Blockland Wie Bremer die sonnigen Wintertage auf der Semkenfahrt nutzen Die Eisfläche für Schlittschuhfans ist geöffnet: Die Kufen sind geschliffen, Winterfans pilgern ins Blockland zur Semkenfahrt. Der Weg lohnt sich: In romantischer Kulisse lässt sich der Frost gut aushalten.
Mieter muss Wohnung verlassen Protest gegen Zwangsräumung in Walle Am Donnerstag gab es in Walle eine Zwangsräumung. Ein 57-jähriger Mieter musste seine Wohnung verlassen. Das Bremer Bündnis „Zwangsräumungen verhindern“ protestierte gegen die Räumung.
Winterwunderland Schlittschuhparadies im Blockland Das Blocklander Winterparadies ist eröffnet. Der Bremer Eisverein hat die drei Kilometer lange, spiegelglatte Semkenfahrt freigegeben. Am Ende hält ein Gastronom 100 Liter Glühwein und Rote-Bete-Suppe bereit.
Bremen-Oslebshausen Unbekannte sprengen Geldautomaten Unbekannte Täter haben in der Nacht zu Donnerstag in Oslebshausen einen Geldautomaten gesprengt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Heizungen ausgefallen Zeltstadt für Flüchtlinge in der Überseestadt geräumt Die eisigen Temperaturen sorgen in der der Zeltstadt in der Überseestadt für große Probleme. Die dort untergebrachten Flüchtlinge müssen deshalb zeitweise in die Messehalle 4 ziehen.
Spielecontainer Kosten sorgen für Skepsis Das es rund 15.000 Euro kosten soll, einen Spielceontainer nicht am ursprünglich geplanten Ort, sondern 15 Meter deneben aufzustellen, erregt die Gemüter der Waller Stadtteilpolitiker.
Tierschutzverein Ohne Lärm und ohne Stress Weihnachtsmärkte mit Lärm und Gedränge sind für Hunde nicht unbedingt der richtige Platz. Der Weihnachtsmarkt des Tierschutzverein war hingegen speziell auf tierischen Besuch abgestimmt.
Benefizessen im Advent "Über Sorgen reden wir morgen..." Der Verein "Dein Festmahl" hat für die gleichnamige Benefizveranstaltung ein Wohlfühlpaket für Wohnungslose und Bedürftige in Bremen geschnürt: Prominente und Ehrenamtliche verteilen Essen und Geschenke.
Bremen und umzu Noch keine Freigabe für die Eisflächen Es friert in Bremen. Für viele Menschen heißt das: Schlittschuhe an und ab aufs Eis. Ob Wintersportler schon auf ihre Kosten kommen und wie sie sich auf dem Eis verhalten sollte, falls es brenzlig wird.
Psychiatriereform "Wir sind ein Stück weitergekommen" Zum dritten Mal haben Anfang Dezember der Arbeitskreis „Neue Psychiatrie im Bremer Westen“ und die Blaue Karawane zum Fachtag Psychiatrie eingeladen. Nach der Tagung zeigten sich die Organisatoren zufrieden.
Adventskalender Auf Kufen Richtung Weihnachten Seit Oktober hat die Eissporthalle Paradice in Walle ihre Türen für Eislaufbegeisterte geöffnet. Im Dezember sorgen weihnachtliche Musik und Dekoration für fröhliche Stimmung auf dem Eis.
Fotoreportage Heimeliger Betonklotz: So lebt es sich im Luftschutzbunker Musiker Otto Groote lebt seit 20 Jahren in einem alten Luftschutzbunker. Klingt ungewöhnlich, dabei sei das Wohngefühl dort "ganz normal", wie er sagt.
Öffentliches Parklet Vandalismus in Walle Das neue Parklet vor dem Cafeum an der Vegesacker Straße gefällt offenbar nicht allen in Walle: Unbekannte haben die neue Sitzecke mit einer blauen Flüssigkeit bespritzt.
Neue Filiale Die Sparkasse kommt zurück nach Findorff Viele Geldinstitute haben ihr Filialnetz verkleinert. Die Sparkasse auch. Nach Findorff kommt sie jetzt allerdings zurück – in die Admiralstraße 96.
Fotostrecke Eindrücke aus dem Findorffer Winterdorf Im Findorffer Winterdorf laden viele gemütliche Ecken zum Verweilen ein. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Zudem werden unterschiedliche Attraktionen geboten. Eindrücke vom Sonntag.
In Obervieland und Gröpelingen Zwei Lkw und ein Land Rover in Bremen ausgebrannt In Gröpelingen und Obervieland sind am Freitagabend und in der Nacht von Sonntag auf Montag insgesamt drei Fahrzeuge ausgebrannt. Die Polizei sucht Zeugen.
Präventionsarbeit in Bremen Wilde Bühne will Jugendliche für Glücksspiel sensibilisieren Trotz des Jugendschutzes geraten immer wieder junge Menschen durch Glücksspiel in die Abhängigkeit oder in finanzielle Schwierigkeiten. Die Wilde Bühne Bremen möchte mit einem Theater Präventionsarbeit leisten.
Gewerbeentwicklungsplan 2030 Leitfaden für Bremens Wirtschaft Ende 2021 wurde der Entwurf für das Gewerbeentwicklungsprogramm 2030 vorgelegt. Dazu werden nun Stellungnahmen der Beiräte eingesammelt. Auch in Walle und Gröpelingen.