Deutsch-Polnische Gesellschaft DPG sammelt Sachspenden für Geflüchtete Normalerweise versorgt das Team der Deutsch-Polnischen Gesellschaft karitative Einrichtungen in Polen mit Hilfsgütern. Nun stehen allerdings auch Geflüchtete aus der Ukraine im Fokus der Helfenden.
Tag der Archive Einblicke in Verdens Geschichte Eine kleine, aber feine Auswahl aus ihrem Archivgut präsentieren die beiden Kommunalarchive am 5. März. Die Besucher sollen lernen, dass Archivarbeit keineswegs staubig und trocken sein muss.
Maiklänge in Verden Ein Musikfest mit Kultcharakter Die Maiklänge in Verden haben für viele Musikfreunde bereits Kultcharakter. Drei Abendkonzerte und eine Matinée werden im Mai geboten.
Bodenschätze Wintershall Dea will weiter nach Erdgas suchen Die Verlängerung der Genehmigung zur Suche nach Erdgas für Wintershall Dea scheint eine reine Formsache zu sein. Die Stadt Achim äußert erhebliche Bedenken, obwohl sie gar nicht direkt betroffen ist.
Jugendhandball-Bundesliga Bei der HSG Verden-Aller reißt nach der Pause der Faden Es war das letzte Heimspiel der Saison für die HSG Verden-Aller. Gegner war der HC Bremen. Und die Kreisstädter präsentierten sich in dem Derby über weite Strecken gut.
Leitstelle mit neuer Technik Helfer aus der Hosentasche Wer den Notruf 112 wählt, hat in der Regel ein ernstes Problem. In der Aufregung die wichtigsten Angaben zu machen, ist gar nicht so einfach. Eine neue Software der Leitstelle soll Abhilfe schaffen.
Jugendhandball-Bundesliga Ein würdiger Abschluss für die HSG Verden-Aller Bereits zweimal ist die HSG Verden-Aller in dieser Saison auf den HC Bremen getroffen. Nun bekommen es die Reiterstädter erneut mit den Hanseaten zu tun – und zwar in ihrem letzten Heimspiel der Serie 2021/22.
Amtsgericht Verden Eine letzte Bewährung Wegen Drogenstraftaten, Diebstahls, Hehlerei und Beleidigung hatte ein 35-jähriger Verdener bereits vor Gericht gestanden. Nun musste er sich wegen einer E-Scooter-Fahrt unter Alkoholeinfluss verantworten.
Obdachlose in Verden Betreuung ist in der Pandemie erschwert Die Mitarbeiter des Herbergsvereins Verden sprechen über ihre Arbeit mit Obdachlosen und die Situation in Notunterkünften. Trotz der Pandemie konnten etliche Menschen in eine Wohnung vermittelt werden.
Fußball-Kreisliga FC Verden 04 II schnappt sich zwei Dörverdener Henning Breves bereitet den FC Verden 04 II zurzeit auf den Aufstiegskampf vor. Im Hintergrund bastelt sein Nachfolger Jan Twietmeyer hingegen am Kader den neuen Saison. Zwei Spieler gaben jetzt ihre Zusage.
Prozess nach Ihlpohler Schlägerei Von der Arena auf die Anklagebank Fast drei Jahre nach einer heftigen Schlägerei vor der Ihlpohler DIskothek Arena sind die Verfahren dazu noch immer nicht abgeschlossen. Aber ein Ende ist mittlerweile in Sicht.
Mini-Phänomenta Ausstellung für junge Forscher Physikalische Versuchsanordnungen auf eigene Faust erkunden, das können Kinder aktuell am Gymnasium am Wall in Verden. Eine Ausstellung mit 17 Stationen lädt zum Expermimentieren ein.
Gewalttat von Fischerhude Tödliche Schüsse: Wieso die Zeit gegen die Ermittler spielt Auch wenn ein Großteil der Ermittlungsarbeit mittlerweile geleistet ist, hat die Mordkommission Wümme acht Wochen nach der Gewalttat mit zwei Toten in Fischerhude noch viel Arbeit vor sich.
Young Women in Public Affairs Zonta-Club ehrt engagierte Frauen Seit 2009 vergibt der Verdener Zonta-Club den YWPA-Award an junge Frauen, die sich sozial engagieren. Aus drei Bewerberinnen hat der Verdener Club jetzt eine Frau besonders ausgezeichnet.
Lüften im Klassenzimmer Automatische Luftfilter sind die Ausnahme Verdener Schulen setzen in der Corona-Pandemie nach wie vor überwiegend auf das regelmäßige Öffnen der Fenster. Per Ampel wird aber der Gehalt an Kohlendioxid in der Raumluft gemessen.
Fußball FC Verden 04 gewinnt nächstes Testspiel Der Landesligist FC Verden 04 hatte es im Testspiel mit dem SV Ramlingen-Ehlershausen zu tun. Die Reiterstädter fuhren gegen den Oberligisten den nächsten Sieg in der Vorbereitung ein.