Studentenprojekte Internationale Studierende sind aktiv für Vegesack Studierende engagieren sich in Projekten für Vegesack. Sie selbst sammeln Erfahrungen und der Stadtteil profitiert davon. Doch das ist nicht alles, was das Programm der Jacobs University leisten soll.
Großprojekt in Blumenthal Campus-Bau verzögert sich Eigentlich sollte die erste Schule auf dem Bildungscampus im Kämmerei-Quartier im nächsten Sommer starten – mittlerweile steht fest: Daraus wird nichts. Genauso wenig wie aus dem bisherigen Kostenplan.
Bauprojekt in Schönebeck Wohnen und einkaufen auf dem Postgelände Eine Projektgesellschaft hat das Grundstück der Post an der Vegesacker Heerstraße gekauft und will dort Wohnungen und einen Supermarkt bauen. Noch steht das Vorhaben ganz am Anfang. Einen Namen gibt es schon.
Schach-Landesliga Nord Das Beste kommt zum Schluss Beim Auswärtsspiel in Uelzen konzentrierten sich alle Beteiligten auf die letzte Begegnung, wo sich der Schachklub Bremen-Nord (SKBN) in Person von Gerhard Lunkmoss noch ein überraschendes Remis sichern konnte
Weihnachts-CD entsteht im Bremer Norden Ein Weihnachtslied aus Vegesack Der Nordbremer Musiker Matthias Monka hat seine erste Weihnachts-CD herausgebracht. Darauf zu finden ist auch eine Eigenkomposition. Produziert hat er das Album in seinem Studio in Vegesack.
Corona-Schnelltests Testzentrum Lesum öffnet wieder Die Nachfrage nach Corona-Schnelltests ist massiv gestiegen. Am Testcenter Nord in Vegesack bilden sich regelmäßig lange Schlangen. Das Testzentrum an der Hindenburgstraße in Lesum öffnet deshalb wieder.
Amateurfußball Manöverkritik unter freiem Himmel? Die letzten beiden Spieltage vor der Winterpause könnten im Amateurfußball trotz eines Corona-Inzidenzwerts von rund 200 in der Stadtgemeinde Bremen problemlos über die Bühne gehen
Fußball-Landesliga Bremen: Derby auf dem Oeversberg im Blickpunkt Die einen wollen den Trend der letzten Wochen umkehren, die andern ihren guten Lauf fortsetzen. Die Rede ist vom SV Grohn und dem 1. FC Burg, die am Sonntagmittag zum Nordderby aufeinandertreffen.
Nordbremer Klinikum Vorbereitungen auf den Krisenmodus Das Klinikum Nord bereitet sich darauf vor, in den Krisenmodus zu wechseln – und die Kapazitäten für Covid-Patienten zu erhöhen. Die Ressourcenlage ist jedoch schlechter als bei den vergangenen Corona-Wellen.
SPD Nord Nord-Genossen sprechen sich für Impfpflicht aus Mit Rücksicht auf viele ältere Parteimitglieder hat die SPD in Bremen-Nord den Unterbezirksparteitag abgesagt. Er soll digital nachgeholt werden. Derweil bezieht der Vorstand Stellung für eine Impfpflicht.
Kinderbetreuung Falsch-positive Tests sorgen für Unruhe Die Hamburger Schulbehörde will Millionen Schnelltests in Kindergärten und Schulen austauschen. Auch in Bremen-Nord haben falsch-positive Tests bereits für Unruhe gesorgt.
Grohner Yachthafen Kampf gegen die Verschlickung Ein Saugbagger kämpft im Grohner Yachthafen gegen die Verschlickung, in diesem Jahr muss auch das Ponton und die Brücke, die normalerweise im Wasser überwintern, abgebaut werden.
Fußball-Bremen-Ligist SG Aumund-Vegesack Krämer: Verdammt schweres Spiel Sonnabend muss die Mannschaft von Trainer Björn Krämer beim Tabellenzweiten Brinkumer SV antreten, eine Woche später stellt sich der Tabellenfünfte ESC Geestemünde im Vegesacker Stadion vor.
Alte B 212 Sperrung zwischen Krögerdorf und Bookholzberg Für eine Fahrbahnerneuerung wird die Bundesstraße 212 zwischen Krögerdorf und Bookholzberg für rund vier Wochen voll gesperrt.
Sportbad Grohn Im Wasser unter sich Im Wasser aktiv sein: Für viele Frauen, die das Angebot im Sportbad Grohn nutzen, ist das mehr als Fitnesstraining. Dass die Frauen dabei unter sich sind, ist wesentlicher Teil des Konzeptes.
Alltag im Frauenhaus in Bremen-Nord "Hier können die Frauen abtauchen" Am "Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen" wird seit 1999 erinnert und gemahnt. Das Team im "Autonomen Frauenhaus Bremen Nord" arbeitet an diesem Tag wie immer. Wie sieht der Alltag aus?