Sturmtief Nadia Land unter in Vegesack Sturmtief Nadia hat in vielen Regionen Norddeutschlands zu Schäden und Überschwemmungen geführt. Auch Teile von Vegesack standen nach der Sturmnacht zum Sonntag unter Wasser, wie diese Fotostrecke zeigt.
Schloss Schönebeck Gemalte Spaziergänge durch die Bremer Umgebung Wolfgang Petersohn kam 2013 nach Bremen und fing an zu malen. Im Schloss Schönebeck darf der Rentner nun im Kunstkeller ausstellen. Zu sehen sind 37 Bilder.
Vegesacker Beirat Strandlust als Obdachlosenunterkunft? Linken-Vorstoß stößt auf Kritik Der Vegesacker Beirat hat sich in dieser Woche mit der Unterbringung von Obdachlosen beschäftigt. Anlass dafür war ein Antrag der Linken, der auch die Strandlust als mögliches Objekt nennt.
Medienkompetenz „Hier sprudelt die Kreativität“ In einem Pilotprojekt holt das Gymnasium Vegesack die Lebenswelt der Sechstklässler in den Unterricht. Mit Hilfe von Influencern aus den sozielen Netzwerken konzipierten sie kurze Videos - in Mathe.
Kindergärten im Bremer Norden Mehr Plätze, mehr Personal In den kommenden Jahren entstehen gleich mehrere neue Kindertagesstätten im Bremer Norden. Was die Träger planen und wie sie Personal gewinnen wollen. Ein Überblick.
Großprojekt in Grohn Ein Gelände, sechs Konzepte Sechs Planungsbüros stellen jetzt ihre Konzepte öffentlich vor, die aus dem Firmengelände der Steingut AG ein Quartier machen sollen – noch bevor eine Jury entscheidet, welcher Entwurf der beste ist.
Bremen-Nord Ärger um Corona-Tests in Sparkasse Sparkasse und Testzentrum in einem Gebäude - für Kunde Ralf Schwarz aus Bremen-Nord geht das zu weit. Der Christdemokrat fürchtet eine Infektion. Was der Betreiber des Testzentrums dazu sagt.
Restaurant Zur Gläsernen Werft Gespräche gescheitert Seit mehr als drei Jahren steht das Restaurant Zur Gläsernen Werft leer. Ein Nordbremer Unternehmen wollte die Gastronomie sowie das Areal wiederbeleben, doch die Verhandlungen scheiterten.
Faustball-Regionalliga der Herren In der Endphase zu unkonzentriert Faustball-Herren-Regionalligist Lemwerder TV beginnt gegen den Gastgeber MTV Hammah jeweils gut, muss sich dennoch zweimal beugen
Polizei Schlägerei im Zug Wegen zu lauter Musik soll ein 39-Jähriger einen Jugendlichen in der Nordwestbahn nach Vegesack rassistisch beleidigt haben. Daraufhin kam es zur Schlägerei. Andere Fahrgäste griffen ein.
Long Covid "Kampf gegen Corona ist zu meinem Lebensmittelpunkt geworden" Der Nordbremer André Tanski ist von Long Covid betroffen und kämpft täglich gegen die Spätfolgen seiner Erkrankung. Nicht jeder kann dabei nachvollziehen, vor welche Herausforderung ihn die Krankheit stellt.
Netzwerk baut Angebote in Bremen-Nord aus Langzeitfolgen verursachen Run auf Corona-Selbsthilfegruppen Das Bremer "Netzwerk Selbsthilfe" startete in diesen Tagen mit zwei Long-Covid-Selbsthilfegruppen in Bremen-Nord. Der Zulauf ist enorm. Deshalb sollen weitere Gruppen gegründet werden.
Polizeistatistik für Vegesack Pandemie beeinflusst Kriminalität Weniger Raubtaten, mehr Körperverletzungen: Die Kriminalitätsstatistik 2020 ist in Vegesack von der Pandemie geprägt. Insgesamt registrierte die Polizei in etwa so viele Straftaten wie 2019.
Meine Woche: Mika Wallrabe Blick aufs Handy zerstört die Hoffnung auf Zverev-Sieg in Australien Mika Wallrabe spielt für die HSG Schwanewede/Neuenkirchen in der Handball-Oberliga der A-Jugend. Der 17-Jährige berichtet, was er in dieser Woche erlebt hat und was ihn bewegt hat.
Villa Schröder Petitionsausschuss befasst sich weiter mit Villa Schröder Der Petitionsausschuss der Bremischen Bürgerschaft hat keine denkmalschutzrechtlichen Einwände gegen das geplante Vorhaben an der Villa Schröder. Abgeschlossen ist das Verfahren damit aber noch nicht.
Traditionslokal in Vegesack Hoffnung für die "Strandlust" Vor anderthalb Jahren war Schluss: Nach mehr als 120 Jahren endete die Ära des Traditionslokals "Strandlust" am Vegesacker Fähranleger. Was passiert dort stattdessen? Die Verhandlungen sind weit gediehen.