Gymnsium Vegesack Mathematische Motivation mit Medien Was hat Geschichten erzählen mit Mathematik zun tun? Genau das werden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums in Vegesack herausfinden. Unterstützung bekommen sie von Profis aus den sozialen Netzwerken.
Schadstoffbelastungen in Bremen-Nord Pandemie sorgt für bessere Luftqualität Messergebnisse über Schadstoffbelastungen lagen 2021 auch in Bremen-Nord unter den vorgeschrieben Grenzwerten. Im Stadtbezirk ist eine neue Messstelle eingerichtet worden. Erste Ergebnisse liegen vor.
Fußball-Bremen-Liga: SAV-Trainer hört auf Björn Krämer verkündet seinen Abschied Fußball-Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack benötigt für die Saison 2022/23 einen neuen Trainer. Björn Krämer hat der Abteilungsleitung mitgeteilt, dass er aus persönlichen Gründen aufhört.
Tierschutz auch bei Feuerwehr Lemwerder Rettungshund braucht kein Stachelhalsband Gemeinde-Feuerwehr Lemwerder kann 25 vierbeinige Suchspezialisten einsetzen. Die Ausbildung der Trümmerhunde läuft anders als die der Polizeihunde. Der Streit um Schmerzreiz für Polizeihunde dauert an.
Interview mit Jens Schoof zur Handball-EM "Wir Spieltechniker sind guter Dinge, dass sich die Lage bessert" Jens Schoof: Diese Veranstaltung hat wie so manch andere bislang gezeigt, dass eine Durchführung trotz der Pandemie funktioniert.
Handball Ein Spieler hat sie alle überrascht Der 21-Jährige Julian Köster begeistert bei seiner EM-Premiere mit tollen Anspielen und klasse Toren aus dem Rückraum
Gründungswettbewerb Pandemie bremst Start-ups aus Junge Gründer sollten die Vegesacker Shoppingmeile beleben. Die Idee war gut und das Interesse groß. Die Pandemie brachte das Vorhaben ins Stocken. Trotzdem gibt es noch Hoffnung auf neue Läden.
Meinung Meinung Kommentar Nicht aufgeben Auch wenn der erste Aufschlag nicht den erwünschten Erfolg gebracht hat, lohnt es bei der Suche nach neuen Ladenbetreibern für Vegesack am Ball zu bleiben, meint Björn Josten. Von Björn Josten
Welthungerhilfe "Kriminalität ist die letzte Option" Regina Feindt ist in Bremen-Nord aufgewachsen, jetzt leitet die Afrikanistin Projekte der Welthungerhilfe in Simbabwe. Wie sie mit der Hungersnot und angespannten Sicherheitslage in Südafrika umgeht...
Corona-Demos Polizei hat Rechtsextremisten in Bremen-Nord im Visier Personen aus der rechtsextremen Szene sowie dem Reichsbürgermilieu haben in Bremen-Nord und umzu an den Corona-Demos teilgenommen. Jetzt schaut auch der Staatsschutz genauer hin.
Macht nicht jeder Fasziniert von den dicken Pötten Wenn die dicken Pötte auf der Weser Vegesack passieren, dann zieht es den zwölfjährigen Felix zum Fluss. Er sammelt sie als Fotomotive. Und das nicht nur für sein privates Fotoalbum.
Ausstellung in Schloss Schönebeck Die Geschichte einer Reederei Das Schloss Schönebeck zeigt die Ausstellung „200-jähriges Gründungsjubiläum der Segelschiffsreederei D.H. Wätjen & Co, Bremen“
Meinung Meinung Hingeschaut Wider besseren Wissens Aus dem Erfolgsrezept, das die SPD in die Regierung und Olaf Scholz ins Kanzleramt gebracht hat, haben die Genossen im Bremer Norden nichts gelernt, meint Björn Josten. Von Björn Josten
Vegesacker Schüler bringen sich ein Jugendforum wird Jugendbeirat Noch in diesem Jahr soll aus dem Vegesacker Jugendforum ein Beirat werden. Bis dahin macht das Gremium Werbung für sich und realisiert parallel erste Projekte im Stadtteil.
HSG Schwanewede/Neuenkirchen In den Top 50 der Publikumslieblinge In einem Atemzug mit erlesenen Bundesliga-Stars. Ex-„Schwäne“-Spieler Niels Huckschlag weiß nicht, wer ihn beim German Handball Award vorgeschlagen hat.
Brücken in Bremen-Nord Schnelle Reaktion bei schlechter Note In welchem Zustand sich eine Brücke befindet, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Deshalb werden die Bauwerke regelmäßig kontrolliert. Bei einer schlechten Bewertung muss schnell reagiert werden.