Rechtsradikalismus Bekannte Rechte bei Corona-Protesten gesichtet In den Gemeinden Rotenburg, Ottersberg und Verden haben regional bekannte Rechtsextreme sich unter die Corona-Proteste gemischt. Rudi Klemm vom Weser-Aller-Bündnis erläutert die Zusammenhänge.
Tief Zeynep Orkan legt Autobahnverkehr lahm Dauereinsatz für Polizei und Feuerwehr, Dauerchaos auf den Straßen im Landkreis Verden. Orkantief Zeynep hat zahlreiche Bäume umgeknickt und entwurzelt – auch auf dem Verdener Golfplatz.
Fußball-Landesliga Warum Kevin Brandes für den FC Verden 04 so wertvoll ist Seit dieser Saison spielt Kevin Brandes für den FC Verden 04. Der erfahrene Fußballer ist auf Anhieb zu einem Fixpunkt im Spiel der Reiterstädter geworden und nicht mehr aus der ersten Elf wegzudenken.
Verfahren nach Disco-Schlägerei in Ihlpohl Auftakt zum zweiten Arena-Prozess Fünf Männer aus Bremen müssen sich wegen des Vorwurfs der gefährlichen Körperverletzung vor Gericht verantworten. Sie sollen im Juni 2019 vor der Discothek Arena in Ihlpohl kräftig zugelangt haben.
Bogenschießen SV Dauelsen muss auf den Start beim Bundesliga-Finale verzichten Einmal mehr hatte sich der SV Dauelsen für das Bundesliga-Finale in Wiesbaden qualifiziert. Wegen Personalmangel fährt die Mannschaft aber nicht nach Wiesbaden.
Konzept für Vergnügungsstätten Kein Platz für Spielhallen und Erotik Der Stadtrat Verden hat Bebauungspläne beschlossen, um Vergnügungsstätten aus der City fernzuhalten. Damit ist in der Fußgängerzone kein Platz für Spielhallen und Erotikangebote.
Macht nicht jeder Zwischen Kieswegen und Koikarpfen Seit über zehn Jahren haben Matthias Biedermann und seine Familie ein besonderes Hobby: Mit viel Schweiß und Handarbeit haben sie auf ihrem Grundstück in Verden-Walle einen Japangarten errichtet.
Große Stromausfälle Wie Bremen und Niedersachsen sich auf den Blackout vorbereiten Ein flächendeckender Stromausfall könnte Experten zufolge einen gesellschaftlichen Kollaps verursachen. Wie rüsten sich Energieversorger in Bremen und Niedersachsen für ein solches Blackout-Szenario?
Weserfestspiele Festival feiert die Vielfalt der Kirchenmusik Die Weserfestspiele sollen im Mai und Juni die Vielfalt der Kirchenmusik zeigen. Auch in Verden, Achim, Daverden, Thedinghausen und Etelsen sind verschiedene Aktionen geplant.
Erdgasförderung Verdens Stimme in Hannover Die Stellungnahme der Bürgerinitiative Walle gegen Gasbohrungen fließt in den Änderungsantrag der Regierungsparteien ein. Die Kreisverdener begrüßen den Umbau des Landesbergamtes.
Interview über Corona-Demos im Kreis Diepholz "Aktuell erhält die Szene großen Zulauf" An vielen Orten auch im Landkreis Diepholz kommt es aktuell regelmäßig zu Demonstrationen gegen die Corona-Politik. Maria Wöhr von der Mobilen Beratung spricht im Interview über die Zusammensetzung der Szene.
Amtsärztin im Gespräch "Wir alle haben uns durch Corona verändert" Trotz oft milderer Krankheitsverläufe durch die Omikron-Variante warnt die Verdener Amtsärztin Jutta Dreyer davor, zu früh Maßnahmen zu lockern. Die Sorge vor überfüllten Kliniken ist weiter groß.
Verdener Schriftsteller Eine Stimme für mehr Diversität Der Verdener Schriftsteller Martin Gancarczyk hat bisher zwei Urban-Fantasy-Romane veröffentlicht. Mit seinen queeren Charakteren setzt er sich für mehr Diversität auf dem deutschen Büchermarkt ein.
Tierheim Verden Im Tierheim ist das Personal knapp Im Tierheim Verden gibt es nur noch vier Vollzeitkräfte. Ohne die ehrenamtliche Unterstützung würde die Verdener Einrichtung kaum funktionieren. Es kommt trotzdem zu Engpässen.
Jugendhandball-Bundesliga HSG Verden-Aller siegt nach einer dramatischen Schlussphase Die HSG Verden-Aller hat den zweiten Sieg in der Jugend-Bundesliga gefeiert. Die Nachwuchshandballer aus der Domstadt bezwangen die TSG Altenhagen-Heepen denkbar knapp.
Landgericht Verden Landgericht verwirft Berufungsverfahren Ein Mann aus Weyhe hatte die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde als "bösartige Verbrecherin" bezeichnet. Das Amtsgericht Syke hatte ihn freigesprochen, das Landgericht bestätigte nun das Urteil.