Bremens Fünf-Sterne-Haus Park Hotel wird Teil neuer Premiumkette Das Park Hotel renoviert weiter: 20 Einzelzimmer weden zu Doppelzimmern. Nicht nur dafür wird eine Million Euro investiert. Welche wichtige Änderung für das Fünf-Sterne-Haus im Sommer ansteht.
Faire Altersvorsorge Tatort-Kommissarin Ulriker Folkerts in Bremen Waffenhandel oder Kinderarbeit – wie Altersvorsorge damit zusammenhängen kann, das zeigt ab diesem Mittwoch eine Ausstellung in Bremen. Warum „Tatort“-Komissarin Ulrike Folkerts dabei zu Gast ist.
Interview über Windenergie-Branche Jens Eckhoff: „Groko bedeutet eher Stillstand“ Der Bremer CDU-Politiker Jens Eckhoff spricht im Interview über die Perspektiven der Windenergie-Branche im neuen Jahr und die Pläne der wahrscheinlichen neuen Bundesregierung.
Sharing Economy Kinderkleidung mieten statt kaufen Längst sind es nicht nur Autos, die die Kunden mieten können. Inzwischen geht das auch mit Kameras, Kaffeeautomaten und Waschmaschinen. Welcher Anbieter das jetzt auch mit Kinderkleidung macht.
Wirtschaftsförderung Bremen präsentiert sich in Vietnam Die Bremer Wirtschaftsförderung eröffnet ein Büro in Vietnam. Damit soll das gute Verhältnis weiter ausgebaut werden. Momentan ist es aber eher von Spannungen getrübt.
Waschen, schneiden, verwöhnen Das ist Bremens ältester Friseursalon, der noch in Familienhand ist Heinrich Gerkmann war in der Nachkriegszeit stadtbekannt. 80 Jahre nach der Gründung ist der Friseursalon der älteste Bremens, der noch in Familienhand ist – heute geführt von seiner Enkelin.
Paketärger in Bremen Ein DHL-Zusteller packt aus Diverse Bremer warten immer noch darauf, dass DHL endlich ihr Weihnachtspaket ausliefert. Ein Zusteller packt aus und verrät, wodurch das Unternehmen in der Hansestadt die größten Probleme hat.
Metall-Tarifrunde „Tarifflucht ist auch Demokratieflucht“ Am Donnerstag findet in Bremen die dritte Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie statt. IG-Metall-Verhandlungsführer Meinhard Geiken sagt, warum er dort nicht mit einer Einigung rechnet.
Bremische Volksbank Firmenkundengeschäft ausgeweitet Der Vorstand der Bremischen Volksbank ist mit dem Geschäftsjahr 2017 besonders zufrieden. Doch nicht nur die gute Konjunktur und die starke Nachfrage nach Baufinanzierungen gab dem Haus Aufwind.
Wirtschaftswachstum Bremen Bremer Wirtschaft überdurchschnittlich stark Dreimal ist Bremer Recht: Die Wirtschaft in der Hansestadt ist erneut überdurchschnittlich gewachsen. Das Statistische Landesamt geht für 2017 von einem BIP-Wachstum von bis zu drei Prozent aus.
Boot Düsseldorf 2018 Erfolgreich auf dem Wasser Die weltweit größte Boots- und Wassersportmesse findet vom 20. bis 28. Januar in Düsseldorf statt. Unter den 1900 Ausstellern sind auf der Boot auch 13 Firmen aus Bremen und der Region vertreten.
Beluga-Verfahren Stolberg nimmt noch einmal die BLB ins Visier Der Mammutprozess gegen den Bremer Ex-Reeder startet ins neue Jahr. Seine Verteidiger legen ein internes Landesbank-Papier vor – sie wollen beweisen, dass das Institut vom Betrug gewusst hat.
Sternstunden 2018 „Ritterschlag für Raumfahrt“ In Bremen hat das Weltraumjahr begonnen. Warum Bremen ausgerechnet jetzt auf seine Stärken in der Raumfahrt hinweist, erklärt Wirtschaftssenator Martin Günthner im Interview.
Mitarbeiter fordern mehr Lohn Nachtschicht von Mercedes in Bremen tritt in Warnstreik In der Nacht zu Donnerstag sind die Mitarbeiter der Nachtschicht bei Mercedes in Bremen in einen Warnstreik getreten. Es geht um sechs Prozent mehr Lohn, verkürzte Arbeitszeiten und mehr Schichtzulage.
Warnstreiks Wenn die Bänder stillstehen Die Warnstreiks der IG Metall erreichen nun auch Bremen. Der Druck auf die Arbeitgeber wird erhöht, indem die Beschäftigten bei Mercedes zum Warnstreik aufgerufen wurden.
Flughafen CDU kritisiert Airport-Zahlen Im vergangenen Jahr haben mit 2,54 Millionen Passagieren nicht nur 33.000 weniger Passagiere den Bremer Hans-Koschnick-Flughafen als ein Jahr zuvor genutzt, sondern es wurde auch die interne Planung verpasst.
Raumfahrt Frau, Forscherin, Vorbild Sie entwerfen Labore für den Mond oder bauen Forschungssonden: Viele Frauen aus der Bremer Raumfahrtbranche wollen ein Vorbild für Mädchen sein. Eine Ausstellung zeigt, wer sie sind.
Konsolidierungsauflagen Bremen hält Auflagen vom Bund ein Bremen hat 2017 die Auflagen erfüllt, um Konsolidierungshilfen vom Bund zu bekommen. Das teilte das Finanzressort nun mit. Das Defizit im Haushalt fällt geringer aus, als zunächst erwartet.