Beliebte Shopping-App Was taugt die chinesische Online-Plattform Temu? Das Marketing des Onlinehandels Temu ist sehr offensiv und äußerst erfolgreich. Seine App wird derzeit häufiger heruntergeladen als jede andere, obwohl das Shopping-Erlebnis auf Temu einige Risiken birgt.
App der Woche So funktioniert die Chat-GPT-App Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz nimmt zu. Gleichzeitig stellt sich die Frage, unter welchen Bedingungen dieser ethisch vertretbar ist. Die App Chat-GPT kann im Alltagsgebrauch jedenfalls nützlich sein.
CNG-Kraftstoff Erdgasautos auch in Bremen unbeliebt Der klimaneutrale Gasantrieb Bio-CNG spielt eine immer kleiner werdende Rolle. Warum trotzdem vieles für diesen Treibstoff spricht.
Meinung Meinung Ältere Arbeitnehmer Der Wandel vollzieht sich nicht sofort Mit zunehmendem Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel steigen die Chancen älterer Arbeitnehmer. Eine These, die einer Überprüfung nicht überall standhalten dürfte, meint Michael Brandt Von Michael Brandt
Entwicklung Auf dem Bremer Arbeitsmarkt steigen die Berufsaussichten für Ältere Boomer, bitte bleib! In Zeiten des Fachkräftemangels schätzen die Unternehmen zunehmend das Potenzial der Generation. In Bremen haben viele Ältere dennoch Angst vor der Arbeitslosigkeit.
Erstflug verschoben Ariane 6 fliegt erst 2024 Dreimal noch sollen die Triebwerke der neuen Trägerrakete Ariane 6 am Boden gezündet werden, bevor es in den Weltraum geht. Den Erstflug musste die Weltraumbehörde Esa erneut verschieben.
Rückzug von der Börse Warum der Finanzinvestor KKR beim Raumfahrtkonzern OHB einsteigt Der US-amerikanische Finanzinvestor KKR steigt beim Bremer Raumfahrtkonzern OHB ein. Familie Fuchs bleibt aber Mehrheitsaktionärin.
Gehwegreinigung Winterdienst braucht viel Vorlauf Auch wenn diesen Sommer das Wetter eher bescheiden ist, denkt im August keiner ans Schneeschippen - bei der Firma Hirsch ist das anders. Geschäftsführer Maximilian Hirsch erklärt, warum.
SB-Kassen Wenn der Kunde selbst kassiert Joghurt – beep, Bananen – beep: Den Einkauf selbst einscannen und bezahlen, wird für Supermarktkunden allmählich zur Normalität. Der Trend zur SB-Kasse könnte sich jetzt sogar noch beschleunigen.
Sommer fällt ins Wasser Was das Regenwetter für die Bremer Außengastronomie bedeutet Nach einem beständigen Sommer sieht es zurzeit nicht aus, nirgends in Deutschland war der Juli so nass wie in Bremen. Was das für die Bremer Open-Air-Gastronomie bedeutet und wie sie auf das Wetter reagiert.
Made in Bremen Terrassenschutz mit Stil In diesem Sommer sind Überdachungen für die Terrasse besonders nötig gewesen – als Schutz vorm Regen. Ayhan Yücel und Tim Kubitza vertreiben mit „Rooftop Art“ individuelle Lösungen.
Fotoreportage Der Elf-Quadratmeter-Schlachthof Christian Dodenhoff betreibt eine mobile Geflügelschlachtung. Der Schlachtermeister fährt zu seinen Kunden und zerlegt die Tiere auf dem Hof.
Chef der Bremischen Volksbank "Die Werbung ist irreführend" Fürs Sparen gibt es wieder was. Das reicht aber noch lange nicht, um die Inflation zu schlagen, warnt der Chef der Bremischen Volksbank. An der Aktienkultur in Deutschland kranke es aber weiter.
Bundesverkehrsminister Sicherheit im Schiffsverkehr: Bremer SPD fordert Unterstützung Die Bremer SPD-Bürgerschaftsfraktion hat sich schriftlich an Volker Wissing (FDP) gewandt. Der Bundesverkehrsminister solle sich für bessere Sicherheitsvorkehrungen in der Seeschifffahrt einsetzen.
Veränderung der Förderung Lohnt sich das Warten auf die Wärmepumpe? Wärmepumpen sollen künftig anders gefördert werden. Die Nachfrage nach den Heizungen ist zuletzt deutlich gesunken – auch in Bremen. Jeder Haushalt sollte durchspielen, ob sich das Warten auszahlt.
Ehepaar gibt Brau-Tipps Bremer Bier aus der Waschküche Christiane und Ronald Sgonina brauen in Blumenthal ihr eigenes Bier. Zum Internationalen Tag des Bieres erzählen sie, wie lange sie dafür brauchen und wie sie zu diesem Hobby gekommen sind.
Containerbauten Ein Hotel in Bremen nur für Lkw-Fahrer Für Lkw-Fahrer auf Tour ist eine wöchentliche Ruhezeit von 45 Stunden vorgeschrieben, die sie nicht im Führerhaus verbringen dürfen. Roatel bietet deshalb Hotels speziell für Lkw-Fahrer an - auch im Bremer GVZ.
Filiale schließt Postbank zieht sich aus Bremen-Nord zurück Im Norden der Stadt hat die Postbank künftig keine Filiale mehr. Die Kundinnen und Kunden müssen nun weitere Weg zurücklegen, wenn es um Bankdienstleistungen geht.