Dreptefarm gibt Haltung der Bentheimer auf Hühner in der Schweinerolle Die Wulsbütteler Dreptefarm verabschiedet sich wegen verschärfter Vorgaben in der Hygieneverordnung von der Haltung der Bunten Bentheimer. Das führt dazu, dass jetzt Hühner die neuen Schweine werden.
Serie: Echt tierisch Lamas, Esel und Ziegen auf der Dreptefarm in Wulsbüttel Auf der Dreptefarm in Wulsbüttel erleben Kinder die Natur hautnah. Noch hat das Schullandheim geschlossen, aber Leiterin Britta Hofmann hofft eine baldige Öffnung.
Brandschützer weben für sich Feuerwehrnachwuchs per Faltblatt gesucht Die Ortsfeuerwehr Wulsbüttel freut sich auf das neue Löschfahrzeug, das zum 120. Wehr-Geburstag im Frühjahr 2022 geliefert werden soll. Problem: Aktuell hat die Einsatzabteilung kaum mehr als die Mindestgröße.
Hilfe für Kinder Warten auf einen Neustart Der Verein Oase unterstützt eine Schule in Kambodscha. Auch das asiatische Land hat mit dem Coronavirus zu kämpfen. Bald soll die Schule aber wieder starten.
Nutzung eingeschränkt Gerätehaus Heine bleibt Sanierungsfall Das Mauerwerk zeigt seit geraumer Zeit tiefe Risse, im Obergeschoss dürfen sich höchstens zehn Personen aufhalten: Das Feuerwehrgerätehaus Heine muss dringend saniert werden. Nächsten Jahr soll es soweit sein.
Hof Woldar Hoch hinaus Springreiter Claes Lendrop betreibt in Wulsbüttel einen großen Pferdehof, wo er sich um die Ausbildung und Zucht der Tiere kümmert. Sogar ein Solarium für die Springpferde gibt es dort.
Geschäftsbericht Das Tierwohl an erster Stelle sehen „Bei uns darf das Schwein noch Schwein und das Rind noch Rind sein", sagen Tessa und Philipp Lange. Das Albstedter Landwirtschafts-Ehepaar setzt auf artgerechte Haltung seiner Tiere.
Wulsbütteler Obstboompad Unter süßen Früchten Eine Idee, die Früchte tragen soll: Gemeinsam haben Lions-Club und andere Gruppen und Vereine 28 Obstbäume bei Wulsbüttel gepflanzt. Der Anfang eines neuen Rundwanderwegs, der zum Naschen einlädt
Bilder im Theaterwerk Kunstausstellung statt Klassenfahrt Nachdem die Buchungen weggebrochen sind, geht das Theaterwerk Albstedt in Corona-Zeiten auch ungewöhnliche Wege: Eine Woche ist dort eine Ausstellung zu sehen.
Jubiläum in Hoope Nach der Trauung den Hut vergessen Bei einem Schülerball in Loxstedt sind sich die beiden vor über 65 Jahren über den Weg gelaufen. Am 17. September feiern Ilse und Wilhelm Eickhoff nun ihre eiserne Hochzeit.
Neue Ärztin in Hoope Zwischen Schulmedizin und spiritueller Heilung Von Haus aus ist sie Fachärztin für innere Medizin und Kardiologie, doch auch spirituelle Heilung ist für Britta Lange ein Weg zur Gesundung. Sie hat eine Praxis in Hoope eröffnet.
Kirche mit Geschichte Die Jahreslosung aus Holz geformt Mithilfe von Holz hat Hinrich Hannken-Iljes die Jahreslosung sicht- und greifbar gemacht. In der St. Lucia Kirche in Wulsbüttel ist seine Arbeit nun zu sehen.
Feuer auf dem Campingplatz Wohnwagen in Flammen Bei einem Feuer auf dem Campingplatz „Hof Heesen“ in Wulsbüttel ist ein Wohnwagen samt Anbauten komplett niedergebrannt.
Streit um den Wolf Hofmann: „Abschuss ist keine Lösung“ Sönke Hofmann hat die Mitgliedschaft des Schullandheims Dreptefarm in der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (GEH) gekündigt. Grund sind Äußerungen eines GEH-Sprechers zum Wolf.
Wechsel an der Spitze Von der Spitze auf die Eckbank Die Brandschützer in Lehnstedt haben gewählt: Neuer Chef der Freiwilligen Feuerwehr ist Lars Gramatzki.
Neuer Laien-Defibrillator Dem Herzen auf die Sprünge helfen An der alten Schule in Wulsbüttel hängt ein Lebensretter: Auf Initiative der Feuerwehr haben sich mehrere Vereine zusammengetan und einen Laien-Defibrillator für den Ort angeschafft.