Vegesacker Turnverein Sport hält jung Bereits seit 55 Jahren hält Marianne Koswig dem Vegesacker TV die Treue. Die rüstige 89-Jährige ist immer noch in der Gymnastik-Gruppe des VTV aktiv.
Geplante Analyse Studie zum Schulschiff-Standort in Vegesack findet Zustimmung Eine Analyse soll das künftige Potenzial für das „Schulschiff Deutschland“ am Standort Vegesack herausfinden. Politik und Verwaltung begrüßen diesen Plan. Doch der Schulschiff-Verein zeigt sich nicht zufrieden.
Fecht-Club Bremen-Nord Die Eigenständigkeit soll erhalten bleiben Der Thiele-Speicher und der Fecht-Club Bremen-Nord – das passt einfach zusammen.
Corona-Umfrage „Händeschütteln ist vorbei“ Nicht alles läuft schief während der Pandemie. Viele Menschen machen auch positive Erfahrungen und hoffen, dass manch Begleiterscheinung nach der Krise erhalten bleibt. So der Verzicht aufs Händeschütteln.
Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen Verkauf von 5000 Ostereiern für den guten Zweck Die Lions Clubs Bremer Schweiz und Bremer Westen verkaufen Ostereier für den guten Zweck. Mit der Aktion unterstützen sie Projekte für Kinder und Jugendliche. Erstmals gibt es die Eier auch im Online-Shop.
Mädchentreff Lilas Pause „Beratungsbedarf ist enorm gestiegen“ Die derzeitige Situation beobachtet die Leiterin des Nordbremer Mädchentreffs „Lilas Pause“ mit Sorge: „Die Zwölf- bis 24-jährigen Mädchen und jungen Frauen haben einen großen Beratungsbedarf.“
„Schulschiff Deutschland“ Quo vadis Schulschiff? Ende Januar haben Gespräche zur Zukunft des Schulschiffes in Vegesack stattgefunden. Ergebnisse sind bisher noch nicht bekannt. Wie DIE NORDDEUTSCHE aus Teilnehmerkreisen erfahren hat, ist eine Analyse geplant.
Forderung nach Anti-Graffiti-Konzept Illegale Kunst im Stadtbild Die FDP-Fraktion hat die Stadtbürgerschaft aufgefordert, ein Anti-Graffiti-Konzept nach Pfortzheimer Vorbild zu entwickeln. Auch der Bremer Norden hat Probleme mit unliebsamen Schmierereien.
Einblicke in den Corona-Alltag Einblicke in den Corona-Alltag: Heute mit Eske Beninga „DIE NORDDEUTSCHE“ fragt nach, wie sie den Weg zurück in die Normalität skizzieren und was sie am meisten vermissen. Heute die Schwimmerin der SG Aumund-Vegesack: Eske Beninga.
Brutstätten für Vögel So gelingt der Bau eines Nistkasten Mit den milder werdenden Temperaturen fangen die ersten Vögel mit den Nestbau an. Der Nordbremer Revierleiter Gundmar Köster gibt Tipps, wie man den gefiederten Freunden eine Nisthilfe zimmern kann.
Oberschule Borchshöhe „Ein Sechser im Lotto mit Zusatzzahl“ Daniel Weber, der in verschiedenen Bildungseinrichtungen in Bremen und Niedersachsen gearbeitet hat, ist begeistert: Seit dem 2. Februar ist er Leiter der neuen Oberschule Borchshöhe.
Klimaschutz Preiswerter und klimafreundlich Bisher ist nur auf der Sportanlage des Blumenthaler SV eine Flutlichtanlage installiert, in der die klimafreundliche LED-Technik zum Einsatz kommt. Bis Ende 2022 sollen alle Nordbremer Anlagen umgerüstet sein.
Angebote für Kinder in Grohn Bund bezuschusst Spielplatz in Grohn Der Spielplatz an der Hermann-Wegener-Straße muss dringend saniert werden. Für die Kinder aus dem Quartier hat das Areal eine besondere Bedeutung, da sie teilweise aus ärmlichen Verhältnissen stammen.
Spiele meines Lebens Gänsehautmomente – damals wie heute Alfred Hartz hat beim Handball, Tennis und Golf viel erreicht und viel erlebt
Vegesacker Geschäftswelt Friseur und Blumenladen eröffnen Neben dem Technikmarkt Euronics eröffnen im Kontor Zum Alten Speicher demnächst zwei weitere Geschäfte.
Im Kontor Zum Alten Speicher Technikmarkt kommt im Sommer nach Vegesack Eigentlich sollte der Elektronikmarkt im Kontor Zum Alten Speicher bereits im vergangenen Jahr eröffnet werden. Doch pandemiebedingt wurde der Termin mehrfach verschoben. Nun soll der Markt im Sommer eröffnen.