Weserfähre "Pusdorp" Die "Pusdorp" ist beliebt Am 1. April war die "Pusdorp" in ihre zehnte Saison gestartet – einen Monat früher als in den Vorjahren. Nun liegen Details zu den Passagierzahlen vor.
Gröpelinger Blutbuche Was bedeutet der grüne Punkt? Seit etwa 200 Jahren wächst an der Goosestraße / Ecke Geeststraße im Gröpelinger Lindenhofviertel eine Blutbuche. Nun fragen sich manche im Stadtteil: Was bedeutet der grüne Punkt am Stamm des Baumes?
Friedhof an der Reitbrake An Sowjetgefangene soll in Osterholz erinnert werden Der Abschlussbericht zu den Grabungen an der Reitbrake liegt vor. Bürgermeister Bovenschulte hat sich jetzt auch offiziell für einen Gedenkort für sowjetische Kriegsgefangene in Osterholz ausgesprochen.
Handball Variabilität im Angriff steigt Lesums Handballer landen gegen Buntentor/Neustadt II ersten Saisonsieg – Ritterhude bezwingt den SVGO III
Meine Woche Mit einem tierischen Muskelkater aufgewacht Der 38-jährige Dennis Frixen ist aus der Reserveformation ins Landesliga-Badmintonteam des SV Grambke-Oslebshausen aufgerückt. Der in Oslebshausen geborene Frixen blickt auf eine ereignisreiche Woche.
Bremen-Walle Transfrau bei Kneipenschlägerei verletzt Drei Kneipenbesucherinnen wurden in Walle laut eigener Aussage wegen ihrer Transidentität angegriffen und verletzt. Die Polizei sucht nun nach Beteiligten der Schlägerei.
Unterricht für Flüchtlinge Ehemalige Berufsschule an der Ellmersstraße wird „Willkommensschule“ Die verlassenen Gebäude der Berufsschule für Groß-, Außenhandel und Verkehr (BS GAV) an der Ellmersstraße sollen in Kürze zur Beschulung von Kindern aus Übergangsunterkünften genutzt werden.
Hafenarchiv Sammlung ist wieder weg Die Freude war groß im Hafenarchiv, als einer der letzten Zeitzeugen eine Dokumentensammlung der „Kommodore Johnsen“-Crew anbot und auch lieferte. Doch der 96-Jährige überlegte es sich schnell wieder anders.
Pflanzaktion in Findorff Müll raus, Zwiebeln rein Am 25. November steigt wieder die Abfallsammel- und Pflanzaktion in Findorff. 5500 Blumenzwiebeln sollen gesetzt werden. Aber vorher muss das Umfeld der zukünftigen Beete noch von Müll befreit werden.
Offene Jugendarbeit Spielhaus-Angebot in Gröpelingen in Gefahr 1,32 Millionen Euro stehen 2023 für die offene Jugendarbeit in Gröpelingen zur Verfügung. Und obwohl das mehr ist als in diesem Jahr, könnte das Spielhaus an der Stuhmer Straße leer ausgehen.
Gabelprobe Die Stammbelegschaft sorgt für eine gute Schärfe In der Feuerwache werden italienische Klassiker neu interpretiert. Gastro-Kritikerin Antje Noah-Scheinert hat sich für eine moderne Pizza-Variante und traditionelle Pasta entschieden. So hat es ihr geschmeckt.
HSG Schwanewede/N.; SVGO Grünes Licht für Marco Wilhelms "Wir bekommen im Rückraum mehr Variabilität“, freut sich der HSG-Teammanager Henning Schomann auf Wilhelms Comeback
Bremer Bürgermeister Videochat mit Andreas Bovenschulte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte lädt die Bewohnerinnen und Bewohner des Blocklandes ein, am Freitag, 9. Dezember, über deren Anliegen zu schnacken.
Kunstprojekt Winterpause im Mäusetunnel Erst war es ein Jugendprojekt, dann ein Schulprojekt und schließlich ein Bürgerprojekt. Mittlerweile haben Senioren das Mosaik im Waller Mäusetunnel zu ihrem Projekt gemacht. 2023 wollen sie es vollenden.
Heizen mit Holz Findorffer klagen über Geruchsbelästigung durch Öfen An manchen Abenden kann man den Winter schon riechen – oder besser: Die Abgase der offene Kamine, Kachelöfen, Pelletöfen und ähnlichem. Die Feinstaubbelastung hält sich allerdings im Rahmen.
Berufsparcours Mal sehen, was passt Wie wird man eigentlich Glaser? Und passt der Beruf überhaupt zu mir? Solche und ähnliche Fragen wurden jetzt im Rahmen eines Berufsparcours an der Oberschule am Waller Ring beantwortet.
Oslebshausen Polizei sucht Zeugen: Spielothek überfallen Ein unbekannter Mann hat in der Nacht zu Mittwoch eine Spielothek in Oslebshausen überfallen. Die Polizei Bremen sucht nach zeugen der Tat.
Neuer Standort Zentrum für Baukultur zieht um Das Bremer Zentrum für Baukultur sitzt von Beginn im denkmalgeschützten Speicher XI in der Überseestadt. Nun ist die Miete dort zu teurer geworden. Was tun?