Baustelle Museumshaven Schluss mit dem Schlick Jahrelang ist es gefordert worden, jetzt wird der Museumshaven in Vegesack ausgebaggert. Rund 30.000 Kubikmeter Schlamm sollen raus – und zur Deponie, weil er belastet ist. Ein Baustellenbesuch.
Mein Verein: Vegesacker Turnverein Oldenburger bringt das Boßeln mit Der Vegesacker TV verfügt mit seinen 160 Jahren über eine große Tradition, sucht aber auch nach einem neuen Vorsitzenden
Vegesacker Großbaustelle Das Haven Höövt wird kleingemacht Erst haben Baggerfahrer das frühere Einkaufszentrum am Vegesacker Hafen abgerissen, jetzt macht ein Betonbrecher kein, was vom Haven Höövt noch übrig ist. Ein Besuch der Großbaustelle.
Bildertransport in die Schweiz Kostbare Fracht Das Overbeck-Museum leiht 40 seiner Werke an das Museo Castello San Materno im schweizerischen Ascona aus. Doch damit ist viel Arbeit verbunden.
Corona-Schnelltests Betreiber von Testzentren reagieren auf sinkende Nachfrage Betreiber von Corona-Testzentren denken darüber nach, das Schnelltest-Angebot zu reduzieren – auch in Bremen-Nord. Der Grund: Die Zahl der Testungen ist mit den Lockerungen der Corona-Regeln stark gesunken.
Lotto-Pokal 13 Tage im Zeichen des Lotto-Pokals An diesem Freitag wird der Lotto-Pokal des Bremer Fußball-Verbandes fortgesetzt. Fünf Teams aus Bremen-Nord sind noch im Wettbewerb.
Der lange Weg zur Abstinenz "Froh ohne Alkohol - das hätte ich mir nicht vorstellen können" Thomas ist war jahrelang alkoholabhängig, ist aber seit vielen Jahren trocken und hat sein Leben umgekrempelt. Hilfe bekam er bei den Anonymen Alkoholikern.
Acht-Hektar-Fläche in Vegesack Der Umbau-Plan fürs Bahnhofsgebiet Seit Jahren sind Planer dabei, ein Konzept für den Umbau des Vegesacker Bahnhofsplatzes und die angrenzenden Flächen zu entwickeln. Welche Idee sie verfolgen und welche sie verworfen haben – ein Überblick.
Utkiek Vegesack Investor für Havenhaus gesucht Das Hotel Havenhaus und das Restaurant Grauer Esel zählen zu den bedeutendsten Gebäuden in Vegesack. Nun sucht die Stadt einen Investor, der die Traditionshäuser unterhält. Der Sanierungsbedarf gilt als hoch.
Musikfest Bremen kommt wieder nach Vegesack Gewinnerin des „Förderpreises Deutschlandfunk“ gastiert in Vegesack Nachdem das Musikfest Bremen im vergangenen Jahren pandemiebedingt pausieren musste, findet es in diesem Sommer wieder statt - auch in Vegesack.
Blumenthaler spenden für Orgel Kirchenorgel muss saniert werden Die Kirchenorgel der evangelisch-reformierten Kirchengemeinde Blumenthal ist renovierungsbedürftig. Das Rückenpositiv konnte auch dank der Spenden aus der Gemeinde saniert werden. Nun ist das Hauptwerk fällig.
Sparkasse schließt SB-Filialen in Bremen-Nord Pläne stoßen auf Kritik Die Pläne der Sparkasse Bremen, in den drei Nordbremer Stadtteilen SB-Standorte zu schließen, stoßen in den Beiräten oder den Ortsämtern auf Kritik.
Geschäftsbericht Euronics in Vegesack Euronics im Kontor eröffnet am Freitag Eine Brücke zwischen dem Internet und dem stationären Handel, so beschreibt Geschäftsführer Max Ingo Festing das Konzept des neuen Euronics-Marktes in Vegesack. Am Freitag wird das Geschäft eröffnet.
Kinderzirkus Kinder als Tiger, Jongleure und Fakire Circus Charley lässt Kinder der Kindertagesstätte im Haus Windeck eine Woche lang in die Fantasiewelt des Zirkus eintauchen.
Arbeitsplatz Weser Der junge Mann und der Fluss Wenn ein Massengutschiff Sojabohnen aus Südamerika nach Brake bringt, kann es gut sein, dass Broder Christansen aus St. Magnus an Bord ist. Er gehört zu den jüngsten Lotsen auf der Unterweser.
Corona-Impfung Geringe Impfbereitschaft bei Geflüchteten Die Ablehnung gegen die Corona-Impfung ist in der Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Vegesack hoch: Nach Behördenangaben liegt die Impfquote bei circa 30 Prozent. Die Angaben sind ungenau.