Neben Aumunder Friedhof in Bremen-Nord Ehemaliges Sandabbaugebiet soll neues Wohngebiet werden Neben dem Aumunder Friedhof sollen 32 Wohneinheiten entstehen. Das Projekt richtet sich insbesondere an junge Familien, die ein Haus mit Garten in Bremen-Nord erwerben oder selber bauen möchten.
Beiräte in Bremen-Nord CDU stellt alle Sprecher Der Beirat Vegesack hat Torsten Bullmahn zum Sprecher gewählt. Damit ist eine für Bremen-Nord neue Situation eingetreten: Erstmals übernehmen CDU-Politiker in allen drei Beiräten die Sprecherfunktion.
Die Bienenmutter Die Biene in der Welt des Buchs Bienen rücken immer mehr ins Blickfeld. Imkern ist in. Doch wie wird man zum Imker? Antworten gibt diese Artikelreihe. In lockerer Folge berichtet unsere Autorin über das Abenteuer Bienenhaltung.
Fußball-Landesliga Bremen „Husaren“ voller Zuversicht Nach einer Zittersaison und dem erst am letzten Spieltag geschafften Klassenerhalt, will der SV Grohn jetzt in ein ruhigeres Fahrwasser kommen. Ein Auftaktsieg gegen Tura Bremen würde diesbezüglich helfen.
Exkursionen in Schönebeck Öko zieht Die Ökologiestation in Schönebeck registriert bei Kindern und Erwachsenen ein zunehmendes Interesse an Natur- und Klimathemen. Die Verantworlichen ziehen eine positive Bilanz der Sommer-Angebote.
Lehrerin über Inklusion in Bremen „Note mangelhaft“ Ute Schimmler unterrichtet seit vielen Jahren an Nordbremer Grundschulen. Jetzt berichtet sie in einem Buch, wie Inklusion in Bremen wirklich läuft.
Spielplatzhaus in Aumund Räumung ist ausgesetzt Zum 30. Juni sollte die Siedlergemeinschaft Aumund I das Spielplatzhaus, ihr bisheriges Domizil, verlassen. Die Räumung ist jetzt ausgesetzt. Behörden und Vereine suchen nach eine Lösung.
Fußball-Bezirksliga Bremen Elf Neuzugänge bei der SAV II Dave Kankam hat derzeit alle Hände voll zu tun. Der 36-Jährige hat, wie berichtet, das Traineramt beim Bezirksligisten SAV II übernommen und steckt mitten in den letzten Zügen der Vorbereitung.
Sport-Schnack Lange Pause beendet und Bundesliga-Luft geschnuppert Andreas Balzer wurde vom Fußball-Landesligisten SV Grohn nach einer fünfjährigen Pause reaktiviert. Der 45-jährige Schlussmann spielte schon vor längerer Zeit bei den „Husaren“.
Die Bienenmutter Der erste Honig Die Honigernte ist ein Abenteuer für sich. Denn, wenn die Bienen merken, dass der Imker an die vollen Waben will, werden sie wild.
Geplante Trinkwasserschutzzone in Vegesack Anwohner berichten über Altlasten An der einstigen Sandgrube, an der Furtstraße, wohin Schrott, Hausmüll, Maschinenteile und sogar Autowracks geworfen wurden, ist jetzt die Trinkwasserschuttzone geplant.
Geschäftsbericht: Feinkost Scharringhausen Köstlichkeiten mit Geschichte Im Feinkosthaus Scharringhausen an der Alten Hafenstraße kommt die große Gaumenfreude auf. Wir haben in den Regalen gestöbert und mit Jürgen Scharringhausen über seine Geschäftsphilosophie gesprochen.
Kampfsportschule ATK-S in Vegesack Faustschlag auf 21 Betonplatten Drei Rekordhalter waren jetzt bei der Kampfsportschule ATK-S zu Gast. Sie setzen sich gemeinsam dafür ein, Kinder in Bewegung zu bringen.
Fußball-Lotto-Pokal Dicht vor einer Überraschung Viel hat nicht gefehlt, und der SV Eintracht Aumund hätte den Bremen-Ligisten SC Borgfeld in der ersten Runde des Fußball-Lotto-Pokals ins Elfmeterschießen gezwungen (1:2).
Fußball-Lotto-Pokal Dank Boxberger eine Runde weiter Einen turbulenten Pokalfight, mit glücklichem Ausgang für den SV Grohn, lieferten sich der SC Weyhe und die „Husaren“ in der ersten Runde des Fußball-Lotto-Pokals. Die Nordbremer siegten mit 8:7.
Günter Kiener verlässt Bürger in Wut Nach Beiratswahl: Mandatsträger aus Vegesack will zur AfD wechseln Erst hat er bei der Wahl im Mai für die Bürger in Wut ein Mandat im Beirat Vegesack errungen, jetzt kehrt Günter Kiener der Wählervereinigung den Rücken. Er will zur AfD wechseln.