Kommentar Sanierung muss Fahrt aufnehmen Erneut steht ein Sommer ohne Freibad in Vegesack bevor. Dabei sind Schwimmflächen extrem knapp. Die Sanierung muss zügig starten und auch an anderer Stelle Geld in die Hand genommen werden, meint Julia Assmann.
400-Jahr-Feier Schiff Ahoi! Wer Schiffe gucken will, hat am Wochenende, 14. und 15. Mai, in Vegesack die Gelegenheit dazu. In Deutschlands ältestem Hafenbecken - und davor - werden dann 37 Schiffe liegen. Wer alles festmacht...
Fußball-Landesliga Für Motivation ist gesorgt Im Derby der Fußball-Landesliga will der 1. FC Burg seiner Favoritenrolle mit einem Sieg gegen den abstiegsgefährdeten SV Türkspor gerecht werden.
Feuerwache 6 in Vegesack CDU will Antworten vom Innensenator Die CDU Fraktion im Beirat Vegesack hat Fragen zur aktuellen und künftigen personellen, technischen und räumlichen Ausstattung der Feuerwache 6. Nun ist Innenbehörde am Zug.
Polizei Auseinandersetzungen eskalieren: Streithähne greifen zum Messer Gleich zweimal musste die Polizei am Mittwoch wegen Messerstecherreien in Bremen ausrücken, weil Auseinandersetzungen in Walle und Grohn eskalierten. Was genau geschehen ist.
Vegesacker Weserufer Neue Möglichkeiten für die Maritime Meile Seit Jahren will Norbert Lange-Kroning aus dem früheren Bootshaus der Vegesacker Ruderer ein Veranstaltungshaus machen. Jetzt soll es ein anderer übernehmen: Projektentwickler Max Zeitz.
Gedenken in Marzabotto „Das waren einschneidende Erlebnisse“ Eine Delegation aus Vegesack war zu Gast im italienischen Marzabotta, um den Opfern eines Massakers der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg zu gedenken. Welche Eindrücke die Bremen-Norder gesammelt haben.
Overbeck-Museum Wie ein zufälliger Besuch zum Glücksfall wurde Ein zufälliger Besuch von Georg Faber im Overbeck-Museum in Vegesack wird zum Glücksfall für das Museum und zum schönen Erlebnis für den Archivar des Weser Yacht Clubs in Lemwerder. Was passiert ist.
Städtebau in Vegesack Wie soll Vegesack 2030 sein? Beim Fest zum Hafengeburtsag wird in Vegesack vom 13. bis 15. Mai gefeiert. Doch es wird nicht nur um Trubel und Heiterkeit gehen, sondern auch um die Zukunft Vegesack - und wie sich die Bürger diese wünschen.
Arbeitslosenzahlen sinken Arbeitsmarkt entwickelt sich weiter positiv Die Zahl der Arbeitslosen ist im April in Bremen-Nord wie im gesamten Land Bremen gesunken. Auch in den umliegenden Landkreisen Osterholz und Wesermarsch entwickelte sich der Arbeitsmarkt positiv.
Meine Woche Kein Streit wegen des Frühstückseis – Später Besuch beim Tierarzt Wulf Frost (61) ist Bogenschütze beim TSV Lesumstotel und seit März dieses Jahres zudem Spartenleiter beim TSV Lübberstedt. Der Blankbogenschütze lebt in einer WG.
Fußball-Junioren Eine desolate zweite Halbzeit JFV-A-Junioren gehen beim FC Union 60 mit 1:6 baden – BSV-B-Junioren stark verbessert
Verkehrsunfall Kind in Aumund angefahren Eine Dreijährige ist in Aumund bei einem Unfall schwer verletzt worden. Sie wurde von einem Transporter angefahren. Wie es dazu kam.
Corona-Pandemie Neue Öffnungszeiten bei den Impfstellen im Land Bremen An den Impfstellen können Bürgerinnen und Bürger sich weiter gegen das Coronavirus impfen lassen. Allerdings sind die Öffnungszeiten angepasst worden. Wie die neuen Angebote aussehen.
Fußball-Bezirksliga Joker-Tore durch Ghandi Mohamad SG Aumund-Vegesack II gewinnt im Abstiegskampf der Fußball-Bezirksliga an Boden
Nordbremer Kampagne Der Müll der anderen Bisher hieß es in jedem Frühjahr: "Bremen räumt auf". Jetzt gibt es eine weitere Kampagne, um die Quartiere sauber zu machen. Sie startet am Sonnabend in allen Stadtteilen des Nordens.