Logistik- und Schlepp-GmbH Die "Greif" ist weiter im Revier unterwegs Abeking & Rasmussen, Fassmer und Lürssen machen bei der Logistik- und Schlepp-GmbH gemeinsame Sache. Die Hauptrolle bei dieser Unternehmung spielt der Schlepper "Greif".
Kunstturnen Vegesacker startet bei Kunstturn-WM Pablo Broszio, langjähriger Kunstturner beim TV Grohn, nimmt für Panama an den Weltmeisterschaften teil.
Arbeitsplatz Weser Beiderbeck erfüllt Jacht-Träume Es passiert schon mal, dass die Designer von Beiderbeck mit dem Hubschrauber abgeholt werden, um Jachtbau-Pläne mit dem Eigner durchzusprechen. Ein Blick in die Welt der Superreichen…
Vegesacker Havengalerie Karikaturen als Kommentare Die Vegesacker Havengalerie zeigt 79 Karikaturen von 24 Künstlern, die sich alle mit rechtem Gedankengut auseinandersetzen – und dabei zeigen, wie unterschiedlich die Kommentarfunktion von Cartoons wirken kann.
Projekt „Bremen Bike it“ Neue touristische Fahrradroute führt nach Vegesack Im Zuge des Landes-Fahrrad-Projekts "Bike it" ist eine neue touristische Fahrradroute entwickelt worden. Sie ist führt vom Bremer Stadtzentrum nach Vegesack und auf der anderen Weserseite zurück
Kinderschutz-Zentrum Bei mutmaßlichem Missbrauch bietet Kinderschutz-Zentrum Hilfe vor Ort Das Kinderschutz-Zentrum hat an der Schlachte neue Räume und das Kollegium aufgestockt. Jetzt startet die aufsuchende Beratung für Kinder und Jugendliche. Bei Bedarf kommen Mitarbeiter auch nach Bremen-Nord.
Ehemalige Georgspfadfinder Bremen-Nord Die vom Stamm Thomas More Ehemalige katholische Georgspfadfinder aus Vegesack und Aumund kommen an diesem Wochenende zu einem Wiedersehen in Beckedorf zusammen.
Gericht verhandelt über verschwundene Münzen Richterin spricht Tischler frei Goldmünzen im Wert von 74.000 Euro sind bei einem Aumunder abhanden gekommen. Ein Tischler rückte in den Fokus des Gerichts, wurde schließlich aber freigesprochen.
Kulturell wertvoll: das Uhrmacherhandwerk Ein Beruf ohne Nachwuchs Das Uhrmacherhandwerk ist kürzlich in das Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden. Doch es fehlt an Nachwuchs. Die drei Nordbremer Uhrmacher können sich auch deshalb vor Arbeit kaum retten.
Neues Hilfsangebot im Bremer Norden Haus mit Halt Das St. Theresienhaus hat ein Angebot geschaffen, dass es im Bremer Norden bisher nicht gab: In einem früheren Pfarrhaus sollen junge Mütter und Väter wohnen, die akute Krisensituationen zu bewältigen haben.
Impfzentrum Nord in der Strandlust 28.000 Impfungen sind verabreicht worden Nach viereinhalb Monaten ist das Impfzentrum Nord in der Strandlust wieder geschlossen worden. Rund 28.000 Impfdosen sind dort seit Mitte Februar verabreicht worden.
Impfpflicht oder nicht? Die letzten paar Prozente Alle Impfwilligen werden bald geimpft sein. Das Gesundheitsressort geht dabei von einer Quote von knapp über 70 Prozent aus. Die Herdenimmunität soll aber erst bei 80 bis 85 Prozent erreicht sein. Und nun?
Kultursommer Summarum Musik unter freiem Himmel Der Kultursommer Summarum gastiert an vier Abenden mit fünf Konzerten im Bremer Norden. Beginn ist am Sonnabend, 3. Juli, im Garten des alten Blumenthaler Rathauses, Landrat-Christians-Straße 107.
Das Interview: Die Kirche und der Missbrauch "Seit Jahresbeginn sind 15 neue Anträge hinzugekommen" Die katholische Kirche bemüht sich nach Bekanntwerden der Missbrauchsfälle um Entschädigungen und Prävention. Ein Gespräch mit Volker, Bauerfreund, Sprecher des Bistums Hildesheim.
Testlauf des Roten Kreuzes Premiere für mobile Impfstation in Vegesack Die Teams des Deutschen Roten Kreuzes werden immer mobiler. Zum ersten Mal sind sie jetzt mit einer rollenden Impfstation in ein Quartier gekommen – und dabei auf mehr Interesse gestoßen als gedacht.
Arbeitsmarkt in Bremen-Nord und Umland Weniger Arbeitslose Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen-Nord ist im Juni 2021 sowohl im Vergleich zum Vorjahresmonat als auch zum Juni 2020 gesunken. Der Trend zeigt sich auch in der Wesermarsch und im Landkreis Osterholz.