Linden am Utkiek werden gefällt Vegesack. Der Umweltbetrieb Bremen teilt – mit ausdrücklichem Bedauern – mit, dass am Utkiek zwei Linden gefällt werden müssen. Die zwei über hundert Jahre und gut zwanzig Meter hohen Bäume am Walkiefer ...
Sommerakademie: Kunst bringt Struktur in den Alltag Vegesack. "Malen ist gut für meine Seele", erzählt Hans-Joachim Nieheus, Besucher der Tagesstätte Nord des Sozialwerks der Freien Christengemeinde. Die Kunst helfe ihm, Fokus und Struktur in sein Leben zu ...
Holsten begrüßt Böhrnsen-Zusagen SPD lobt Signale für das Spicarium Vegesack. Der Nordbremer Bürgerschaftsabgeordnete Reiner Holsten (SPD) sieht in den Aussagen seines Parteigenossen Bürgermeister Jens Böhrnsen zum Spicarium "ein wichtiges Signal für Bremen-Nord". Wie ...
Vegesacker Festkalender Vegesack. Das Vegesack Marketing weist in diesen Tagen schon mal vorausschauend auf besondere Vegesack-Termine des kommenden Halbjahres hin. Im Terminkalender sollten demnach Berücksichtigung finden: Das ...
Jan-Carl Kubik zeigt seine kubistisch geprägten Bilder in der Stadtkirche Vegesack Fenster mit Fantasie "Fenster" heißt die Ausstellung des Diplom-Designers Jan-Carl Kubik, die ab sofort an jedem Sonnabend zwischen 10.30 und 12.30 Uhr sowie vor und nach den Gottesdiensten in der Vegesacker Stadtkirche zu ...
Doktoranden-Projekt mit Hamburg Jacobs Uni startet Kooperation Grohn. Beim Hanse Boat Race treten die Jacobs University und die Hamburg School of Business Administration (HSBA) einmal im Jahr gegeneinander an. Die sportliche Ruder-Konkurrenz führt aber offenbar nicht ...
Tag der Architektur: Führung zum Passagen-Werk im Stadthaus Vegesack Collagen leiten durch den Raum In vielen öffentlichen und privaten Gebäuden standen gestern beim Tag der Architektur die Türen offen. Im Stadthaus Vegesack wurde die neue Innenraum-Gestaltung "Passagen" vorgestellt.
Nürnberger Gehörlosen-Ensemble gastiert mit „Einer flog übers Kuckucksnest“ im Vegesacker Kulturbahnhof Tonloser Theater-Wahnsinn Für einen mit allen Sinnen ausgestatteten Menschen mag es ungewohnt sein, inmitten einer Gruppe von Gehörlosen zu stehen. Es geht ruhig zu, aber Mimik und Gestik dieser Menschen sind lebhaft. Das Lautlose ...
SPD: Erste Sitzung Nach Zusammenschluss Vegesack. Der neu gewählte Vorstand des SPD-Ortsvereins Vegesack, seit kurzem vereinigt mit dem Ortsverein Fähr-Lobbendorf, lädt für Donnerstag, 4. Juli, in die Gaststätte "Bürgerstuben", Alte Hafenstraße ...
Johanna Borchert startet Crowdfunding-Kampagne für CD-Produktion / Jazzmusikerin mit Nordbremer Wurzeln Mit Hilfe der Fans Für ihre Abiturprüfung in Vegesack wurde eigens eine Ausnahme von der Prüfungsordnung beantragt. So sehr hatte das Improvisationstalent von Johanna Borchert ihren Musiklehrer beeindruckt. Heute spielt sie ...
Geschichte der DGzRS im Spicarium Sonderschau über die Seenotretter Vegesack. Helles Ölzeug am Leib, eine hölzerne Schwimmweste um den Oberkörper und vor sich eine sogenannte Hosenboje – so sieht eines der Ausstellungsstücke aus, die im Spicarium am Vegesacker Hafen den ...
Friedehorster Einrichtung feiert 20 Jahre Grohner Außenwohngruppe Grohn. Die Außenwohngruppe Grohn der Friedehorster Dienste für Menschen mit Behinderung feiert dieser Tage ihr zwanzigjähriges Bestehen. "Manchmal gerät es in Vergessenheit, dass die Dienste für Menschen ...
Traditionsschiffe: Zulassung für weitere zwei Jahre gesichert Aufschub für die „Atlantic“ Vegesack. In der Riege der Traditionsschiffer kann durchgeatmet werden. Vor allem die, die noch vor kurzem vor dem Aus standen, haben einen Aufschub von zwei Jahren bekommen. Das Bundesverkehrsministerium ...
Vegesack Verein plant Hammerkran-Modell Vegesack. Der Hammerkran auf dem Vulkan-Gelände hat vielleicht doch noch eine Zukunft – wenn auch nur als Nachbau in verkleinertem Maßstab. Örtliche Akteure prüfen die Möglichkeit, ein Modell des ...
Unterwasserwelten entdecken Schönebeck (wk). Auf dem Gelände des Vereins Ökologiestation gibt es auch in diesen Sommerferien ein vielfältiges Programm für Kinder. Gestern tauchten die ersten Kinder in die Unterwasserwelt ein. ...
Workshops für Modellbahner Grohn. Die Modelleisenbahnfreunde Bremen laden in den Sommerferien zu einem viertägigen Workshop in die Vereinsräume auf dem Gelände der Jacobs University, Bruno-Bürgel-Straße, ein. Termine sind Dienstag, ...