Millionenhilfefür P+S-Werften Schwerin. Mit einem Überbrückungsdarlehen verschaffen Bund und Land den schwer angeschlagenen P+S-Werften in Stralsund und Wolgast eine Atempause. Das Schiffbau-Unternehmen kann bis zu 152,4 Millionen Euro ...
Molkerei will im Ausland wachsen Milchkontor setzt auf Käse Münster·Bremen (). Deutschlands größtes Molkerei-Unternehmen, das Deutsche Milchkontor (DMK), will zu einem der führenden Käseproduzenten der Welt aufsteigen. Käseprodukte bieten Milchbauern deutlich ...
Bremen richtet Windmesse aus Offshore-Branche will Netzanschluss Bremen. In der kommenden Woche wird Bremen zum Treffpunkt der Offshore-Welt. Vom 26. bis 29. Juni werden bei der Konferenz "Windforce 2012" rund 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Erstmals ...
Hoffnung treibt die Kurse Nach den von politischen Nachrichten getriebenen Kursen zu Wochenbeginn legten die Börsen gestern erst einmal eine Verschnaufpause ein. Nach Angaben von Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement ...
Offshore-Branche will Netzanschluss Bremen richtet „Windforce 2012“ aus Bremen. In der kommenden Woche wird Bremen zum Treffpunkt der Offshore-Welt. Vom 26. bis 29. Juni werden bei der Konferenz „Windforce 2012“ rund 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet. Erstmals ...
Windforce 2012 Internationale Offshore-Branche trifft sich in Bremen Bremen. Bremen wird in der kommenden Woche Treffpunkt der Offshore-Welt. Zur Windforce 2012 werden vom 26. bis 29. Juni knapp 800 Teilnehmer aus dem In- und Ausland erwartet.
Klage gegen Ex-BayernLB-Manager Bankenvorstand vor Gericht München. Die ehemaligen Top-Manager der BayernLB sollen für den Milliarden-Fehlkauf der österreichischen Bank Hypo Alpe Adria (HGAA) teuer bezahlen: Wegen grober Pflichtverletzungen verklagt die Landesbank ...
Nur jeder Siebte tankt E10-Sprit Berlin (wk). Die Autofahrer in Deutschland tanken nach einer Umfrage nur selten den Kraftstoff E10 mit zehn Prozent Bio-Ethanol, weil sie dem Biosprit technisch nicht vertrauen. Das hat das Institut TNS ...
Verwalter prüft Schlecker-Vermögen Für Gläubiger bleibt wenig Geld Ehingen·Bremen (wk). Der Ausverkauf bei der insolventen Drogeriekette Schlecker geht weiter: Am 29. Juni sollen die letzten Filialen geschlossen werden. Insolvenzverwalter Arndt Geiwitz braucht die Erlöse ...
Der reichste Mann der Welt geht bei Unternehmen in Europa auf Einkaufstour Mexiko-Stadt. Wenn irgendwo ein Unternehmen kriselt oder eine Branche schwächelt, dann ist Carlos Slim selten weit weg. Der mexikanische Multi-Milliardär und Herr eines gigantischen Firmenimperiums sucht ...
Rekord-Turm mit 838 Metern geplant China baut hoch hinaus Mitten in einer chinesischen Provinzhauptstadt soll mit 838 Metern das höchste Gebäude der Welt entstehen – und zwar in nur sieben Monaten Bauzeit. 174000 Menschen sollen auf 220 Stockwerken leben.
Hohe Preise: Deutsche essen weniger Fisch Hamburg (wk). Die Deutschen halten sich beim Fischkonsum angesichts hoher Preise eher zurück. Die Produktion der deutschen Fischwirtschaft verringerte sich im vergangenen Jahr um 1,1 Prozent auf 492231 ...
EU-Kommission drängt auf Schutz für Schweine Luxemburg (wk). Trächtige Sauen sollen nach dem Willen der EU mehr Platz bekommen. Ein halbes Jahr vor dem Start haben nur Lettland, Luxemburg, Schweden und Großbritannien das Gesetz umgesetzt. In der ...
Kurze Wahlparty Die Aussicht auf eine Koalitionsregierung in Griechenland mit einem klarem Bekenntnis zu Sparmaßnahmen und Euro ließ die Börsen in Europa freundlich in die Woche starten. Der Dax eröffnete 1,2 Prozent im ...
Experten sprechen von "enttäuschender Marktreaktion" Nach der Griechenland-Wahl: Auf und ab an den Börsen UND DANIEL RADEMACHER
Ein Bremer hat sich bis zum Bundesgerichtshof durchgeklagt und 150 000 Dollar Schadenersatz erhalten Sparkasse wegen Falschberatung verurteilt Peter J. Bosse hat durch eine falsche Beratung eines Bank-Mitarbeiters viel Geld verloren. Das wollte sich der Bremer Unternehmer jedoch nicht gefallen lassen – und hatte deshalb die Sparkasse Bremen Anfang ...
Der Euro ist der Gewinner der Wahl Ein guter Sinn für das Tragische liegt den Griechen seit jeher im Blut. Jene Gründe, die in Griechenland vor 15 Jahren viel kreativen Beitrittseifer hervorgerufen hatten, sind die gleichen, die heute einen ...
Wohnungsbranche fordert Steuerbonus Mietpreise steigen immer weiter Berlin. Die Townhouses in der Hamburger Hafencity oder im Berliner Botschaftsviertel sind längst keine Ausnahme. Wird in Deutschland gebaut, entstehen immer mehr Luxuswohnungen. Auch ohne goldene ...