Unterstützung für junge Leute "Viele unserer Projekte setzen im Schulalltag an" Als Leiterin des Bremer Zentrums für Schule und Beruf setzt sich Maria Schönebaum dafür ein, junge Menschen mit besonderen Problemlagen ins Berufsleben zu integrieren und ihnen eine Perspektive zu geben.
Kinderbetreuung Die "Linden Kids" können starten Gute Nachrichten für junge Familien in Gröpelingen: Anfang 2023 eröffnet die Hans-Wendt-Stiftung im Herzen von Gröpelingen eine neue Kita.
Öffentlicher Treffpunkt Einfach Platz nehmen und verweilen Eine Initiative möchte die Vegesacker Straße wieder lebendiger machen, unter anderem durch Tische und Stühle statt Autos: Nun ist Bremens erstes öffentliches Parklet aufgebaut worden.
Handel im Stadtteil Wie es um die Wirtschaft in Findorff bestellt ist Einkaufszentren auf der grünen Wiese, Online-Konkurrenz, Beschränkungen und Lieferschwierigkeiten: Der Handel in Städten hat es nicht leicht.
Online-Befragung Erschwerte Bedingungen und mehr Arbeitsbelastung Wie geht es den Haupt- und Ehrenamtlichen, die andere Menschen unterstützen und sie beraten? Dieser Frage ist eine Studie nachgegangen, deren erste Ergebnisse nun in Gröpelingen vorgestellt wurden.
Kokain und Cannabis gefunden Polizei stellt Drogendealer in Gröpelingen und der Bahnhofsvorstadt Einsatzkräfte der Polizei haben in Gröpelingen und der Bahnhofsvorstadt vier Männer im Alter von 26, 30, 34 und 39 Jahren gestellt. Bei Durchsuchungen wurden unter anderem Heroin, Kokain und Cannabis gefunden.
Theater im Volkshaus Was ist los mit "Tommy Mütze"? Warum trägt Tommy, der Neue in der Klasse, eine Mütze, die sein ganzes Gesicht verdeckt? Antworten darauf gibt es im Kinderstück "Tommy Mütze", das im Volkshaus zu sehen ist.
20 Jahre Bremer Überseestadt Vom Erfolg überrollt Der Masterplan für die Bremer Überseestadt wird demnächst 20 Jahre alt. Was läuft gut in dem Hafenquartier, was schlecht? Eine Bilanz.
Bremen-Walle Westbad verabschiedet sich mit Neujahrsschwimmen Das Westbad in Walle schließt nach fast 50 Jahren Badebetrieb. Zum Abschied können Besucherinnen und Besucher ein letztes Mal Schwimmen gehen – und das kostenlos.
Neue Kirchenzeitung Extra-Kraft im Bremer Westen Ab sofort ist in Walle und der Stadtmitte an verschiedenen Orten eine neue Kirchenzeitung namens "Rückenwind – Kirche von Walle bis zum Brill" zu finden. Gemacht haben das Heft vier evangelische Gemeinden.
Teststrecke in Worpswede Bund finanziert Pilotprojekt für autonomes Fahren in Bremen und umzu Wer mit dem Moorexpress in Worpswede hält, könnte in einen autonom fahrenden Shuttlebus steigen und durchs Künstlerdorf touren - noch ist das Zukunftsmusik. Doch Kommunen und Forscherteams arbeiten daran.
Kinderbetreuung Wie Bremen mehr Menschen als Tageseltern gewinnen möchte Neuerdings können Tagesmütter und -väter auch als Angestellte in Einrichtungen arbeiten. Bremen hofft, dadurch mehr Kitaplätze anbieten zu können. Wie das funktionieren soll, war nun Thema im Bremer Westen.
Großeinsatz für die Feuerwehr Brand in Lagerhalle in Bremen-Blockland In Bremen-Blockland ist es am späten Freitagabend zu einem Brand in einer Lagerhalle eines Recyclingunternehmens gekommen. Die Feuerwehr rückte mit rund 100 Einsatzkräften aus, um das Feuer zu bekämpfen.
Gabelprobe Pakistanisch-indische Küche im Maharani in Findorff Tarek Sheikh führt das indische Lokal Maharani in Findorff. Der Tipp: Einfach die Karte hoch und runter bestellen und dann die Gerichte teilen.
Nach Brandserie Polizei Bremen nimmt möglichen Serientäter fest Ein 41 Jahre alter Bremer ist in der Nacht zum Freitag dabei beobachtet worden, wie er im Ortsteil Westend ein Auto in Brand setzte. Die Polizei prüft nun eine Verbindung zu weiteren Bränden.
Weserfähre "Pusdorp" Die "Pusdorp" ist beliebt Am 1. April war die "Pusdorp" in ihre zehnte Saison gestartet – einen Monat früher als in den Vorjahren. Nun liegen Details zu den Passagierzahlen vor.
Gröpelinger Blutbuche Was bedeutet der grüne Punkt? Seit etwa 200 Jahren wächst an der Goosestraße / Ecke Geeststraße im Gröpelinger Lindenhofviertel eine Blutbuche. Nun fragen sich manche im Stadtteil: Was bedeutet der grüne Punkt am Stamm des Baumes?
Friedhof an der Reitbrake An Sowjetgefangene soll in Osterholz erinnert werden Der Abschlussbericht zu den Grabungen an der Reitbrake liegt vor. Bürgermeister Bovenschulte hat sich jetzt auch offiziell für einen Gedenkort für sowjetische Kriegsgefangene in Osterholz ausgesprochen.