Schulstandortplanung in Vegesack Bis 2028 müssen 275 Unterrichtsplätze entstehen Die Vegesacker Beiratsfraktionen haben noch einmal über die neue Oberschule Borchshöhe beraten – und darüber, wie es mit den Bildungsangeboten des Stadtteils in den nächsten Jahren weitergeht.
Meine Woche Der Pool dient für den Werder-Fan als Urlaubsersatz Der 31-jährige Bashkim Toski läuft als Stürmer für die SG Aumund-Vegesack in der Bremen-Liga auf. Der SAV-Akteur spielt bereits seit einem Vierteljahrhundert Fußball.
Plan des Nordbremer Krankenhauses Klinikum will Maximalversorger werden Seit Jahren ist das Klinikum Nord dabei, sein Leistungsspektrum auszubauen. Das Krankenhaus will regionaler Maximalversorger werden. Was sich verändert hat – und was sich noch verändern soll. Ein Überblick.
Offene Ateliers in Bremen-Nord Kunstroute erst wieder 2021 Claudia Wimmer. Leiterin der Atelierkate Lesum, hat die Kunstroute für dieses Jahr abgesagt. 29 Künstler hatten sich bereits angemeldet. Ein Wettbewerb soll dennoch stattfinden.
Umweltbildung in Schönebeck Vereinte Nationen zeichnen Ökologiestation Bremen aus Hohe Auszeichnung für die Ökologiestation: Das Programm „Vielfältige Natur gemeinsam entdecken im Bremer Norden“ ist jetzt offizielles Projekt der Vereinten Nationen.
Nordbremer Studios hoffen auf Lockerungen Sport mit Abstand Strenge Auflagen und weniger Neuverträge – Fitnessstudios in Bremen-Nord kämpfen mit Einbußen. Die Betreiber hoffen, dass die strengen Regelungen bald schon gelockert werden.
SV Grohn Andreas Balzer geht in Ruhestand So kann sich der 46-jährige Torwart des SV Grohn, Andreas Balzer, auf keinen Fall von der Fußball-Bühne verabschieden.
Trotz Coronavirus Ferienspaß für Daheimgebliebene Auch in diesem Jahr hat der Kreissportbund Bremen-Nord wieder ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Krisenbedingt gibt es in diesem Jahr allerdings weniger Veranstaltungen, als in der Vergangenheit.
Vegesacker Ruderverein „High 5“ für Kinder Wegen der Corona-Pandemie bleibt auch im Wassersport Vorsicht oberstes Gebot. Das war jetzt auch während zweier Bootstaufen beim Vegesacker Ruderverein zu beobachten.
Schönebecker Aue Zaun-Streit ums Wandergebiet Eigenmächtig entfernen Schönebecker seit Monaten die Zäune, mit denen der Wanderweg an der Aue gesperrt wird. Grund dafür ist ein maroder Steg.
Neues Gastrokonzept fürs Vegesacker Kontor Hot Dogs aus dem Oldtimer Denis Michael Kleinknecht hat in mehreren Sterne-Restaurants als Chefkoch gearbeitet. In Vegesack ist er jetzt Chefplaner. Der Slow-Food-Verfechter soll im Kontor am Hafen ein Fast-Food-Konzept umsetzen.
Kinder müssen weiter warten Zwei Jahre für ein Spielschiff Unter anderem ein aufwendiges Beteiligungsverfahren verzögert den Neubau des Spielschiffs am Vegesacker Hafen. Das alte Schiff war im Dezember 2018 gesperrt worden. Das neue wird nicht vor Dezember stehen.
Vegesacker Ruderverein „Wir motivieren uns gegenseitig“ Die VRV-Ruderinnen Marlicia und Mariella Freundt blicken trotz Corona zuversichtlich nach vorne und sind wieder zu 100 Prozent motiviert.
Abschlussfeier an der Jacobs University Virtuelles Hütewerfen Mit virtuellem Anstoßen und übertragener Live-Show – die 350 Absolventen der Jacobs University feiern das Ende ihres Studiums zum ersten Mal online.
RAF-Terroristen Auf der Spur der Terroristen Seit bald 30 Jahren sind drei Ex-Terroristen auf der Flucht. Nicht nur die Staatsanwaltschaft Verden ermittelt. Auch ein Journalist sucht nach Spuren – auch in Vegesack.
Programm im Internet Vegesacker Matjestag geht ins Netz Wegen der Corona-Pandemie sind Großveranstaltungen noch immer verboten. Den Vegesacker Matjestag wollen die Organisatoren aber trotzdem stattfinden lassen, und zwar im Internet.