Gespräche mit Eigentümern Ringen um die Zukunft des Hotels Strandlust in Vegesack Bremens Bürgermeisterin Maike Schaefer wünscht sich dort, wo bisher die Strandlust Gäste bewirtete, wieder einen Ort für Festivitäten und einen Biergarten. Und das sagen die Eigentümer der Immobilie...
Gottesdienste auch im Freien Gloria unter freiem Himmel Ein Waldgottesdienst in Wätjens Park, Bibeltexte am Hirtenfeuer – Nordbremer Kirchengemeinden feierten Weihnachten auch unter freiem Himmel.
Turnen Ein etwas anderes Weihnachtsfest Die „ewige“ Übungsleiterin Hannelore Preuß verbringt die Feiertage mit der Familie daheim anstatt in Grömitz
Einzelhändler in Bremen-Nord gehen neue Wege Als Weihnachtsmann auf dem Rad Nordbremer Geschäftsinhaber nutzen die freien Kapazitäten für den Aufbau ihrer Webseiten und entwickeln neue Modelle, um ihre Waren unter Einhaltung der Corona-Regeln zu den Kunden zu bringen.
Vegesacker Geschichtenhaus Alte und neue Bräuche rund um das Weihnachtsfest Die Werftarbeiter in Vegesack hatten einst in ihren Unterkünften so wenig Platz, dass sie die Bäume unter die Decke hängen mussten. Das jedenfalls berichten Mitarbeiter des Geschichtenhauses.
Neue Shopping-Methoden im zweiten Lockdown Einzelhändler in Bremen-Nord erweitern Online-Konzepte Nordbremer Einzelhändler nutzen die freien Kapazitäten für den Aufbau ihrer Webseiten und pflegen so den Kontakt zu Kunden und Kollegen. Der Lockdown bringt die Digitalisierung in Schwung.
Maritimes Denkmal Hunderttausende fürs Schulschiff in Bremen-Nord Der Schulschiff-Verein hat seinen Mitgliedern dokumentiert, was Bremen bietet, um den Großsegler zu halten – und was Bremerhaven, damit er den Standort wechselt.
Heiligabend in Bremen-Nord Weihnachten auf Sparflamme Weihnachtsfeiern oder Basare finden in diesem Jahr allenfalls abgespeckt oder gar nicht statt. Mit neuen Konzepten und Ideen versuchen ambitionierte Menschen, die Einsamen und Senioren zu trösten.
Kunstschulen im Bremer Norden Kunstschulen machen Pause Normalerweise würden die Ateliers nun in den verschiedensten Disziplinen Seminare anbieten. Doch pandemiebedingt können die Angebote nicht stattfinden. Trotzdem soll der Kunstbetrieb am Laufen gehalten werden.
Nutzung für Sportler Millionen für die Sicherung der Jacoby University Was passiert mit dem Oeversberg, wenn neue Investoren die Jacobs Uni übernehmen? Zur Umstrukturierung der Privatuni in Grohn gibt es viele Fragen. Hier sind einige Antworten.
Immer weniger Mannschaften Frauenfußball ist im Bremer Norden Mangelware Nur noch drei Vereine aus Bremen-Nord haben eine Frauen-Fußballmannschaft im Ligabetrieb. Die Gründe für den Rückgang in den Vereinen sind unterschiedlich. Ein Neuaufbau in einigen Vereinen ist aber geplant.
Kommentar über Frauenfußball in Bremen-Nord Mehr Engagement Nur noch drei Vereine in Bremen-Nord haben eine Frauen-Fußballmannschaft im Ligabetrieb. Eine schwache Leistung, findet Redakteurin Nastassja Nadolska und fordert in ihrem Kommentar mehr Bereitschaft.
Ungewisse Zukunft SAP bremst Erwartungen für Übernahme der Jacobs University Mit viel Euphorie wurde Mitte November vom Senat eine Lösung für die chronisch defizitäre Jacobs University in Bremen-Grohn präsentiert - doch bis dahin ist es offenbar noch ein langer Weg.
Heiligabend im Zeichen der Pandemie Im Wald und am Feuer Pandemiebedingt stehen in den Kirchen deutlich weniger Plätze an Weihnachten zur Verfügung als sonst. Deshalb halten die Nordbremer Gemeinden auch Angebote im Internet bereit.
300 Haushalte betroffen Warum Vodafone-Kunden in Aumund für eine Woche ohne Fernsehen waren Weil ein Verteilerkasten ausgetauscht werden musste, waren in Aumund-Hammersbeck von Montag bis Freitag rund 300 Haushalte ohne Fernsehen, einige auch ohne Internet und Telefon.
Fußball Neue Rolle vor Augen, die alte im Hinterkopf Vor zwei Jahren wechselte Nick Enghardt von der SAV zum FC Oberneuland. Jetzt ist er zurück.