Kulturbüro Nord „Es geht nicht nur wieder los, es geht auch tatsächlich weiter“ Das Kulturbüro Nord hat erstmals nach der Pandemie wieder ein Vierteljahresprogramm aufgelegt. Die bisherige Resonanz stimmt die Verantwortlichen optimistisch. Doch das Publikumsverhalten hat sich verändert.
Zugverkehr im Bremer Norden Bahnhof Schönebeck: Konzern erneuert Blindenleitsystem Noch in diesem Jahr stehen an rund 100 Bahnhöfen in Norddeutschland Arbeiten an. Bahn und Verkehrsministerium investieren dafür rund vier Millionen Euro. Im Bremer Norden profitiert eine Station.
Ladesäulen Was höhere Parkgebühren mit Elektromobilität zu tun haben Mit höheren Parkgebühren will Bremen die Planung von Ladesäulen für Elektroautos beschleunigen. In Bremen-Nord ist dies auch dringend nötig. Burglesum hat bisher nur zwei öffentliche Ladepunkte.
Nordbremer Einzelhandel Regionales Gutscheinsystem: Bremehr wird fortgesetzt Das regionale Gutscheinsystem Bremehr wurde nicht nur verlängert, sondern auch ausgeweitet. Wo der Gutschein nun einlösbar ist und wie lange es den Bonus von 21 Prozent gibt.
Faustball Jetzt folgt der nächste Heimspieltag "Lemwerder spielte nicht konsequent bis zum Ende", meinte die LTV-Spielerin Anika Langpaap nach dem Auswärtsspieltag in der 2. Faustball-Bundesliga Nord der Frauen.
Mittelalter-Markt Die Ritter feiern Burgfrieden Zu einem friedlichen Fest lädt der Verein Burg Blomendal auf die Wasserburg in Blumenthal. Was am 10. und 11. Dezember alles geboten wird...
Hans-Wendt-Stiftung Hünertshagen: Kinder sorgen für Blumenpracht Wie könnte ein Quartiersmanagement in Hünertshagen aussehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich Annette Feldkamp von der Hans-Wendt-Stiftung zurzeit.
Meine Woche Hansi Flick sollte Generationswechsel einleiten Malte Apsel (34) ist Trainer der Fußball-B-Junioren des Blumenthaler SV in der Regionalliga Nord und blickt auf eine ereignisreiche Woche.
Bremens grüne Lunge Eine halbe Million Euro für die Stadtgartentreppe In Blumenthal warten Anwohner seit Jahren auf die Erneuerung eines Wanderweges, in Vegesack steht die Treppe im Stadtgarten kurz vor der Vollsperrung. Welche Projekte Bremen 2023 in den Grünanlagen angeht...
Fahrplanwechsel Zugverkehr in der Region: Regio-S-Bahn kommt häufiger Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember baut die Nordwestbahn ihr Angebot aus. Davon profitieren auch Fahrgäste im Bremer Norden, in Osterholz und der Wesermarsch.
Fußball Sascha Steinbusch tritt als Trainer des 1. FC Burg zurück 40-Jähriger spricht von einem schleichenden Prozess und zwei Absagen, die das Fass zum Überlaufen bringen
Bremen Vegesack Polizei nimmt bewaffneten Räuber fest Die Polizei nahm am Freitag einen Räuber bei dem Versuch fest, einen Tierfutterladen, den er erst wenige Tage zuvor überfallen hatte, erneut auszurauben. Der Täter sitzt nun in Untersuchungshaft.
Vegesacker Geschichtenhaus Ein Kampf der doppelten menschlichen Natur Unter dem Titel "Weihnachten im Geschichtenhaus" führt das dort beheimatete Ensemble derzeit "Markheim" auf. Die Premiere ist erfolgreich über die Bühne gegangen.
Fußball 6:2-Derbysieg nach 0:2-Rückstand Ghandi Mohamad von SAV II dreifacher Torschütze gegen Farge - Blumenthaler SV II landet 7:0-Kantersieg
Handball-Verbandsliga Den Check rundum bestanden Verbandsligist HSG Schwanewede/Neuenkirchen spielte gegen den ATSV Habenhausen II gegenüber der Vorwoche wie umgewandelt auf und gewann mit 30:19.
Leuchte des Nordens Über Instagram ins Fernsehstudio Am 11. Dezember, 21.45 Uhr, ist die Vegesacker Buchhändlerin Martina Breuer im NDR zu sehen. Dann kämpft sie um einen Geldpreis und den Titel "Leuchte des Nordens".