"Women in (E)motion"-Konzertreihe Starke Frauen, ungewöhnliche Klänge Jazz, Weltmusik, Singer/Songwriter und alles zusammen: Die Konzertreihe "Women in (E)motion" präsentiert ab dem 21. September wieder Musikerinnen und ihre Ensembles.
Stadtbürgerscahft Nordbremer Bauprojekte beschäftigen Stadtbürgerschaft Vor allem Nordbremer Bauprojekte beschäftigen die Stadtbürgerschaft am Dienstag. Darüber hinaus geht es auch um den Pflichtumtausch von Führerscheinen und die Frage, warum das nicht in Vegesack geht.
Gemeindepsychiatrischer Verbund Bremen-Nord Ein Nachtcafé als Krisenraum Bei einer Tour durch den Bremer Norden hat sich der Gemeindepsychiatrische Verbund Nord vorgestellt. Die Akteure nutzten die Aktion, um sich besser kennenzulernen und Forderungen an die Politik zu stellen.
Vegesacker Ruderverein Karnevalsrudern in Vegesack Der Vegesacker Ruderverein feiert 125 Jahre Rudern in Vegesack. Im Rahmen der Feier wurden auch einige neue Boote getauft.
Fußball-Bremen-Liga: SAV spielt remis SAV gerät noch unter Druck Die vielen wenigen Spieler von Werder Bremen III machten dem Nordbremer Fußball-Bremen-Ligisten SG Aumund-Vegesack zu schaffen. So reichte es am Ende nur zu einem 1:1-Remis.
Fußball-Regionalliga Nord der B-Junioren Die Sensation vor Augen Der JFV Bremen hat die Sensation in der Fußball-Regionalliga Nord der B-Junioren auf den letzten Metern verpasst. Dem VfL Osnabrück gelangt in der dritten Minute der Nachspielzeit der Treffer zum 1:1-Endstand.
Tag des offenen Denkmals Zwölf Glockenschläge aus nächster Nähe Am Tag des offenen Denkmals konnten Interessierte auch in Bremen-Nord hinter so manche ansonsten verschlossene Tür blicken. Unter anderem gab es Führungen auf den Glockenturm der St. Michaels-Kirche in Grohn.
Shoppingmeile Kreative Geschäftsideen für Vegesacker Innenstadt Seit geraumer Zeit hat die Vegesacker Fußgängerzone mit Leerstandsproblemen zu kämpfen. Das Projekt rund um den Start-up-Wettbewerb "LosVegen" wirkt dem mit innovativen Geschäftskonzepten entgegen.
Fotos vom Bremer Kanu-Club Historische Eindrücke rund um den Wassersport Der Bildband „Mit Stöckelschuh und Krawatte im Paddelboot. Bremen am Wasser – Von den Goldenen Zwanzigern bis in die 1970er-Jahre“ enthält zahlreiche Fotos und Geschichten des Bremer Kanu-Clubs.
Theater Kampfkunst trifft Bühnenkunst Bühnenkunst trifft Kampfkunst, Bremer Shakespeare Company trifft Jacobs University: In Vegesack ist auf dem Sedanplatz "Kick Box Wort Gefecht" aufgeführt worden.
Trauerfeiern werden teils online organisiert Corona verändert Bestattungskultur - Livestreams von Trauerfeiern Bei 80 Prozent der Bestattungen handelt es sich inzwischen um Urnenbeisetzungen. Ob mit Namen oder anonym, ob im Friedwald auf dem kirchlichen Friedhof oder gar im eigenen Garten. Auch Corona zeigt Folgen.
Kommentar Endlich zu Potte kommen Die Standortsuche für ein Taubenhaus in Vegesack muss schnell beendet werden, meint Björn Josten.
Feuer in Vegesack Autos brennen im Aumunder Heerweg In der Nacht von Donnerstag auf Freitag brannten zwei Autos in Vegesack. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Ausstellung Erinnerungen an einen Großsegler Die aktuelle Ausstellung im Schloss Schönebeck widmet sich der "Schulschiff Deutschland" und der Geschichte des Dreimasters. Zu sehen sein wird sie bis zum 24. Oktober.
51. Straßenlauf „Rund um Wanna“ Starkes Comeback von Simon Ernst Mit einer starken Zeit hat Simon Ernst von der LG Bremen-Nord den 51. Straßenlauf „Rund um Wanna“ über zehn Kilometer gewonnen.
Kito Vegesack "Im Kito erleben die Besucher die Premiere" Im Interview erzählt Kabarettist und Schauspieler Florian Hacke von seinem vielseitigen, beruflichen Werdegang und der Wichtigkeit, die Balance zwischen Bühne und Familie zu halten.