrenz aus dem Internet liegt.
Artefakt aus Ägypten Das Rätsel der Sabu-Scheibe Ein Team von Airbus in Bremen hat für die ZDF-Sendung "Terra X" einen archäologischen Fund per 3D-Druck nachgebaut, um seinen Zweck herauszufinden.
Rund 35.000 Menschen ohne Job Arbeitslosenzahl in Bremen dank Frühjahr leicht gesunken Offene Stellen bleiben in Bremen immer länger unbesetzt. Gleichzeitig kommen neue Jobs vor allem aus der Gastronomie und der Logistik hinzu. Was das Ziel des neuen Chefs der Bremer Arbeitsagentur ist.
Förderung für Start-ups Wie Oldenburg junge Gründer aus Bremen anlocken will In Oldenburg gibt es seit kurzer Zeit ein Start-up-Zentrum. Dort sollen junge Gründer mit einem besonderen Programm unterstützt werden. Bewerber aus der Region und Bremen werden gesucht.