250.000 Euro Schaden Vereinsheim in Waller Parzellengebiet komplett abgebrannt Am frühen Dienstagmorgen rückte die Bremer Feuerwehr zum Vereinsheim des Kleingärtnervereins Blockland aus. Das Gebäude war jedoch nicht mehr zu retten.
Bremer Serie "Ehrensache" "Es muss nicht immer um Geld gehen" Die Gesundheit von Kindern will der Verein Spiellandschaftstadt fördern und setzt dafür auch einen Spielplatz auf Rädern ein: Das ausleihbare Bewegungs-Ernährungs-Mobil soll sie zum Ausprobieren animieren.
Farbschmierereien Mit Hochdruck gegen Schmierereien Immer wieder werden in Bremen Wände oder Fensterscheiben mit Farbe beschmiert. Stadt und Wohnungsunternehmen gehen getzt gemeinsam dagegen vor.
Bremen-Gröpelingen Unbekannte stecken Unterkunftszelt und Toilettenhaus in Brand Ein Unterkunftszelt und ein Toilettenhaus stehen in Flammen, als Polizei und Feuerwehr am Gröpelinger Straßenbahndepot anrücken. Wer den Brand verursacht hat, ist noch unklar.
Soziale Bewegung Gemeinschaftsgeist statt Mitgliedsbeitrag Seit 2017 kämpft die Stadtteilgewerkschaft "Solidarisch in Gröpelingen" für eine gerechtere Gesellschaft. Mittlerweile hat sich die Struktur der Gruppe stark verändert.
Zwei Einsätze für Feuerwehr Reihenhaus und Parzelle brennen in der Nacht in Gröpelingen aus Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Mittwoch gleich zweimal zu Bränden im Bremer Stadtteil Gröpelingen ausrücken. Ein Reihenhaus und eine Parzelle wurden völlig zerstört.
Am Mittelwischweg Wie Bremer Kleingärtner sich auf die neue Saison vorbereiten April und Mai, das sind die Monate, da geht es wieder richtig los: Raus ins Grüne, auf Parzelle. Besuch bei einem Kleingartenverein im Bremer Westen.
Wallerie Mehr Schein als sein Mit der Ausstellung „Bremer Notgeld: Millionenschwere Upcycling-Kunst“ erinnert Delia Nordhaus in der Wallerie an die Zeit der Hyperinflation vor 100 Jahren.
Schul-AG Alle werden angespielt Gespielt wird ohne Schiedsrichter nach vorher gemeinsam vereinbarten Regeln, Punkte gibt es auch für Fairness: Die Straßenfußball-AG an der Neuen Oberschule Gröpelingen ist auch bei Mädchen beliebt.
Klima-Projekte Neue Anlaufstelle im Quartier geplant In Gröpelingen soll es in den kommenden Jahren verstärkt um Klimaschutz, Klimaanpassung und Biodiversität gehen: Gerade starten dort zwei Pilotprojekte zu diesen Themen.
Landwirte laden ein Bauernverband stellt neues Dialogformat vor Wie sieht die Zukunft der Bremer Landwirtschaft aus? Wie viele Bauern wird es im Jahr 2030 noch geben - der Bremer Landwirtschaftsverband bietet ein neues Dialogformat an: "Das Agrarpolitische Frühstück".
"Warm-up" vor Tourstart Herbert Grönemeyer kommt nach Bremen Herbert Grönemeyer geht ab Mitte Mai mit seinem neuen Album "Das ist los" auf große Tour. Bevor er die großen Arenen bespielt, gibt es allerdings ein kleines "Warm-up"-Konzert in Bremen.
Neue Kindertagesstätte Kita nimmt Formen an 16 Jahre lang wurde über den Neubau einer Kindertagesstätte in Findorff diskutiert – jetzt soll sie in drei Jahren stehen, und zwar auf dem Gelände der Bezirkssportanlage.
Netzwerk Wo gemacht wird, nicht gemeckert Industrie, Gewerbe, Wohnen: Die Mischung in der Überseestadt ist bremenweit einmalig, findet Frank Bischoff, Vorsitzender des Vereins Hafen-Klönschnack: "Deshalb müssen die Menschen dort mitreden können."
Bremen Die schönsten Fotos von der Osterwiese am Ostersonntag Bei Sonne und milden Temperaturen ließen es sich viele Bremer nicht nehmen, am Ostersonntag über die Osterwiese zu schlendern. Wir waren ebenfalls vor Ort und haben die besten Momente auf Fotos festgehalten.
Gestra-Umzug Neue Chance für alte Pläne Die Gestra AG will Findorff verlassen, was städtebaulich eine Chance für den Stadtteil sein könnte. Für die Umgestaltung des Geländes gibt es sogar schon Pläne – von vor 13 Jahren.
Osterzeit Eine bunte Palette zu Ostern Lars Popken verkauft seit neun Jahren Eier auf dem Findorffmarkt - natürlich auch zu Ostern. Dann allerdings nicht nur weiße und braune, sondern auch goldene.
Brauchtum zum Osterfest Wo in Lilenthal und umzu Osterfeuer brennen In Lilenthal, Borgfeld, Worpswede, Grasberg und der Samtgemeinde Tarmstedt werden zu Ostern zahlreiche Feuer entzündet. Ein Überblick.