In Parks in Bremen-Nord Dixi-Toiletten sollen Not lindern Im Vegesacker Stadtgarten und im Dillener Park in Rönnebeck werden an insgesamt neun Standorten für zunächst vier Wochen testweise Dixi-Toiletten aufgestellt.
Präsentation in Schloss Schönebeck Von König Bhumibol bis zu Silberbesteck Schon König Bhumibol speiste in der Strandlust. Der Museumsverein bereitet derzeit eine Ausstellung zur Geschichte des 1898 eröffneten Ausflugslokals am Weserufer vor. Es werden auch noch Exponate gesucht.
Kommentar Nichts zu verschenken Der Ruf nach Hilfsgeldern aus der Staatskasse gehört mittlerweile zum Lockdown wie geschlossene Ladentüren. Doch die Hilfen werden im Bremer Norden weit weniger viel in Anspruch genommen, als es erwartbar wäre.
Kunstaktion zum Frauentag Kunstaktion zum Weltfrauentag 30 Künstlerinnen haben sich in diesem Jahr an der Kunstaktion zum Weltfrauentag von Bärbel Kock beteiligt. Wegen der Corona-Pandemie haben sie ihre Werke zu Hause gestaltet und Fotos der Bilder geschickt.
Gymnasium Vegesack Feuer in Chemieraum In einem Chemieraum des Gymnasiums Vegesack ist am Donnerstag, 4. März, gegen 15 Uhr, ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 70 Einsatzkräfte rückten aus. Das Feuer wurde schnell gelöscht. Verletzt wurde niemand.
Sanierung von Sportstätten Gute Nachrichten für Nordbremer Sportler Im Gebäudesanierungsprogramm der Stadt Bremen sind 3,2 Millionen Euro für die Sanierung der Turnhalle Ludwig-Jahn-Straße vorgesehen. Der Bund investiert 1,15 Millionen Euro in Umkleiden am Stadion Vegesack.
Haus der Seefahrt Der Kapitän geht auf Schiffsreise Klaus Thormählen gibt sein Amt als Verwaltender Kapitän des Hauses der Seefahrt in Grohn ab. Er hat viel zu erzählen.
Vegesacker Ruderverein Mit neuer Ruder-Partnerin am Start Luise Asmussen hatte Glück bei der Suche nach einer neuen Partnerin. Fini Sturm fehlte plötzlich auch eine Partnerin, weil Marie-Louise Dräger ihr nach der letzten Europameisterschaft in Posen absagte.
Tierschutz Helfer unterstützen Krötenwanderung Die Krötenwanderung hat begonnen. An mehreren Stellen sind daher Straßen zu bestimmten Zeiten gesperrt.
Maritime Meile in Vegesack Baustaatsrätin zu Besuch im Bauhaus Im Haus am Wasser sind in den vergangenen Monaten viele Menschen ein und aus gegangen. Jetzt lässt sich Baustaatsrätin Gabriele Nießen das denkmalgeschützte Gebäude zeigen, das eine Stiftung übernehmen will.
Meine Woche Oster-Dekoration ist wieder gefragt Die 72-jährige Hannelore Preuss fungiert seit 1965 als Übungsleiterin beim MTV Eiche Schönebeck. Die Nordbremerin blickt auch auf einen Werder-Sieg gegen Frankfurt zurück.
Overbeck-Museum Das Lebenswerk auf Knopfdruck Das Overbeck-Museum in Vegesack digitalisiert den kompletten Nachlass von Fritz und Hermine Overbeck. Das fördert so manches Detail und einige interessante Querverbindungen zutage.
Baubeginn vor zehn Jahren Warum die Kosten für den Stadthaus-Tunnel in Vegesack explodierten Der Fußgängertunnel zwischen Stadthaus und Tiefgarage am Sedanplatz besteht zehn Jahre. Warum die Kosten damals explodierten und Bremen keine Ansprüche geltend machte.
Nordbremer Bildungseinrichtung Pläne für den Ganztagsbetrieb Die Oberschule an der Lerchenstraße soll erweitert und künftig von mehr als 1000 Schülern besucht werden. Daneben ist auch geplant, den Standort auf Kinder mit besonderem Förderbedarf auszulegen.
Internationales Tanzprojekt Tanzen für den Zusammenhalt Jugendliche aus Vegesack und Blumenthal haben in den vergangenen Wochen gemeinsam mit einem Tanzlehrer aus New York eine Choreografie erarbeitet, in der Probleme und Emotionen verarbeitet werden.
Community Impact Projects Studierende der Jacobs Uni entwickeln Projekte für den Stadtteil Für ein neues Projekt verlassen Studierende der Jacobs University den Elfenbeinturm und entwickeln Projekte, die dem Stadtteil Vegesack zugutekommen.