Unternehmerinnen ringen um die Frauenquote – mit männlicher Unterstützung Bremen. Der Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) hat gestern zum bundesweiten Aktionstag "Nachfolge ist weiblich" eine Frauenquote von 40 Prozent gefordert. Es sei höchste Zeit, "dass die Politik ...
Zögerliche Anleger Die abwartende Haltung der Anleger an den Aktienmärkten setzte sich gestern fort, berichtet Susanne Lahmann vom Asset- und Portfoliomanagement der Bremer Landesbank. Dabei wurde der Handel von den ...
Griechenland-Handel sinkt um ein Drittel Bremen (wk). Die Ausfuhren Bremens nach Griechenland sind im ersten Quartal 2012 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum erheblich zurückgegangen. So wurden zwischen Januar und März 2012 nur noch ...
Nach A 380-Pannen: Schadenersatz gefordert Toulouse (wk). Der Flugzeugbauer Airbus sieht sich mit millionenschweren Schadenersatz-Forderungen der Fluggesellschaften konfrontiert. Grund sind die Flügelprobleme des Airbus A380. "Airbus hat gesagt, es ...
Griechenland hat die Wahl Immer mehr Sparer in Griechenland ziehen vor den Wahlen Geld von ihren Konten ab, an den Finanzmärkten liegen die Nerven blank. Während die Beratungsgesellschaft PwC deutschen Unternehmen rät, ihre ...
Die Hafengesellschaft Bremenports hat ihren Online-Auftritt erneuert / Portal für Experten und Laien Schiffe gucken im Internet Bremen. Die "Maersk Flensburg" hat gestern Mittag an der Bremerhavener Containerkaje festgemacht. Um 14.35 Uhr war’s genau. Vorher war der Frachter in Ålesund, danach geht’s nach Stavanger. Der ...
Branche verzeichnet Auftragshoch Metallindustrie schafft neue Jobs Bremen·Hamburg (wk). Die Auftragsbücher der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie sind gut gefüllt – und das sorgt offenbar für neue Arbeitsplätze: Mehr als ein Viertel der Branchenfirmen will seine ...
Spanier planen Windpark in Ostsee Madrid (wk). Der spanische Energiekonzern Iberdrola will 1,6 Milliarden Euro in den Bau eines Windparks in der Ostsee investieren. Die Offshore-Anlage mit dem Namen Wikinger solle 80 Windkraftanlagen ...
Gewerkschaft Verdi fordert Bergemanns Entlassung / Vermittlungsversuch ist gescheitert Eurogate-Arbeitsdirektor soll gehen Bremen. Beim Containerumschlagsunternehmen Eurogate gibt es heftige Auseinandersetzungen um Arbeitsdirektor Andreas Bergemann. Die Arbeitnehmervertreter im Eurogate-Aufsichtsrat bezeichnen ihr Verhältnis zu ...
Handwerksbetriebe in Bremen Viele Ausbildungsplätze sind noch frei Bremen. Im bremischen Handwerk sind noch zahlreiche Ausbildungsplätze frei. Darauf weist die Handwerkskammer Bremen hin. Die guten Umsätze im Handwerk wirken sich demnach auch auf den Ausbildungsmarkt aus.
Geschäftsführer Filbry kündigt "Strategie 2016" an Werder optimiert seine Fußball-Firma Bremen. Werder Bremen spielt als Mitglied der Bundesliga in einer der wirtschaftlich erfolgreichsten Ligen der Welt. Ein Erfolg, der sich auf die Klubs auswirkt. Auch Werder muss seine Firmenstruktur den ...
Kritik an Strom- und Trassenpreisen Kartellverfahren gegen Bahn AG Berlin·Bremen (wk·aky). Wettbewerbshüter haben die Deutsche Bahn AG im Blick: So vermutet die EU-Kommission, dass die Deutsche Bahn ihren Konkurrenten womöglich zu hohe Preise für Bahnstrom in Rechnung ...
Dresdner Solarwatt AG meldet Insolvenz an Dresden (wk). Das Dresdner Fotovoltaikunternehmen Solarwatt AG hat Insolvenz angemeldet. Wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung sei gestern ein Antrag beim Amtsgericht Dresden eingereicht ...
EU-Minister wollen Fischbestände prüfen Luxemburg (wk). Die europäischen Fischereiminister haben sich auf die Grundzüge einer Reform der gemeinsamen Fischereipolitik geeinigt. So soll es langfristige Bewirtschaftungspläne geben. Spätestens ab ...
Lufthansa entscheidet 2013 über Germanwings Hamburg (wk). Die Lufthansa will offenbar im Frühjahr nächsten Jahres über das Schicksal der Marke Germanwings entscheiden. "Ob wir an der Marke Germanwings festhalten werden, ist ergebnisoffen", sagte ...
Aktueller Kurs sei gerechtfertigt Oettinger verteidigt hohen Ölpreis Wien (wk). Die trotz des leichten Rückgangs weiterhin hohen Öl- und Benzinpreise sind nach Ansicht von EU-Energiekommissar Günther Oettinger gerechtfertigt. "Ich halte 100 Dollar für einen fairen Preis", ...
Inflation sinkt unter zwei Prozent Wiesbaden (wk). Der nachlassende Preisdruck bei Sprit und Heizöl hat die Inflationsrate im Mai erstmals seit knapp eineinhalb Jahren wieder unter die Marke von zwei Prozent gedrückt. Die Teuerungsrate zum ...
Keine Vorkasse bei unbekanntem Online-Händler Betrug vorbeugen Berlin. Der Preis ist zu gut, um wahr zu sein? Dann stimmt meist etwas nicht. Trotzdem gehen viele bei vermeintlichen Schnäppchen im Internet ein Risiko ein und überweisen Geld an unbekannte Anbieter. Doch ...