Abo E-Paper Leserservice
WESER-KURIER Logo
Anmelden Registrieren Mein WK
Anmelden Mein WK
  • WK+
  • Bremen
    • Aus den Stadtteilen
    • Bremen-Nord
    • Mitte
    • Bremer Osten
    • Links der Weser
    • Bremer Westen
  • Region
    • Landkreis Osterholz
    • Landkreis Verden
    • Landkreis Diepholz
    • Stadt Delmenhorst
    • Landkreis Wesermarsch
    • Landkreis Oldenburg
    • Landkreis Rotenburg
    • Landkreis Cuxhaven
    • Bremerhaven
    • Niedersachsen
  • Werder
    • Profis
    • U 23
    • Spielplan & Tabelle
    • Frauen
  • Sport
    • Bremer Sport
    • Sport in der Region
    • Ergebnisse & Tabellen
    • Fußball
    • Eishockey
    • Handball
    • Tanzen
    • Basketball
    • Hockey
    • Laufen
  • Deutschland & Welt
    • Corona
    • Klimawandel
  • Politik
    • Bremer Politik
    • Deutschland
    • Ukraine-Krieg
    • Europa & Welt
  • Wirtschaft
    • Bremer Wirtschaft
    • Autoindustrie
    • Finanzen
    • Hafen & Schifffahrt
    • Luft- & Raumfahrt
    • Technologie
  • Kultur
    • Bremer Kultur
    • Film
    • Kunst
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Festivals
    • Promi-News
    • Kino
  • Ratgeber
    • Gesundheit
    • Auto
    • Digitales
    • Essen & Trinken
    • Haus & Garten
    • Reise
    • Beruf & Karriere
    • Sonderveröffentlichungen
  • Podcasts
  • Kinderzeitung
    • Zisch
  • Anzeigen
    • Anzeige aufgeben
    • Jobs
    • Immobilien
    • Auto
    • Trauer
    • Hochzeit
    • Baby
    • Grüße & Glückwünsche
    • Ausbildung & Studium
    • Mediadaten
  • Verlag
    • Archiv
    • Historische Zeitung
  • Shop
    • WK | Editionen
    • Bremensien
    • Werder Bremen
    • Kunst
    • Leserreisen
    • Tickets
    • Hotelgutscheine
  • Abo
  • E-Paper
  • REGISTRIEREN
  • LESERSERVICE
Suchen
  • BREMEN
  • BREMER-WESTEN

Das ist Bremens letzte Videothek

Video Boxx in Findorff Das ist Bremens letzte Videothek

Olaf Ernsting betreibt mit der Video Boxx in Findorff die einzige Videothek in Bremen. Doch was macht der Inhaber anders als seine Kollegen, warum läuft der Laden noch immer? Ein Besuch.

#BREMEN #WIRTSCHAFT #STADTTEIL FINDORFF #STREAMING MEDIA#DISNEY PLUS
Das Luso Brasileiro ist ein Ort zum Wohlfühlen

Bremer Tischgespräch Das Luso Brasileiro ist ein Ort zum Wohlfühlen

Dass die brasilianische Küche weit mehr zu bieten hat als Rodizios, wollen Ana Festerling und Rogerio Da Cruz in ihrem Waller Bistro „Luso Brasileiro“ beweisen.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE #TISCHGESPRÄCH
Das Quartier im Quartier

20 Jahre Überseestadt Das Quartier im Quartier

Auf der sogenannten Überseeinsel, die sich mehrere Investoren teilen, sollen in Gestalt von Schulen und einer Kindertagesstätte öffentliche Nutzungen stattfinden:

#STADTTEIL MITTE #STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #STADTENTWICKLUNG IN BREMEN
Waller Sand: Naturschutz und Naherholung in der Überseestadt

Strand in Sicht Waller Sand: Naturschutz und Naherholung in der Überseestadt

Seit einem Jahr gibt es den Waller Sand. Zwischen Industrie und Neubauten gelegen, ist der Strandpark in der Überseestadt immer noch ein Geheimtipp.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE #WESER-STRAND DIES & DAS#WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG BREMEN
Der Mann, der Neapel nach Bremen brachte

Tischgespräch Der Mann, der Neapel nach Bremen brachte

Emanuele Piacevole überrascht auf dem Kellogg-Gelände in der Überseestadt mit diversen Pizza-Kreationen. Aber auch die Vorspeisen können sich sehen lassen.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #TISCHGESPRÄCH
Gegen das Parkchaos in Findorff und Hulsberg

Bewohnerparken kommt Gegen das Parkchaos in Findorff und Hulsberg

In Teilen von Bremen-Findorff und im Hulsberg-Quartier soll 2020 Bewohnerparken eingeführt werden. Das sieht ein gemeinsames Strategiepapier der Verkehrs- und Innenbehörde vor. Was dies konkret bedeutet.

#ORTSTEIL FINDORFF-BÜRGERWEIDE #ORTSTEIL HULSBERG #STADTTEIL FINDORFF #BREMEN #STADTTEIL ÖSTLICHE VORSTADT
Die Überseestadt ist auf der Überholspur

Immobilienreport für Bremen Die Überseestadt ist auf der Überholspur

Geht es um Büros, liegt die Bremer Überseestadt vorne. Der Immobilienmarktreport der WFB zeigt zudem, dass die Preise für Wohnimmobilien erneut stärker steigen als die Mieten.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #IMMOBILIENMARKT
Gärtnern im Anhänger

Projekt: „Auf die Plätze“ Gärtnern im Anhänger

Urban-Gardening und Kunst vereinen sich in dem Waller Projekt „Auf die Plätze“. Gemeinsam buddeln, pflanzen, ernten, kochen und klönen, das fördert das soziale Miteinander und stärkt die Nachbarschaft.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE #URBANER GARTENBAU#BLAUMEIER-ATELIER
Der Westen war besonders rot

Buchreihe über Stolpersteine Der Westen war besonders rot

Wer waren die Menschen, an die die 135 Stolpersteine in Findorff, Walle und Gröpelingen erinnern? Das können Interessierte ab sofort in Band fünf der Stolpersteine-Buchreihe nachlesen, der nun erschienen ist.

#STADTTEIL GRÖPELINGEN #STADTTEIL FINDORFF #STADTTEIL WALLE #BREMEN #SPD
Erst das Bällebad, dann der Investor

Gründermesse in Bremen Erst das Bällebad, dann der Investor

Es muss nicht unbedingt Berlin sein, um erfolgreich ein Start-up zu gründen. Das zeigt noch bis Freitag das Moin-Start-up-Camp in der Bremer Überseestadt. Wie das animieren soll, selbst eine Firma zu gründen.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #WIRTSCHAFT #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #UNTERNEHMENSGRÜNDUNG
Roland-Mühle: Tödliche Explosion

Katastrophe im Hafen Roland-Mühle: Tödliche Explosion

Am 6. Februar 1979 reißt am späten Abend ein Knall die Bremer aus dem Schlaf. Bei der Explosion der Roland-Mühle kommen 14 Menschen ums Leben, der Sachschaden beläuft sich auf 100 Millionen D-Mark.

#BREMEN #STADTTEIL WALLE #MEHL#BREMEN HISTORISCH#BREMEN UND SEINE HÄFEN
WPD-Chef stellt Pläne für Kellogg-Areal vor

Überseeinsel WPD-Chef stellt Pläne für Kellogg-Areal vor

Ab 1. Juli hat WPD-Geschäftsführer Klaus Meier Schlüsselgewalt für das Kellogg-Areal. Gemeinsam mit Senatsbaudirektorin Iris Reuther hat er die ersten Ideen dazu nun in Walle vorgestellt.

#STADTTEIL WALLE #BREMEN #ORTSTEIL ÜBERSEESTADT #STADTENTWICKLUNG IN BREMEN
Reichert/Romas im Dauereinsatz

Gold-und-Silber-Paar glänzt in Lübeck Reichert/Romas im Dauereinsatz

Beim Tanz in den Mai des TC Hanseatic Lübeck, einem Turniertanz- und Breitensportwettbewerb für Kinder, Jugend und Junioren, traten auch Emil Reichert und Elina Romas von TC Gold und Silber aus Walle an.

#BREMEN #SPORT #STADTTEIL WALLE
12 .. 10 ... 60 .. 6263
Digitales Zeitungsarchiv

Alle Ausgaben seit 1945 Digitales Zeitungsarchiv

Ob Hintergründe zur Geschichte Bremens oder lokale Sportereignisse aus vergangenen Tagen - digitale Zeitungsseiten laden WESER-KURIER Plus-Abonnenten zu Recherchen, zum Erinnern und Stöbern ein.

Anzeige Sonderthema-Widget-Bauen-Wohnen.xml

  • WK auf facebook
  • WK auf twitter
  • WK auf instagram
  • WK auf youtube
  • Abo
  • Mediadaten
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz
  • Nutzungsrechte
  • Widerruf
  • Abo kündigen
  • Karriere
  • AGB
  • Impressum
© Bremer Tageszeitungen AG