Tag des offenen Denkmals Spannende Geschichten In Bremen-Nord werden am 8. September, Schiffe, Friedhöfe, Kirchen, alte Speicher, interessante Bauten, ein Industriedenkmal, eine Burg und ein Schloss für die Öffentlichkeit geöffnet.
Blühstreifen für Bienen Worauf Insekten fliegen Es blüht und summt an Ackerrändern, Wildblumen sprießen an Straßenrändern, aus Brachen werden Blumenwiesen. In Bremen-Nord und Schwanewede bieten Blühstreifen und Wildblumenwiesen Nahrung für Insekten.
Vegesacker Markt Der Umzug soll verbessert werden Bettina Robrahn-Böker zieht ein positives Zwischenfazit. Die Schaustellerin und Marktmeister Timo Enterich begleiteten einen Rundgang von Beiratsmitgliedern über den Vegesacker Herbstmarkt.
Fußball-Verbandsliga der A-Junioren Gogbe rettet Blumenthal einen Punkt Der JFV Bremen hat sich nach seiner Auftakt-Schlappe in der Bremer Fußball-Verbandsliga der A-Junioren eindrucksvoll zurückgemeldet (14:0). Der Blumenthaler SV befand sich hingegen nicht immer auf der Höhe.
Tischtennis-Bezirksoberliga der Herren Guzmann geht in den Teilzeit-Modus Die SG Aumund-Vegesack kann in der am Freitag beginnenden Saison nur noch bedingt auf seinen Spitzenspieler Jako Guzmann setzten. Der wird aus familiären Gründen nur noch etwa die Hälfte der Spiele bestreiten.
Kultur in Bremen-Nord Angebote für alle Generationen Es wird getanzt und getrommelt, gesungen und gefeiert: Das September-Programm im Kito, Bürgerhaus Vegesack, Kuba und Overbeck-Museum.
Geschäftsbericht: Sonnekalb Bürotechnik Von der Addiermaschine zum Notebook Das Geschäft Sonnekalb Bürotechnik in Vegesack besteht seit 75 Jahren und hat den Wandel der Büroausstattung im Laufe der Zeit stets fachkundig begleitet.
Parks in Bremen-Nord Für intensive Pflege fehlt das Geld Die Fördervereinsvorsitzenden der drei größten Parks in Bremen-Nord hoffen auf eine bessere finanzielle Ausstattung des Umweltbetriebs.
Klassiker und Neuheiten Vegesacker Markt bietet fast 20 Spiele Jahrmarktklassiker wie Entenangeln, Dosenwerfen und Luftballonpfeilwurf und Neuheiten wie das Kugelstechen erfordern Zielsicherheit, Geschicklichkeit und Glück.
Schlachthof-Projekt in Aumund startet Bürgerschaft stimmt 30-Millionen-Bauvorhaben in Bremen-Nord zu Auf dem bisherigen Schlachthof-Gelände in Bremen-Nord will der Projektentwickler M-Projekt mit einem Gesamtvolumen von ungefähr 30 Millionen Euro Seniorenwohnungen, Büros, Praxen und Geschäfte errichten.
Fußball-Landesliga Bremen Bisheriger Trend auf dem Prüfstand Der SV Grohn ist nach zwei Spieltagen Tabellenführer, der SV Lemwerder Letzter. Am Sonntag um 15 Uhr stehen sich die Rivalen aus dem Kreis Bremen-Nord nun am Oeversberg gegenüber.
Fußball-Bremen-Liga Das erste Nordderby Vor dem Derby zwischen der SG Aumund-Vegesack und dem Blumenthaler SV gab es Hiobsbotschaften, Lokmann Abdi (SAV) und Lars Janssen (BSV) haben sich Kreuzbandrisse zugezogen.
Antrag gescheitert SPD fordert Konsequenzen für Zugausfälle der Nordwestbahn Die SPD-Fraktion im Beirat Burglesum möchte die Zugausfälle der Nordwestbahn nicht länger hinnehmen und fordert Konsequenzen. Im Beirat findet sie kein Gehör.
Reportage vom Bahnhof Burg Pendler reagieren mit Zorn und Frust auf Nordwestbahn Verspätungen, Ausfälle, überfüllte Waggons und zornige Kunden kennzeichnen die Situation Morgen für Morgen auf dem Bahnsteig. Ein Besuch in Burg, wo die Pendler nicht gut auf die Nordwestbahn zu sprechen sind.
Vegesacker Herbstmarkt 100 Geschäfte haben sich angemeldet Am Freitag startet mit einem bunten Umzug der 211. Vegesacker Herbstmarkt. Das Interesse an der Veranstaltung ist gestiegen, sagt Marktmeister Timo Enterich bei der Präsentation der Höhepunkte.
Katholiken in Bremen-Nord Kirche sucht einen Weg in die Zukunft Beim ersten Dekanatstag am 7. September wollen die Katholiken in Bremen-Nord über die Zukunft ihrer Kirche diskutieren. Für die Workshops können sich Interessierte jetzt anmelden.