Prellball-Bundesliga DM-Teilnehmer stehen nun fest Die Saison ist vor dem Rückrundenstart beendet und die besten vier Mannschaften der Nord-, Mitte- und Südstaffel nehmen nun an den deutschen Meisterschaften teil
Schießen Abstieg vorerst abgewendet Nervenstarke Sportschützen Bremen besiegen den SSV Kassau in Braunschweig mit 3:2
Meine Woche: Glück im Unglück Guido Flierbaum ist Mitglied der Zweitliga-Luftgewehr-Freihand-Aktiven der Sportschützen Bremen. Der Kraftwerker arbeitet im Leitstand als Schichtspringer und blickt auf eine erfolgreiche Woche zurück
Erinnern an die Zukunft Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus Die Landeszentrale für politische Bildung und der Verein "Erinnern für die Zukunft" laden zu Veranstaltungen rund um den Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus ein - auch über den den 27. Januar hinaus.
Jacobs University Campus-Museum nimmt Form an Seit rund eineinhalb Jahren sind Studierende und Beschäftigte der Jacobs University dabei, ein Museum, das sich mit der Historie des Ortes befasst, zu konzipieren. Im Sommer soll es eröffnen.
Studierende für Vegesack Werbevideos für die Gastronomie In rund achtminütigen Clips wollen junge Filmemacher der Jacobs University die Vegesacker Gastronomie in den sozialen Netzwerken bekannter machen. Dabei soll es nicht bleiben.
Sportschnack Ex-Burger auf Erfolgswelle - Erfolgreiches Betreuer-Debüt Ehemaliger Burger Fußballtrainer hat beim VSK viel Erfolg und auch die MTV-Prellball-Betreuerin Elke Taurat blickt auf ein tolles Event zurück
Begegnungsstätte Lemwerder Blicke in Lemwerders Arbeitswelt Lemwerder hat beruflich viel zu bieten. Davon sind Timo von den Berg und Vera Döpcke überzeugt. Deshalb haben sie eine Fotoausstellung zusammengestellt. Als Zielgruppe sehen sie insbesondere junge Menschen.
Prellball-Bundesliga Nord Herren: Starker Aufsteiger TV Grohn rückt auf Platz vier vor MTV Eiche Schönebeck holt ersatzgeschwächt in Berlin nur 1:11 Zähler – Onno Wilksen fällt noch kurzfristig aus
Heiko Dornstedt im Interview "Bedarf an Wohnraum ist vorhanden" 2022 werden etwa die Entwicklung rund um den Vegesacker Bahnhofsplatz sowie die Zukunft des Sedanplatzes mit Markthalle und Finanzamt Thema im Stadtteil sein, sagt Ortsamtsleiter Heiko Dornstedt im Interview.
Die Heilige Schrift auf einem USB-Stick Laien lesen die vier Evangelien für die Blumenthaler Hörbibel Mehr als 100 Menschen jeden Alters haben für die Blumenthaler Hörbibel Passagen aus der Heiligen Schrift vorgelesen. Zu hören sind diese nun via USB-Stick. Vorgestellt wird das Projekt in einem Gottesdienst.
Auswirkungen durch Corona Museen verlieren Besucher Die Finanzlage der Nordbremer Museen ist angespannt. Infolge der Corona-Pandemie haben die Besucherzahlen drastisch abgenommen.
Prellball-Bundesliga Herren Nord Grohn ohne Tiedje zuerst gegen Werder Frisch gestärkt setzen nach der Weihnachtspause die Prellballer in der Bundesliga Nord Herren die Saison fort
Studierende für Vegesack Interview-Videos als Standortwerbung Mit Interview-Videos möchte die Studierendengruppe "SMP Highlight" Vegesacker Einzelhändler in den sozialen Netzwerken präsenter machen. Es gibt bereits Ideen zur Weiterentwicklung des Formats.
Vegesacker Turnverein Ein einmaliger Zusammenhalt Die Tischtennis-Abteilung präsentiert sich als wehrhaftes gallisches Dorf. Während in anderen Vereinen ein Rückgang zu verzeichen ist, wächst die erst vor wenigen Jahren gegründete VTV-Sparte immer weiter an.
Johann-Lange-Straße Einst Landgut, dann Gestapo-Zentrale In der Geschichte des ehemaligen Aumunder Rathauses gibt es auch dunkle Kapitel. Im Keller soll die Gestapo gefoltert haben. Einst war das Gebäude ein Gutshaus der Reeder-Familie Lange.