Betrügereien um die "Gorch Fock" Ex-Vorständen der Elsflether Werft drohen mehrere Jahre Haft Die Staatsanwaltschaft hat die Anklageschrift gegen zwei Ex-Vorstände der Elsflether Werft eingereicht. Die Werft war Hauptauftragnehmer für die Sanierung der "Gorch Fock", deren Kosten explodiert sind.
Zum 80. Geburtstag von Rudolf Hickel Bill Gates sieht in ihm einen Kommunisten Rudolf Hickel ist ein bundesweit bekannter Wirtschaftswissenschaftler, Schlichter und Autor mehrerer Fachbücher. Ein Rückblick zum 80. Geburtstag des Wissenschaftlers.
Ernesto Harder "Wenn es die Gewerkschaft nicht gäbe, müssten wir sie jetzt erfinden" Ernesto Harder ist seit Kurzem Geschäftsführer des DGB Bremen-Elbe-Weser. Nun steht seine Wahl zum Vorsitzenden in Bremen an. Was Harder antreibt und warum es ihn mit Besuch in die Ständige Vertretung zieht.
Kreuzfahrtpassagier der "Mein Schiff 6" "Das kann ich nicht begreifen" Christian Andresen aus Stuhr war an Bord der "Mein Schiff 6", die in Dubai wegen Corona-Fällen eine Pause einlegte. Warum sich der 65-Jährige ein besseres Sicherheitskonzept gewünscht hätte.
Offshore-Wind-Ausbau Eckhoff will Pakt mit Naturschutzverbänden Mit dem jetzigen Planungstempo werde der angestrebte Ausbau der Offshore-Windenergie nicht gelingen, so Jens Eckhoff, Präsident der Stiftung Offshore-Windenergie. Er fordert deshalb effektivere Verfahren.
Bundesgerichtshof Anspruch auf Mietanpassung im Lockdown für Händler möglich Wegen des Coronavirus mussten ganz plötzlich Geschäfte schließen. Fixe Kosten wie Miete liefen aber weiter. Für Streitfälle hat der BGH jetzt eine Richtschnur vorgegeben. Was Bremer Experten dazu sagen.
Homeoffice statt Büro Wie die Pandemie das Arbeiten verändert Für viele Beschäftigte findet das Arbeitsleben aktuell im Homeoffice statt – auch in Bremen. Was von der Heimarbeit bleiben wird, wenn sich die Corona-Situation wieder normalisiert hat.
Gesetzesänderung Zahl der Privatinsolvenzen in Bremen hat sich mehr als verdoppelt In Bremen haben im vergangenen Jahr mehr als doppelt so viele Menschen Privatinsolvenz angemeldet als im Jahr zuvor. Die Zahl der Fälle stieg auf 1178. Was ist der Grund für diesen sprunghaften Anstieg?
Serie "Harte Arbeit" Flugzeugabfertiger sind Koffer-Tetris-Meister Harte Arbeit: Von alleine werden die Koffer im Bauch eines Flugzeugs nicht gestapelt – das wird von Flugzeugabfertigern wie Peter Steeneck und Armin Nasgowitz erledigt.
Bauen in Bremen Gewoba schafft 1000 Wohnungen Gewoba und Brebau legen sich beim Bauen mächtig ins Zeug, viel kommt auch von privaten Firmen. Kann Bremen sein Ziel erreichen, bis Frühjahr 2023 die Grundlage für 10.000 neue Wohnungen geschaffen zu haben?
Meinung Meinung Wohnungsbau Bremen legt beim Bauen einen Zahn zu Wichtig ist aber nicht nur die Menge der Wohnungen, um den Markt zu entspannen. Notwendig ist auch, so zu bauen, dass es die Zielgruppen erreicht, meint Jürgen Hinrichs. Von Jürgen Hinrichs
Kündigung durch Billiganbieter Wie Stromkunden sich ihr Geld zurückholen können Nachdem Billig-Stromanbieter ihre Lieferverträge gekündigt haben, sitzen viele Verbraucher jetzt in der Preisfalle beim Grundversorger. Verbraucherzentralen sehen einen Anspruch auf Schadenersatz.
Interview mit dem Chef von Allbright "Ich war mit den Kindern sechs Monate zu Hause" Sechs Monate Elternzeit für Väter und Mütter? In Schweden ist das normal. Was Deutschland von den Skandinaviern lernen sollte. Ein Interview mit Christian Berg, Chef der Allbright Stiftung und selbst Schwede.
Was macht eigentlich Folker Hellmeyer? Der Kapitänssohn zieht weiter Er war der Chefanalyst der Bremer Landesbank. Jetzt steht Folker Hellmeyer vor einer neuen Aufgabe. Der Heimathafen bleibt Worpswede. Zum Abschied aus Bremen gibt es ein Schiff.
Es zirpt in Hemelingen Insekten als gesunder Snack aus Bremen Insekten erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sie sind gesund, wenn sie im Magen landen. Fliegen sie durch die Wohnung, sind sie dagegen zuweilen ein Ärgernis.
Made in Bremen: Die Agentur Aheads Der Maßanzug fürs Produkt Kurz vor Ausbruch der Pandemie gründeten die Grochlas eine Werbeagentur in Bremen. Das Geschäft läuft seit Anfang an. Wie Lars und Natalia Grochla ihre Arbeit verstehen und wer zu ihren Kunden gehört.
Ziele von SPD, Grünen und FDP Wie die Koalition maritime Wirtschaft mit Umweltschutz verbinden will Der Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien enthält viele Ziele für wettbewerbsfähigen Schiffsverkehr – gleichzeitig soll die Schifffahrt aber auch umweltfreundlicher werden. Wie passt das zusammen?
Arbeitnehmerkammer berichtet Chef wollte Corona-Test selbst durchführen Corona-Bilanz der Arbeitnehmerkammer: Welche Hilfe sich Angestellte holen. Die Zahl der Beratungen bleibt hoch. Einen Anstieg gibt es auch bei den Gesprächen wegen psychischer Belastungen.