Kommentar zur Maritimen Meile Echte Partner gesucht Eine Arbeitsgemeinschaft versucht seit Jahren, die Maritime Meile in Vegesack voranzubringen. Doch das kann nur gelingen, wenn die Partner auch kooperieren, meint Christian Weth.
Vegesacker Weserufer Die Meilen-Bilanz Monatelang haben sich Marketing- und Tourismus-Studenten der Hochschule mit der Maritimen Meile beschäftigt. Jetzt liegt das Ergebnis ihrer Analyse vor – und bei dem geht es auch um Kritik.
Neue Projekte der Jacobs University Tabuthema im Fokus Die Jacobs University Bremen startet zwei mit 500 Euro prämierte Projekte zu den Themen Menstruation und Informatik.
Bauarbeiten zwischen Vegesack und Burg Busse statt Bahnen im Bremer Norden Am Sonntag, 8. August, werden einige Verbindungen der Regio-S-Bahn-Linie in den frühen Morgenstunden durch Busse ersetzt. Grund dafür sind Bauarbeiten.
Pflichtumtausch von Führerscheinen Nordbremer müssen in die Stresemannstraße Führerscheine, die vor dem 19. Januar 2013 ausgestellt wurden, müssen durch einen neuen ersetzt werden. Doch Nordbremer müssen dafür in die Stresemannstraße fahren. Ein Tausch in Vegesack ist nicht möglich.
Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack verärgert Rattenplage am Stadioneingang Sportgemeinschaft Aumund-Vegesack klagt über Vermüllung und Rattenplage am Stadioneingang, Immobilien Bremen kündigt Bekämpfung an. Ein Neubau für Sportler soll 2023 stehen.
Maritime Meile Vegesack bekommt einen Strand auf Zeit Rund um die Signalstation ist in den vergangenen Tagen ein Stadtstrand aufgeschüttet worden. In den kommenden vier Wochen gibt es dort zudem ein kulturelles Rahmenprogramm.
Bauprojekt in Vegesack Kaufvertrag für das Hartmannstift unterzeichnet Die Bremer Procon-Gruppe und das zur Lürssen-Gruppe gehörende Unternehmen ELB haben den Kaufvertrag für das Hartmannstift unterzeichnet. Rechtskräftig ist das Dokument allerdings noch nicht.
Bericht der Agentur für Arbeit im Juli 2021 Arbeitsmarkt erholt sich weiter Die Zahl der Arbeitslosen in Bremen-Nord ist im Juli 2021 erneut leicht gesunken: um 52 auf 6396. Es gab 629 Arbeitslose weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug in Bremen-Nord 12,5 Prozent.
Vegesacker Ruderverein Traumhafte Aussicht vom Bootshaus Der Vegesacker Ruderverein ist einer der größten Ruderclubs in ganz Deutschland
Gymnasium Vegesack Daltonkongress in Bremen-Nord Das Gymnasium Vegesack ist in diesem Jahr am 23. und 24. September Gastgeber des Daltonkongresses: ein Treffen der deutschlandweit mit sogenannter Daltonpädagogik arbeitenden sowie daran interessierten Schulen.
Überfall Dieb verletzt 76-Jährigen Ein 76-jähriger Spaziergänger wurde am Dienstagvormittag Opfer eines Diebes und dabei verletzt.
Entwicklung von Bremen-Nord Es gibt noch viel zu tun Um Perspektiven für Bremen-Nord ging es in einer Diskussionsrunde in Haus Kränholm. Die Konrad-Adenauer-Stiftung hatte eingeladen. Das Fazit: Es gibt noch viel zu tun.
Fahrradkurs für Viertklässler Geschicklichkeitstraining auf dem Schulhof In manchen Bremer Quartieren haben bis zu 90 Prozent der Grundschüler keinen Fahrradführerschein, sagt Verena Nölle von der Landesverkehrswacht. Ein Intensivkurs soll das ändern.
Vegesacker Ruderverein Das erste Boot hieß "Lesmona" Vor 125 Jahren ist Rudern in Vegesack zum Vereinssport geworden. Das Jubiläum feiert der Vegesacker Ruderverein im September mit einem Fest. Zum Programm gehört ein Stilruder-Wettbewerb.
Ritterhuder Sportwoche TuSG bangt ums Halbfinale Die Elf von Bastian Haskamp bleibt ungeschlagen, hat nach dem Remis gegen Grohn die Vorschlussrunde aber noch nicht sicher. Der SV Löhnhorst ist nach der NIederlage gegen die SG Aumund-Vegesack ausgeschieden.