Neue Lockerungen Der Gastronomie fehlen Arbeitskräfte Mittlerweile ist auch wieder der Innenbereich von Gaststätten und Restaurants geöffnet. Der Umsatz steigt, aber viele Betriebe haben Probleme, die Gäste zu versorgen, denn Arbeitskräfte fehlen.
Deutsches Pferdemuseum Legenden mit Hufen Die neue Sonderausstellung im Deutschen Pferdemuseum in Verden widmet sich den berühmtesten Zossen der Geschichte. Natürlich darf auch das "Millionenpferd" Totilas nicht fehlen.
Handball HSG Verden-Aller nimmt an Qualifikation zur A-Jugend-Bundesliga teil Die A-Jugend der HSG Verden-Aller hat für die Qualifikation zur Bundesliga gemeldet. Auf die Mannschaft warten zunächst zwei Spiele.
Neubau in Verden Hohe Holzpreise und fehlende Rohre Das Wohnbauprojekt der Kreisbau in der Verdener Südstraße hat mit teilweise stark steigenden Materialkosten zu kämpfen. Trotzdem soll der Bau innerhalb des Kostenrahmens bleiben.
Psychiatrie-Unterbringung möglich Anklage stuft 22-Jährigen als gefährlich ein Vor dem Landgericht Verden hat am Montag die Verhandlung gegen einen 22-Jährigen begonnen, der in Rotenburg randaliert haben soll. Bei der Verhandlung wird geklärt, ob er in der Psychiatrie bleiben muss.
Fußball-Kreisliga Ein Quartett wechselt zum SV Hönisch Der SV Hönisch bastelt weiter fleißig an seinem Kader. Gleich vier Spieler schließen sich dem Klub zur kommenden Saison an.
Philokartie Fehlkauf der besonderen Art Postkartensammler Günther Klebes hat im Internet eine falsch deklarierte Ansicht aus Verden erstanden. Verkauft wurde sie aus Südafrika.
Jugendherberge Verden Mit halber Kraft in den Sommer Mit speziellen Angeboten für Familien und flexiblen Stornobedingungen lockt das Haus am Saumurplatz Gäste. Auch der Kletterpark kann auf Anmeldung wieder öffnen.
Bundeswettbewerb Virtuos und zielstrebig Alina Kober aus Dörverden hat gemeinsam mit ihrer Freundin Elina Schumacher aus Rotenburg am Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" teilgenommen. Die beiden Jung-Pianistinnen waren extrem erfolgreich.
Kunst aus Krempel Aus altem Zeug wird neue Kunst Vieles kann, wenig muss man wegwerfen. Das weiß auch die Künstlerin Sabine Giese, die Objekte aus vermeintlich unbrauchbaren Dingen erschafft.
Frauenberatung Verden Verstärkung für die Frauenberatung Die Frauenberatung Verden hat mit Luca Pühl Verstärkung bekommen. In den Räumlichkeiten in der Grünen Straße bietet Pühl interessierten Mädchen eine offene Sprechstunde an. Zudem veranstaltet sie Workshops.
Hausärzte Impfstoff und Spritzen sind Mangelware Seit Montag ist die Impfpriorisierung aufgehoben, unterdessen haben die Hausärzte immer noch mit fehlender Ausrüstung zu kämpfen. Mediziner Lutz Banneitz aus Verden berichtet.
Schienenersatzverkehr Busse ersetzen Zugverbindungen der Linie RS1 Wohl bis Mitte August wird es wie am 13., 19. und 21. Juni zu Schienenersatzverkehr auf der Linie der RS1 zwischen Bremen und Verden kommen. So lange dauern nämlich die Modernisierungsarbeiten am Streckennetz.
Vorbild Niederlande Märchen als Markenkern Der Märchenwald im Magic Park Verden feiert in diesem Jahr seinen 50. Geburtstag. Deswegen gibt es ein Wiedersehen mit vier tierischen Stars.
Feuerwehreinsatz Chlorgas im Verwell ausgetreten Wegen des Austritts von Chlorgas sind Feuerwehr und andere Einsatzkräfte am Montag ins Verdener Verwell ausgerückt. Im Schwimmbad befanden sich keine Badegäste. Zehn Mitarbeiter wurden evakuiert.
Spielplatz Flüsseviertel Treffpunkt für alle Generationen Der Spielplatz im Flüsseviertel glänzt mit sieben zusätzlichen Spielgeräten und einer deutlich vergrößerten Fläche. Er ist Teil der Umgestaltung rund um den Oderplatz. Dort soll auch ein Park entstehen.