Fragwürdige AfD-Liste FDP-Politiker beharren auf Wahlwiederholung in Niedersachsen Marco Genthe will sich nicht damit abfinden, dass seine FDP nicht mehr im Landtag vertreten ist. Die AfD-Liste sei undemokratisch zustande gekommen. Über seinen Einspruch entschiedet nun ein Prüfungsausschuss.
Niedersächsischer Landtag FDP pocht auf Wahlwiederholung Der frühere Landtagsabgeordnete Marco Genthe bestreitet gemeinsam mit einem Parteifreund, dass bei der Aufstellung des Landeswahlvorschlags der AfD alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Landtagswahl Zweifel an der AfD-Kandidatenliste Die FDP macht mögliche Mauscheleien bei der AfD im Vorfeld der Landtagswahl zum Thema. Ziel ist offenbar die Wiederholung des Urnengangs. Die Liberalen waren mit 4,7 Prozent aus dem Landtag geflogen.
Fragwürdige AfD-Liste FDP-Politiker beharren auf Wahlwiederholung in Niedersachsen Marco Genthe will sich nicht damit abfinden, dass seine FDP nicht mehr im Landtag vertreten ist. Die AfD-Liste sei undemokratisch zustande gekommen. Über seinen Einspruch entschiedet nun ein Prüfungsausschuss.
Niedersächsischer Landtag FDP pocht auf Wahlwiederholung Der frühere Landtagsabgeordnete Marco Genthe bestreitet gemeinsam mit einem Parteifreund, dass bei der Aufstellung des Landeswahlvorschlags der AfD alles mit rechten Dingen zugegangen sei.
Landtagswahl Zweifel an der AfD-Kandidatenliste Die FDP macht mögliche Mauscheleien bei der AfD im Vorfeld der Landtagswahl zum Thema. Ziel ist offenbar die Wiederholung des Urnengangs. Die Liberalen waren mit 4,7 Prozent aus dem Landtag geflogen.
Niedersachsen Energiekrise: Rot-Grün schnürt Milliarden-Paket zur Entlastung Die neue niedersächsische Landesregierung schnürt ein 2,9-Milliarden-Paket zur Linderung der Energiekrise. Das Rettungspaket muss jedoch noch durch den Landtag.
Neue Landesregierung Was SPD und Grüne in Niedersachsen angehen wollen SPD und Grüne haben im Eiltempo Koalitionsverhandlungen geführt. Rund einen Monat nach der Landtagswahl soll Regierungschef Weil am Dienstag im Amt bestätigt werden. Was die beiden Parteien umsetzen wollen.
Landtag Grüne über SPD-Personalien verärgert Die von Ministerpräsident Stephan Weil (SDP) geplante Aufstockung bei den Landtagsvizepräsidenten gefährdet den Koalitionsfrieden noch vor dem Start.
Koalition SPD und Grüne einigen sich auf Regierungsbildung in Niedersachsen In seiner ersten Amtszeit hatte Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil bereits mit den Grünen regiert. Nun steht das Bündnis vor einer Neuauflage.
Landtagswahl Wie der niedersächsische CDU-Fraktionschef sein Team formt Jünger und weiblicher soll das Team der CDU werden, das ein Comeback als Niedersachsens Regierungspartei in fünf Jahren vorbereitet. Doch nicht alle CDU-Abgeordneten sind mit den Personalplänen einverstanden.
Niedersächsischer Landtag Das Vermächtnis der ersten Präsidentin Nach mehr als 24 Jahren verlässt Gabriele Andretta den Landtag und wechselt in die Wissenschaft. Die Noch-Landtagspräsidentin engagiert für mehr Vielfalt in der Politik.
Landtagswahl SPD und Grüne versprechen zügige Verhandlungen Knackpunkte wie der Neubau von Autobahnen oder der Umbau der Landwirtschaft wurden zum Auftakt der rot-grünen Gespräche in Hannover nicht angesprochen. Derweil gibt es erste Spekulationen über Ministerposten.
Verhandlungen ab 26. Oktober SPD und Grüne in Niedersachsen kündigen Koalitionsgespräche an SPD und Grüne wollen nach der Landtagswahl in Niedersachsen gemeinsam regieren. Die beiden Parteien haben am Donnerstag Koalitionsverhandlungen angekündigt.
Nachspiel zur Landtagswahl Briefwahlumschlag im Wahllokal abgelehnt Wenn die Zeit am Wahlwochenende knapp wird, gehören Briefwahlumschläge in die Hausbriefkästen von Rat- oder Kreishaus. Eine Bürgerin wollte ihren Stimmzettelumschlag im Wahllokal abgeben lassen und scheiterte.
Landtagswahl in Niedersachsen SPD und Grüne starten Gespräche zu möglicher Regierungsbildung Nach der Landtagswahl in Niedersachsen wollen SPD und Grüne am Donnerstag mit Gesprächen für eine mögliche Regierung beginnen. Eine rot-grüne Koalition ist die Wunschkonstellation von Stephan Weil (SPD).
Landtagswahl 2022 Birkner kündigt Rücktritt an Nach der Landtagswahl in Niedersachsen sind die Fraktionen zu ersten Sitzungen zusammengekommen. Der FDP-Landeschef Stefan Birkner kündigt seinen Rücktritt an. Sebastian Lechner wird neuer CDU-Fraktionschef.
Niedersachsen-Wahl SPD und Grüne rüsten sich für Koalition Am Tag nach der Landtagswahl in Niedersachsen haben SPD und Grüne eine rasche Einigung auf ein Regierungsbündnis in Aussicht gestellt. Bei den Verlierern stehen indes personelle Veränderungen an.
Landtagswahl Niedersachsen Spitzenkandidat Thore Schäck: "Die FDP muss liefern" Bei der Landtagswahl in Niedersachsen scheitert die FDP an der Fünf-Prozent-Hürde. Für die Partei ein Schock. Was das für die Bürgerschaftswahl 2023 in Bremen bedeutet, erklärt FDP-Spitzenkandidat Thore Schäck.
Kommentar Wählerstimmen zweiter Klasse? Niedersachsen hat den Landtag gewählt, auch in Bruchhausen-Vilsen wurden Kreuze gemacht. Doch von einem echten Wahlkampf in den vergangenen Wochen könne man nicht sprechen, findet unsere Autorin.
Landtagswahl Nienburg Nord bleibt christdemokratisch Obwohl die Landtagswahl Niedersachsen für die CDU alles andere als rosig verlief, bleibt der Wahlkreis 39 Nienburg Nord in der Hand der Christdemokraten. Frank Schmädeke entschied die Wahl erneut für sich.
Landtagswahl 2022 Pinsel und Präsidium: Was Dörte Liebetruth nach dem Wahlsieg macht Der Wahlkreis Verden bleibt in den Händen der SPD, die Gewinnerin kann ihren Vorsprung sogar deutlich ausbauen. Zeit zum Innehalten nimmt sich Dörte Liebetruth aber nicht.
Landtagswahl 2022 Erfolge und Niederlagen Auch im Landkreis Diepholz liegen Freude und Trauer dicht beieinander. Während die Grünen und die AfD das Wahlergebnis feiern, herrscht bei der FDP und den Linken Ernüchterung.