Kommentar Wertvolles Miteinander Das Miteinander von Studierenden der Jacobs University und verschiedenen Akteuren in Vegesack, ist für beide Seiten wertvoll, meint Björn Josten
Unfallschwerpunkte Sechs Plätze gehen an Bremen-Nord Auf der jährlich aufgestellten Liste von 99 Unfallhäufungsstellen in der Hansestadt belegt der Bremer Norden sechs Plätze.
Anlaufstelle in Vegesack Testen, testen, testen Die Nachfrage nach Covid-Tests ist so groß, dass die Menschen schon anstehen, bevor die Vegesacker Anlaufstelle überhaupt aufmacht – und es für Betreiber immer schwieriger wird, das Lager zu füllen.
Spielplatz in Vegesack Maritimer Spielplatz Der ehemalige Märchen-Spielplatz an der Frithjofstraße in Fähr-Lobbendorf wurde jetzt neu und maritim gestaltet. Ein Schiff und ein Wandgemälde, das eine Küstenlandschaft zeigt, prägen das Bild.
Auswirkungen von Corona Ungeimpft ins Frauenhaus Dürfen sich Frauenhausmitarbeiter den Impfausweis zeigen lassen, bevor sie eine Schutz suchende Frau aufnehmen? Aktuell gibt es keine Regelung. Zu welchen Problemen das führt…
Ferkel-Skulptur wäre beinahe Schrott gewesen Messing für die Kotelettzone Fahrerflucht: Das Ferkel aus dem Skulpturen-Ensemble an der Sögestraße konnte gerade noch gerettet werden. Die Gussformen existieren nicht mehr. Bronzegießer Thomas Schmalz kennt aber eine Alternative.
Fußball-Bremen-Liga Remis scheint fast ausgeschlossen Die SAV trifft in der Bremen-Liga auf ein Team, das immer gewonnen oder verloren hat. Gibt es für den Geestemünder SC nun das erste Unentschieden?
Sport-Schnack Adrenalin pur, Libchen-Comeback, Sand für den Sieg und Aufstiegsjubel Oberliga-Handballer Torben Lemke bleibt mit dem Daumen der rechten Hand am Kopf seines Gegenspielers hängen
Sonder-Impfaktionen "Wir impfen notfalls nonstop" Neun Bremer Orthopädie-Praxen wollen helfen, die vierte Welle zu brechen. Sie bieten am Sonnabend eine Sonderimpfaktion an. Welche Praxen sich beteiligen und welcher Impfstoff vorhanden ist…
Winterdienst im Bremer Norden Winterdienst in Rufbereitschaft Fällt der erste Schnee im Bremer Norden, rücken die 40 Mitarbeiter der Stadtreinigung aus, um die Straßen zu räumen. Priorisiert werden dabei Straßen, die von Linienbussen genutzt werden.
Hilfe für psychisch kranke Menschen Psychiatrie-Erfahrung als Qualifikation In der unabhängigen Fürsprache- und Beschwerdestelle in Vegesack bekommen psychiatrische Patienten Hilfe von Genesungsbegleitern, die selbst Psychiatrie-Erfahrung haben. Sie können sich daher gut einfühlen.
Polizeidirektor Nicolai Roth im Interview "Wir werden anders reagieren als bisher" Anfang Oktober hat Nicolai Roth die Leitung der Abteilung Nord-West übernommen. Im Interview spricht der Polizeidirektor über Unterschiede der Stadtgebiete und was er wo macht oder noch vorhat.
Bürgerpark Tombola Stadtgarten profitiert von Bürgerpark-Tombola Ein Teil der Summe, die die Bürgerpark-Tombola im kommenden Jahr erwirtschaften wird, fließt an den Stadtgarten nach Vegesack. Mit dem Geld soll unter anderem eine Treppe saniert werden.
Meine Woche Wird es mit Ole Werner besser? Axel France ist Mittelfeldspieler beim Fußball-Oberligisten FC Hagen/Uthlede und derzeit mit einem Kreuzbandriss außer Gefecht gesetzt. Der 30-Jährige gehört seit sechs Jahren wieder dem Klub an.
Corona-Pandemie Besuch nur mit Test Eine Stunde Besuchszeit im Krankenhaus, Registrierungs- und Testpflicht für Besucher in Pflegeeinrichtungen, immer mehr Online- und Telefon-Beratungen - es gibt Einschränkungen wegen Covid-19.
Lesung Das Spielzeug, das ein Schlagzeug ist Schauspieler Devid Striesow und Schlagzeuger Stefan Weinzierl führen Passagen aus dem Werk von Günter Grass in Vegesack auf. Dabei verlassen sie sich nicht auf die Kraft des gelesenen Wortes allein.