Schädlingsbekämpfung Ratten fernhalten: Bremer Gesundheitsamt gibt Tipps In Gröpelingen sorgen sich Ortspolitiker, weil dort vermehrt Ratten in Straßen und Gärten zu beobachten sind. Ein Experte vom Gesundheitsamt gab den Beiräten nun Tipps.
Vor 50 Jahren Kein Lehramtsstudium an der PH mehr möglich Im Jahr 1972 sollte mit der Eingliederung der Lehrerausbildung in der Uni begonnen werden. Seit 1947 war die Pädagogische Hochschule in Walle für die Lehrerausbildung in Bremen verantwortlich gewesen.
Überseestadt Kulturzentrum auf dem Kaffee-Hag-Gelände kann kommen Eine Gruppe junger Leute möchte in den leerstehenden Gebäuden auf dem ehemaligen Kaffee-Hag-Gelände ein Kulturzentrum gründen. Nun ist ein weiterer Schritt dahin getan.
Serie "Was soll das?" Die Figuren am Bunker in Walle Man sieht sie oft, weiß aber nicht immer, was sie bedeutet: Kunst im öffentlichen Raum. In unserer Serie „Was soll das?“ stellen wir einzelne Kunstwerke vor. Heute: „Look at me, look at you“.
Integration Kontakt auf Augenhöhe Seitdem vor sechs Jahren das erste Funun-Festival in Bremen stattfand, hat sich beim Syrischen Exil-Kulturverein viel getan. Unter anderem hat er inzwischen ein festes Zuhause in Gröpelingen.
Stolpersteine Ein Denkmal für den unbekannten Großvater Das Projekt „Stolpersteine“ setzt seit 25 Jahren Opfern des Nationalsozialismus ein Denkmal, damit ihre Schicksale immer präsent bleiben.
Hafengeschichte Kogge, Strandpiraten und Stückgut Ein Schuljahr lang haben etwa 230 Mädchen und Jungen aus Gröpelingen und Oslebshausen an Geschichten, Bühnenbild, Musik und Plakaten gefeilt. Am 6. Juli bringen sie ihre "Hafenrevue" auf die Seebühne.
Stadtteilmanager „Wenn es den Unternehmen gut geht, ist der Stadtteil intakt" Der Verein der Findorffer Geschäftsleute hat einen neuen Stadtteilmanager. Seit dem 1. Mai ist Neil van Siclen zuständig für das administrative und organisatorische Geschäft.
Liegniztquartier Livemusik und Aktionen rund um den Liegnitzplatz Am 18. Juni wird in Gröpelingen wieder gefeiert: Beim vierten Mikro Festival im Liegnitzquartier.
Weidedamm Torfhafenbecken wird automatisch mit Sauerstoff angereichert Es würde stinken, und die Fische würden nach Luft schnappen, wenn dem Wasser im Torfhafen nicht regelmäßig Luft zugeführt werden würde. Dank neuer Technik passiert das jetzt zuverlässiger als zuvor.
1. Bremer Medienschultag Journalismus auf dem Stundenplan Beim ersten Bremer Medienschultag sprachen mehr als 30 Journalisten und Journalistinnen mit Schülern und Schülerinnen aus Bremen und Bremerhaven über ihren Beruf, den Umgang mit Medien und Fake News.
Mobilitätswende Radtour mit grünem Blick E-Ladesäulen, leihbare Lastenräder, E-Autos und Scooter - und das alles in der Nähe: So stellen sich die Bremer Grünen die Zukunft in der Stadt vor. Und Findorff könnte da eine Vorreiterolle einnehmen.
Medizinische Versorgung „Es gibt dringenden Handlungsbedarf“ Wie kann die medizinische Versorgung in sozial benachteiligten Stadtteilen verbessert werden? Diese Frage rückt immer mehr in den Blick. Ein Weg: Das "Liga", das bald in Gröpelingen startet.
Sport auf Sand SG Findorff weiht neuen Platz ein Die SG Findorff hat ihren Mitgliedern den Wunsch einer eigenen Beachsportanlage erfüllt. 60.000 Euro wurden dafür inverstiert, zur Hälfte getragen vom Sportamt. Auf dem Sandplatz soll künftig einiges passieren.
Kunst in Blumenthal Fantasievolle Skulpturen aus dem Knast Häftlinge aus der Bildhauerwerkstatt der JVA Oslebshausen haben auf Burg Blomendal in Blumenthal Skulpturen ausgestellt. Was das Kunstprojekt im Knast so besonders macht.
Vahr und Gröpelingen Zwei Personen bei Streitigkeiten mit Messer verletzt Bei zwei Auseinandersetzungen in der Vahr und in Gröpelingen sind zwei Menschen verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.
Oslebshausen Polizei befreit Kleinkind aus überhitztem Auto Einsatzkräfte der Polizei befreiten am Samstag in Gröpelingen ein Kleinkind aus einem überhitzen Auto. Nun richtet sich die Polizei Bremen mit einem Appell an die Bürger.
Stadtentwicklung Grüne Mitte für Osterfeuerberg Was wird aus dem Grundstück zwischen Holsteiner Straße und Hemmingstedter Schanze? Die Brebau will dort Wohnungen bauen, nun gibt es einen Entwurf für das Areal.