Von Vegesack nach Bonaire Mit der „Klara“ in die Karibik Rainer Ruge und Lüder Bischoff segeln von Vegesack nach Bonaire. Dorthin will der Nordbremer Ruge auswandern. Lüder Bischoff unterstützt ihn auf der großen Fahrt.
Vegesacker Karl Faber in der NDR Quizshow Ab ins Fernsehen Weil er die NDR Quizshow ab und an im Fernsehen schaut, hat Karl Faber sich kurzerhand dort beworben und stand einige Zeit später als Kandidat im „Studio Hamburg“.
Blumenthals Beiratssprecher im Interview „In Blumenthal passiert am meisten“ Beiratssprecher Hans-Gerd Thormeier zieht Jahresbilanz: Im Interview spricht er über Fraktionskonflikte, Impulse fürs Blumenthaler Zentrum und den Stadtteil im Vergleich mit anderen Bremer Gebieten.
Was Nordbremer für 2021 hoffen „Ich will alle in die Arme schließen“ Zum Jahreswechsel lassen viele Menschen die zurückliegenden Monate Revue passieren. 2020 wird den wenigsten in guter Erinnerung bleiben. Aber es war nicht alles schlecht. Einige Statements.
LG Bremen-Nord Virtueller Silvesterlauf als Alternative Gabriele Rost-Brasholz von der LG Bremen-Nord bestreitet erstmals virtuell den Burginsel-Silvesterlauf des LC 93 Delmenhorst.
Virusausbruch mit Folgen Im Klinikum Nord werden Patienten doppelt getestet Im Frühjahr gab es den ersten Virusausbruch im Nordbremer Klinikum, im Dezember den zweiten. Das Krankenhaus hat daraus Konsequenzen gezogen – und testet jetzt doppelt.
Auf Beutezug mit Gullydeckel Welche Folgen die Geschäftseinbrüche am Jahresanfang hatten In der Reihe „Was wurde aus?“ beschäftigen wir uns mit verschiedenen Ereignissen und ihren Folgen. Im ersten Teil geht es um die Einbrüche bei mehreren Vegesacker Fahrradhändlern zu Beginn des Jahres.
Geschäftsbericht: Boutique Enjoy Italienische Mode in neuen Räumen Obwohl sie ihre Waren weder im Internet anbietet noch in den sozialen Medien unterwegs ist, läuft die Boutique Enjoy von Marion Krebs-Meyer erfolgreich. Im September ist sie in neue, größere Räume umgezogen.
Gespräche mit Eigentümern Ringen um die Zukunft des Hotels Strandlust in Vegesack Bremens Bürgermeisterin Maike Schaefer wünscht sich dort, wo bisher die Strandlust Gäste bewirtete, wieder einen Ort für Festivitäten und einen Biergarten. Und das sagen die Eigentümer der Immobilie...
Gottesdienste auch im Freien Gloria unter freiem Himmel Ein Waldgottesdienst in Wätjens Park, Bibeltexte am Hirtenfeuer – Nordbremer Kirchengemeinden feierten Weihnachten auch unter freiem Himmel.
Turnen Ein etwas anderes Weihnachtsfest Die „ewige“ Übungsleiterin Hannelore Preuß verbringt die Feiertage mit der Familie daheim anstatt in Grömitz
Einzelhändler in Bremen-Nord gehen neue Wege Als Weihnachtsmann auf dem Rad Nordbremer Geschäftsinhaber nutzen die freien Kapazitäten für den Aufbau ihrer Webseiten und entwickeln neue Modelle, um ihre Waren unter Einhaltung der Corona-Regeln zu den Kunden zu bringen.
Vegesacker Geschichtenhaus Alte und neue Bräuche rund um das Weihnachtsfest Die Werftarbeiter in Vegesack hatten einst in ihren Unterkünften so wenig Platz, dass sie die Bäume unter die Decke hängen mussten. Das jedenfalls berichten Mitarbeiter des Geschichtenhauses.
Neue Shopping-Methoden im zweiten Lockdown Einzelhändler in Bremen-Nord erweitern Online-Konzepte Nordbremer Einzelhändler nutzen die freien Kapazitäten für den Aufbau ihrer Webseiten und pflegen so den Kontakt zu Kunden und Kollegen. Der Lockdown bringt die Digitalisierung in Schwung.
Maritimes Denkmal Hunderttausende fürs Schulschiff in Bremen-Nord Der Schulschiff-Verein hat seinen Mitgliedern dokumentiert, was Bremen bietet, um den Großsegler zu halten – und was Bremerhaven, damit er den Standort wechselt.
Heiligabend in Bremen-Nord Weihnachten auf Sparflamme Weihnachtsfeiern oder Basare finden in diesem Jahr allenfalls abgespeckt oder gar nicht statt. Mit neuen Konzepten und Ideen versuchen ambitionierte Menschen, die Einsamen und Senioren zu trösten.