Info-Abend für Online-Marktplatz Neue Händler für Locafox Um die Online-Präsenz der Bremer Händler zu stärken, ist im vergangenen Herbst Locafox für die Hansestadt an den Start gegangen. Am Donnerstagabend gab es vom Firmengründer Infos aus erster Hand.
Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven Zeugin bestätigt: bereits 2013 gab es Hinweise Bereits im Sommer 2013 gab es erste Hinweise auf massenhaften Sozialleistungsbetrug in Bremerhaven. Das hat eine weitere Zeugin vor dem parlamentarischen Untersuchungsausschuss bestätigt.
Umsätze im Einzelhandel steigen Deutsche gönnen sich was Die Deutschen kaufen und kaufen - dabei legen sie mehr Wert auf Qualität, statt auf Quantität. Dies kommt der deutschen Wirtschaft zugute, seit Jahren wachsen die Umsätz im Einzelhandel.
Arbeitsmarkt in Bremen Arbeitsvermittler aus Leidenschaft Arbeitsvermittler Thorsten Strauß hilft Arbeitssuchenden mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft zurück in den Beruf zu finden. Bei vielen kommen zur Arbeitslosigkeit auch häufig psychische Probleme hinzu.
Agentur für Arbeit Arbeitslosenzahl in Bremen saisonbedingt gestiegen Saisonbedingt ist die Zahl der Arbeitslosen im Land Bremen gestiegen. Kristjan Messing, stellvertretender Vorsitzender der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven, ist mit den Zahlen dennoch zufrieden.
Statistisches Landesamt nennt Zahlen Wirtschaftsleistung in Bremen wächst In Land Bremen ist die Wirtschaftsleistung im abgelaufenen Jahr nach vorläufigen Zahlen um 2,5 Prozent gestiegen. Dazu habe vor allem die Industrie beigetragen, so das Statistische Landesamt Bremen.
Alter Wein für junges Publikum Wie Bremer Weinhändler jüngere Kunden gewinnen wollen Bremer Weinhändler wünschen sich mehr jüngere Kundschaft. Gelingen soll dies durch neue Konzepte, wie beim Ratskeller. Aber auch durch die richtige Vermittlung von Leidenschaft und Emotionen.
Gewerkschaft kritisiert massiven Jobabbau Immer weniger Banker in Bremen Die Bankenlandschaft schrumpft, in Deutschland arbeiten immer weniger Menschen für Geldinstitute. Bremen ist vom Stellenabbau bei den Banken sogar überproportional betroffen.
Zahl der Institute nimmt weiter ab Bremens schleichendes Bankensterben Bremens Bankenlandschaft wird immer kleiner: So hat in den vergangenen Jahren nicht nur die Zahl der Institute, sondern auch die der Mitarbeiter weiter abgenommen. Ein Überblick.
Gestra Verkaufsgerücht sorgt für Unruhe Nach dem Gerücht um den Verkauf des Unternehmens Gestra sorgt sich die Initiative „Leben in Findorff“ um die Arbeitsplätze. Der SPD-Politiker Dieter Reinken empfiehlt, sich um Gestra zu bemühen.
Premiere für Bremer Satellitenhersteller Satellit aus Deutschland im Weltraum angekommen Eine Sojus-Rakete hat den ersten in Deutschland gebauten Telekommunikationssatelliten seit mehr als 25 Jahren ins All gebracht.
Bremer Frauenaktienclub „Das Vierte K“ Gekommen, um zu kaufen Aktuell hat der Bremer Frauenaktienclub 14 Mitglieder, die zwischen 45 und 80 Jahre alt sind. Die Frauen investieren per Mehrheitsentscheid gemeinsam in Aktien, Anleihen oder ETFs.
Erste Interessenten waren schon da Gestra steht zum Verkauf Die US-amerikanische Konzernmutter will sich offenbar vom Bremer Unternehmen Gestra trennen. Entsprechende Informationen bestätigte der Betriebsrat dem WESER-KURIER.
„My Cup of Tea“ Junger Bremer gründet Online-Teehandel Der Bremer Timo-Noé Chitula gründet einen Online-Teehandel, bei dem sich die Kunden ihre persönlichen Sorten zusammenstellen können. Was zu guter Letzt dabei herauskommt, erfährt man nach dem ersten Aufguss.
Bremer Schulprojekt und Politiker kritisieren Arbeitsagentur-Statistik zum Ausbildungsmarkt „Bewusste Irreführung“ Bremen. Es waren gute Zahlen, die die Agentur für Arbeit Anfang November präsentiert hat. Nur 207 Bremer Jugendlich die einen Ausbildungsplatz gesucht haben sind zum Stichtag Ende September „unversorgt“, ...
Tatverdächtige sollen bereits 2014 in schwere Gewalttat verwickelt gewesen sein – bis heute ungestraft Odais Tod bringt Justiz in Bedrängnis Bremen. Der Fall des 15-jährigen Syrers Odai K., der in der Silvesternacht in Bremen-Lüssum zu Tode geprügelt wurde, wirft neue Fragen auf.
Bremen Gut gewesen Am Montag ist alles vorbei, die letzte „Musikschau der Nationen“ ist verklungen. Eine Tradition, die seit 52 Jahren in Bremens Stadthalle über die Bühne gegangen ist, ist zu Ende.
Opposition: Jährlich 30 Hektar Bürgerschaftsfraktionen fordern mehr Gewerbeflächen Die Abgeordneten der Stadtbürgerschaft stellen klare Forderungen an den Senat: Der Ausbau von Gewerbeflächen soll beschleunigt werden. Was die Größenordnung angeht, sind sich die Parteien jedoch nicht einig.