Im Hafenmuseum wird es platt För de Lüttjen und de Groten Noch bis Sonntag, 3. Oktober, läuftt das erste Bremer Platt-Festival „Platt Land Fluss“, und das Hafenmuseum Speicher XI ist mit einer ganzen Reihe an Veranstaltungen beteiligt.
Neue Eigentumswohnungen in Walle Deckenfest bei der "Waller Höhe" Auf einem Grundstück an der Waller Heerstraße zwischen Almatastraße und Waller Straße entstehen seit Dezember 29 Eigentumswohnungen. Nun gab es auf der Baustelle etwas zu feiern.
Azubi-Hilfsaktion Teamarbeit für den guten Zweck Anlässlich seines 200.Gründungstages stellt die Firma J. Müller im Zuge der Aktion „200 Jahre, 200 Stunden“ seine Azubis für gemeinnützige Arbeit frei. So waren nun fast 30 junge Leute im Apfelkulturparadies.
Egal, woher der Nachbar kommt Zwölf Quadratmeter Verantwortung Eine große Parzelle macht viel Arbeit. Für Menschen mit weniger Zeit und Ehrgeiz ist ein Stückchen Land in einem Gemeinschaftsgarten eine Möglichkeit, in kleinerem Stile zu gärtnern.
Stadtentwicklung in Gröpelingen Lindenhof soll wohnlicher werden Im Liegnitzquartier wird schon einiges getan, um die Wohn- und Lebensqualität zu verbessern. Aber reicht das? Eine Voruntersuchung könnte klären, ob ein neues Sanierungsgebiet hilfreich wäre.
Gemüsewerft und Grundschule kooperieren Da wächst etwas heran Die Gemüsewerft und die Grundschule Überseestadt sind seit fünf Monaten Nachbarn - und Partner im Pflanzbeet. Nun ist die erste Ernte eingefahren, und es gab ein Fest mit den Bremer Philharmonikern.
Projekt Study Friends in Gröpelingen Engagement statt Miete Sie geben Unterricht an der Neuen Oberschule Gröpelingen und dürfen dafür mietfrei wohnen: Auf diesen Deal haben sich fünf Studierende eingelassen, sie nehmen am Projekt Study Friends teil.
Stadtentwicklung Gröpelingen bleibt im Fokus Ende September wird das 1991 beschlossene Sanierungsgebiet Gröpelingen offiziell aufgehoben, die Probleme im Stadtteil sind aber längst nicht gelöst. Deshalb wird über ein neues Sanierungsgebiet nachgedacht.
Waller Friedhof Neue Grabstelle für verstorbene Wohnungslose in Bremen Die Innere Mission will in Bremen eine zweite Ruhestätte für wohnungslose Menschen auf dem Waller Friedhof einrichten. Denn die alte Grabstelle ist fast komplett belegt.
Wahlparty der Linken Linke treffen sich in Union-Brauerei Die Linken veranstalten ihre Wahlparty in der Union-Brauerei in Walle. Spitzenkandidatin Doris Achelwilm wird aller Voraussicht nach vor Ort sein.
Dat Bremer Plattfestival Gruppengröhlen und Platt-Fluencerinnen Platt – Land – Fluss: Am Sonnabend startet das erste Bremer niederdeutsche Festival.
Alte Stuhlrohrfabrik Zu Besuch in den „Kröncke-Höfen" Eine Handelskammer-Delegation läßt sich zeigen, was in der alten Stuhlrohrfabrik entstanden ist. Die "Kröncke-Höfe" sind bis auf den letzten Quadratmeter vermietet.
Waller Bauausschuss Kleine Einbahnstraße – große Wirkung Die Zufahrt von der Waller Heerstraße in die Lange Reihe soll verboten werden. Dafür spricht sich der Waller Bauausschuss aus.
U-18-Bundestagswahl in Oslebshausen Die Stimme der Jugend Wer unter 18 Jahre alt ist, darf bei der Bundestagswahl nicht wählen. Damit die Stimme junger Menschen dennoch gehört wird, gibt es die U-18-Wahlen. Ein Besuch im Wahllokal in Oslebshausen.
Leinenzwang im Waller Park Hunde sollen frei laufen können Neun Jahre lang haben Volker Kutscher und Monika Lüke für eine wohnortnahe Hundewiese im Waller Park gekämpft. Mit ihrer Petition haben sie nun auch die Bürgerschaft überzeugt.
Theater im Volkshaus Klänge aus der Kiste Das interaktive Tanztheaterstück "Sound in a Box" der „Pretty Playful Productions“ feiert Premiere im Volkshaus.
Adventgemeinde Findorff Traumreisen in die Seele Eine Kunstausstellung und eine Vortragsreihe bietet die Adventgemeinde in ihren Räumen an der Plantage in Findorff an.
Der Freimarkt in der Corona-Pandemie Im Park wird diesmal abgeschleppt Der Findorffer Bauausschuss ließ sich jetzt über Planungen für den Freimarkt informieren.