Polizei: Viele Hausbesitzer machen es den Einbrechern zu leicht Vegesack. Gelegenheit macht Diebe. Manchmal auch Einbrecher. Die Polizei geht davon aus, dass viele Diebstähle und Einbrüche in Wohnhäusern verhindert werden könnten, wenn sie den Tätern nicht so leicht ...
Neue Crew restauriert den alten Vulkanschlepper im Stadtgarten / Bald Öffnungen? / Spenden und Helfer gesucht Gute Aussichten auf der „Regina“ Eine neue Crew hat der alte Vulkanschlepper "Regina" bereits. Jetzt geht der Verein MTV Nautilus an die Überholung des Vegesacker Wahrzeichens am Ende der Maritimen Meile. Bis zum Festival Maritim Anfang ...
„Der Zauberer von Oz“: Zweite Staffel Zauberhaftes in der Stadtkirche Vegesack. Im Juni wurde "Der Zauberer von Oz" mit großem Erfolg auf Burg Blomendal aufgeführt – für September ist nun eine zweite Staffel geplant; diese wird in der Stadtkirche Vegesack, Kirchheide 10, ...
Für den Konvoi von Vegesack nach Gröpelingen nehmen sich die Skipper 75 Minuten Zeit / Motoren sparsam im Verbrauch Tuckerboote oder der Reiz der Langsamkeit Vegesack. Erika und Uwe Nispel haben sich Matjes, Brötchen und Salat mit in den Vegesacker Hafen gebracht. An ihrem "Tuckerboot XXL" hat um 10.15 Uhr seitlich noch die "Flirt" von Gisela und Helmut Vogel ...
Diskussion zur Lage in Ägypten Vegesack. Die Initiative "Nordbremer Bürger gegen den Krieg" ruft für Freitag, 12. Juli, zur nächsten Friedenskundgebung an der Ecke Gerhard-Rohlfs-Straße / Breite Straße auf. Beginn ist um 17 Uhr. Als ...
Feuerlöschboot aus dem Jahr 1941 wird seit fünf Jahren von seinen Fans im Museumshaven gehegt und gepflegt / Zuschauer sind begeistert Traditionsschiff für den Vegesacker Hafen Netzwerke und Kameradschaft unter Seeleuten funktionieren: Das beweist die Interessengemeinschaft im Schifferverein Rekum und Umgebung. 2007 erwarben die Mitglieder ein Feuerlöschboot aus dem Jahr 1941, ...
Hammerkran in Blau Vegesack. Ein letztes Aufleuchten zeigt den Hammerkran noch einmal als die Landmarke, die er seit 1960 für Bremen Nord war. Als gegen 23.15 Uhr am Mittwoch die Strahler der Lichtwerft Nord abgeschaltet ...
Betreiber will Ende August loslegen Radstation vor Neustart Vegesack. Die Fahrradstation am Vegesacker Bahnhof, die seit November 2012 weitgehend verwaist ist, soll im Spätsommer wieder in Gang kommen. Die städtische Gesellschaft Brepark hat einen neuen Betreiber ...
Bremen-Nord Vegesacker wünschen sich ein Kino Vegesack. Wieso gibt es in Vegesack seit 1991 kein Kino? Als nun die Vegesacker dazu aufgerufen wurden,ihre Wünsche für die Stadtentwicklung kund zu tun, da stand das fehlende Kino ganz oben auf dem Zettel.
Es standen einst zwei Linden. . . Vegesack. Es ist vollbracht. Doch es ist kein Grund zum Jubeln. Aber auch das Bedauern sollte sich in Grenzen halten: Die beiden Linden am Utkiek waren halt krank und laut Aussage von Umweltbetrieb Bremen ...
Vegesack Umweltbetrieb fällt pilzbefallene Linden Vegesack. Zwei pilzbefallene Linden am Utkiek sind vom Umweltbetrieb Bremen gefällt worden. Die mehr als hundert Jahre alten und gut zwanzig Meter hohen Bäume waren so vom ausgehöhlt, dass man um ihre ...
Ranil Beyer auf der Suche nach norddeutscher Atmosphäre Vegesack. Ein ungewöhnliches Experiment wagt das Overbeck-Museum: Es kombiniert 38 Gemälde alter Worpsweder Landschaftsmaler mit 38 Landschaftsaufnahmen eines zeitgenössischen Fotokünstlers. Entstanden ist ...
Insolvenzverwalter räumt Probleme bei der Investorensuche ein / Architekten planen Umbauten Haven Höövt in der Talsohle Die Suche nach einem neuen Eigentümer für das Haven Höövt gestaltet sich offenbar schwierig. "Die anfängliche Euphorie hat sich nicht bewahrheitet", beschreibt Insolvenzverwalter Marc Odebrecht den Stand ...
Service eingeschränkt Vegesack. Die Stadtbibliothek bearbeitet ihre Katalogdaten. Deshalb kommt es in der kommenden Woche auch in den Nordbremer Filialen zu einigen Einschränkungen: Montag und Dienstag, 8. und 9.Juli, sind die ...
Projekt am Sozialwarenhaus für Frauen Altkleider schaffen Arbeitsplätze Das Sozialwarenhaus des Arbeits- und Lernzentrums (alz) an der Hermann-Fortmannstraße erweitert sein Textilangebot. Grund dafür ist ein neues Arbeitsprojekt, in dem 15 langzeitarbeitslose ausländische ...
DGzRS stellt sich in Vegesack vor 28. Juli: Tag der Seenotretter Vegesack. Die Seenotretter der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sind rund um die Uhr und bei jedem Wetter bereit für den Ernstfall. Die meisten ihrer mehr als 2000 Einsätze pro ...