Beirat Findorff Ordnung für das Fahrrad-Chaos vor dem Hauptbahnhof Mit dem Rad zum Bahnhof, und weiter mit dem Zug: Auf diese Form der Pendelei ist man am Bremer Hauptbahnhof sichtlich nicht eingestellt. Das soll und muss sich ändern, findet der Findorffer Verkehrsausschuss.
Pusta Stube im Blockland Lebt Elvis Presley? Die elektrisierende Kraft von Elvis' Performance zum Leben erwecken - das kann der Brite Gordon Davis, sagen Musikkritiker. Am Sonnabend, 16. Juli, tritt der Sänger und Entertainer im Blockland auf.
Hebammenzentrum Große Nachfrage nach Geburtsvorsorge Auf dem Ellener Hof entsteht das erste Hebammenzentrum Bremens. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass der Bedarf größer ist als erwartet.
ÖPNV Straßenbahnstrecke in die Überseestadt Wenn die Straßenbahn in die Überseestadt kommt, dann am besten über die Überseeinsel und den Europahafen: Das ergab ein Meinungsbild im Waller Beirat. Eine Fraktion ist aber grundsätzlich gegen das Vorhaben.
Schulstandortplanung „Wir sind auf demselben Stand wie vor sieben Jahren“ Die Schülerzahlen steigen, die Stadt braucht mehr Schulplätze. In Gröpelingen hat kürzlich der Beirat zur Schulstandortplanung Stellung genommen.
Bauvorhaben Neue Kita soll Ende 2023 starten 2009 hat das Sozialwerk der freien Christengemeinde ein Grundstück an der Straße Im Weinberge erworben. Nun laufen die ersten sichtbaren Vorbereitungen für die Bebauung.
Grüner Bremer Westen Kaffee, Kuchen und gute Gespräche im Garten Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel, dazu interessante Gespräche: Nach zwei Jahren Corona-Pause ist im Grünen Bremer Westen nun wieder ein Sommerfest gefeiert worden.
Wartburgstraße Taxifahrer wird in Walle mit Schusswaffe bedroht und beraubt In der Wartburgstraße in Walle ist in der Nacht zu Samstag ein Taxifahrer überfallen und beraubt worden. Die Polizei sucht einen etwa 25 bis 30 Jahre alten Mann mit schwarzem Vollbart.
Findorffs Zukunft Grün soll bestimmende Farbe bleiben Der grüne Charakter am Torfkanal soll erhalten bleiben, die Vorschläge des Innensenators zum Bewohnerparken sollen berücksichtigt werden. Das findet zumindet der Beirat Findorff.
Martin-Luther-Gemeinde Mehr als nur eine warme Mahlzeit „Corona hat so viel Einsamkeit produziert“, sagt Simone Walter vom Pflegestützpunkt AKS. Ein Angebot der Martin-Luther–Gemeinde will diesen Missstand einwenig ausgleichen.
Stadtentwicklung Ideen für "Hilde" und "Franz" gesucht Zwei Grünflächen in der Überseestadt sollen schöner werden: Nach den Sommerferien will die Wirtschaftsfördreung Bremen Ideen und Wünsche für den Hilde-Adolf-Park und das Franz-Pieper-Karree sammeln lassen.
Bremer Überseestadt Funkenflug als Brandursache auf ehemaligem Kellogg's-Gelände Brennender Elektroschrott in einem ehemaligen Kellogg's-Produktionsgebäude in der Überseestadt hat am Donnerstag für eine starke Rauchentwicklung gesorgt. Nun hat sich die Polizei zum Ermittlungsstand geäußert.
Kampf gegen Müll Bloß nicht nachlassen! Seit mehr als einem Jahr kämpfen vier Bremer Wohnungsunternehmen gemeinsam gegen den Müll im Ohlenhof-Quartier.
Kohlenstraße Noch immer gegen die Fahrtrichtung Seit März ist die Kohlenstraße eine Einbahnstraße, was einige Autofahrer allerdings nicht davon abhält, sie trotzdem in falscher Richtung zu befahren. Probleme bereitet auch der Fußweg in der Borkumstraße.
Polizei Gröpelinger Kops wieder komplett In Gröpelingen sind wieder mehr Kontaktpolizisten unterwegs: Polizeioberkommissarin Bettina Denker und Polizeioberkommissar Marc Niemann kümmern sich jetzt um die Ortsteile Oslebshausen und Lindenhof.
Neues Atelier Siebdruck im Blumenladen Ein früheres Traditionsgeschäft in Hemelingen wird zum Atelier für Grafiker und Designer. Ihren Werdegang haben sie auch amerikanischen Soldaten zu verdanken.
Neuer Schulgarten Schmuddelecke wird grünes Klassenzimmer Klaudia Kandel von der Grundschule Pastorenweg haucht seit einiger Zeit einer Brachfläche im Lindenhofquartier neues Leben ein: Das Areal wird zum Schulgarten umgestaltet.
ÖPNV Straßenbahnlinie in die Überseestadt Wie weit sind die Planungen für die neue Straßenbahnlinie in die Überseestadt? Das Mobilitätsressort hatte am 30. Juni zu einer Informationsveranstaltung eingeladen.