Straßenserie Es läutete beim Leutnant von Leuthen Als Zungenbrecher hat der Leutnant von Leuthen sich verewigt. Nahe der schlesischen Ortschaft siegten 1757 die Preußen über die Österreicher, daran erinnert eine Straße in Gröpelingen.
SV Grambke-Oslebshausen Von Null auf Hundert Ilja Knauer verstärkt den Handball-Landesligisten SV Grambke-Oslebshausen - Blitztransfer der Gelb-Blauen
Modellprojekt ausweiten "Hilfsangebote sind hoffnungslos überlaufen" Die Pandemie hält an und die Pädagogen des Vereins Vaja. der seit 30 Jahren aufsuchende Sozialarbeit in Bremen leistet, befürchten weiter steigende Belastungen für Jugendliche.
Stadtentwicklung Von Mini-Elphi bis Korkfassade Gröpelingen ist auch für junge Leute spannend, wie das Projekt "Erhalte das Bestehende!" zeigt. Angehende Architekten und Ingenieure haben dabei Ideen für ein Wohn- und Geschäftshaus im Stadtteil entwickelt.
Kellner-Verlag Freunde fürs Leben Lilith Glaser hat ein Bilderbuch über „Toasti“, den Konsum und die Freundschaft geschrieben hat. Was sie dazu bewogen hat.
Zeugenaufruf Mann in Bremen-Findorff mit Schlagstock überfallen In der Nacht zu Donnerstag wurde ein Spaziergänger in Bremen-Findorff überfallen. Die Polizei sucht Zeugen.
Kaffee Hag Fast wie ein Familientreffen Einmal im Jahr treffen sich ehemalige Kollegen von Kaffee Hag im Marmorsaal, der sich in den Räumen ihres ehemaligen Arbeitgebers befindet. Jetzt war es wieder so weit.
Vor Wechsel nach Göteborg So blickt Pastor Gunnar Held auf seine Zeit in Bremen-Walle zurück 15 Jahre lang war Gunnar Held Pastor in Walle – und zwar sehr gerne. Nun ist die Zeit reif für Veränderung: Am 9. Oktober verabschiedet sich der 48-Jährige von seiner Gemeinde.
Plötzlich Knöllchen Aufgesetztes Parken: Anwohner in Bremen-Walle kritisieren Sanktionen Unangenehme Überraschung für Anwohnerinnen und Anwohner in der Gravensteiner Straße: Sie müssen sich andere Parkmöglichkeiten für ihre Autos suchen.
Neus Buch Lebensfreude-Roman mit Happy End Der Findorffer Jochen Bethge hat sich in seinem Buch „Die zweite Halbzeit des Lebens“ mit der Midlife-Crises beschäftigt. Der Roman trägt autobiografische Züge.
Korbball-Bundesliga Mit der Routine eines Champions Die Korbballerinnen aus Findorff erreichen zum Saisonauftakt einen deutlichen Sieg. Der erste Doppelspieltag bringt ein glückliches Unentschieden mit sich.
Bremer Kriminaltheater Autor bringt Leser zum Nachdenken Autor Michael Broemmel hat einen Krimi über eine dubiose Stiftung geschrieben. Am Sonnabend liest er im Bremer Kriminal-Theater aus seinem Buch "Die Stiftung".
Früherer Friedhof Neue Skelettfunde an der Reitbrake Wieder sind Skelette auf dem Friedhof an der Reitbrake gefunden worden. Damit steigt die Gesamtzahl der aufgefundenen Gebeine nochmals an. Die Grabungen sollen dennoch in Kürze beendet werden.
Mobilitätswende Der Fokus geht vom Auto weg Wie kann Oslebshausens Hauptkreuzung so umgestaltet werden, dass es keinen Durchgangsverkehr mehr gibt? Experten haben dazu einen Vorschlag gemacht, der nicht bei allen gut ankommt.
Neuer Wohnraum Belange der Nachbarn werden berücksichtigt Teil eins ist so gut wie fertig, nun ist das Bebauungsplanverfahren für das Vorhaben "Wohnen in Vielfalt 2.0" an der Seewenjestraße mit einer Einwohnerversammlung gestartet..
Neue Sportanlage "Oma"-Machbarkeitsstudie geplant In Gröpelingen und Oslebshausen gibt es viele Jugendliche – aber nur wenig Orte, wo sie hin können. Seit fünf Jahren kämpft deshalb Erhan Yilmaz vom Freizi Oslebshausen für die Oslebshauser Multisports Area.
Schultheater Gesellschaftskritische Vampirgeschichte Der Stoff ist für die Schülerinnen und Schüler eigentlich nicht neu, schließlich haben sie „Die Letzten ihrer Art“ im vergangenen Schuljahr schon einmal aufgeführt. Doch geprobt wird natürlich trotzdem.
Bürgerbeteiligung Anrainer schildern ihre Erfahrungen Der Hilde-Adolf-Park und das Franz-Pieper-Karree sollen schöner werden. Bei einem Beteiligungsverfahren werden deshalb nun Ideen und Wünsche gesammelt.