Alternative Antriebe Ein Terminal für Flüssiggas Schiffsantrieb mit Flüssiggas statt Schweröl – so sieht die Zukunft aus. Doch für die notwendigen Mengen braucht es ein Import-Terminal. Warum da Wilhelmshaven vor Bremerhaven infrage kommt.
Metropolregion Nordwest Gemeinsam für mehr Flächen Sie sind Wettbewerber und arbeiten doch zusammen: In der Metropolregion sind Bremen und viele Umlandgemeinde vertreten. Nun wollen sie gemeinsam Unternehmen in den Nordwesten locken.
Kühne + Nagel in Bremen Grundstein für neues Stammhaus gelegt Nun geht es voran an der großen Baugrube an der Schlachte: Im Beisein von Mehrheitsgesellschafter Klaus-Michael Kühne wurde der Grundstein für das neue Kühne + Nagel-Stammhaus gelegt.
Schiffsverkehre Höhere Gebühren, aber auch mehr Rabatte Die Reedereien müssen ab 2018 mehr zahlen für ihre Schiffe, die in Bremen oder Bremerhaven anlegen. Im Durchschnitt werden es zwei Prozent mehr sein. Es gibt aber Rabatte, je öfter sie zurückkehren.
Space Tech Expo in Bremen Wiederverwendbare Raketen SpaceX macht es vor: Teile der Raketen des Start-ups können wiederverwendet werden. Ob das der richtige Weg zu geringen Kosten ist, darüber haben sich Experten auf der Space Tech Expo gestritten.
Spektakulärer neuer Job Bremer Klaus Kleinfeld plant für Saudis neue Megastadt Der gebürtige Bremer Klaus Kleinfeld hat nach seinem Abschied vom US-Metallkonzern Arconic einen spektakulären neuen Job gefunden: Der Manager soll für das Königreich Saudi-Arabien eine futuristische ...
Bremen, Hamburg und Niedersachsen Anbieter von Ballonfahrten soll Kunden betrogen haben Eine Fahrt mit einem Heißluftballon ist für viele ein großer Traum. Einem Geschäftsmann aus Niedersachsen wird vorgeworfen, diesen Traum schamlos ausgenutzt zu haben. Nun steht er vor Gericht.
Ungewöhnliche Ausbildungen Feste Bindung Paul Beermann hat einen ungewöhnlichen Beruf erlernt: Er wurde bei Gleistein Ropes in Bremen-Nord zum Seiler ausgebildet. Ein Job, der weit über das bloße Handwerk hinausgeht.
WESER-KURIER-Konferenz MoreSpace EU soll Raumfahrt stärker unterstützen Die ArianeGroup fordert mehr Abschottung bei Europas Raumfahrtprojekten, um die heimische Industrie zu stärken – aber nur, weil es die USA und China momentan auch so machen.
Strandpark in der Überseestadt Weg frei für die Weiche Kante Die Hafenbetriebe und die Stadt Bremen haben sich geeinigt. Dem geplanten Strandpark Weiche Kante steht nun nichts mehr im Weg. Dafür wird es dort in Zukunft keine gastronomischen Angebote geben.
Weltraumkonferenz MoreSpace in Bremen Lob für Bremen als Raumfahrtstandort Das Land Bremen ist zu Beginn der Weltraum-Konferenz MoreSpace im Bremer Park Hotel von der ArianeGroup gelobt worden. Für die neue Ariane 6-Trägerrakete sollen in Bremen künftig zwölf Oberstufen gebaut ...
#wkkonferenz zur Raumfahrt Das sind die Gewinner des MoreSpace-Nachwuchspreises Warum sind Sonne und Mond gleichzeitig am Himmel? Wie verhält sich Feuer in der Schwerelosigkeit? Wie sieht es eigentlich auf dem Mars aus? Mit diesen und weiteren Fragen haben sich die drei Gewinner des ...
Sonden, Raumschiffe, Navigationsgeräte Diese Raumfahrtprojekte kommen aus der Hansestadt Seit mehr als 50 Jahren ist die Hansestadt einer der wichtigsten Raumfahrtstandorte Europas. Viele Projekte wären ohne Ideen aus der Bremer Wirtschaft kaum denkbar – darunter einige Meilensteine.
Im Vergleich zu 2016 Arbeitslosigkeit in Bremen leicht gestiegen 9,5 Prozent der Menschen in Bremen waren im September arbeitslos. Das ist im Vergleich zum September 2016 ein leichter Anstieg. In Bremerhaven hingegen sank die Quote um 1,5 Prozentpunkte.
WESER-KURIER-Konferenz MoreSpace Raum für Ideen Zum zweiten Mal veranstaltet der WESER-KURIER unter diesem Titel eine Konferenz zum Thema Raumfahrt. Ein Thema, das für Bremen eine wichtige Rolle spielt.
Crowdfunding Die Bank wird zum Spendensammler Wer eine gute Idee hat, braucht Geld, um sie zu verwirklichen. Dazu gibt es inzwischen einen Haufen Internetseiten für das Crowdfunding. Doch Geldinstitute entdecken ebenso das Crowdfunding für sich.
Made in Bremen Ein Meister des Leichtbaus Auf Kundenwunsch auch geheim: Die Bremerhavener Kamlade Yacht und Bootsservice GmbH ist bis heute erste Adresse, wenn es um hochwertige Kunststoff-, Komposit- oder Holzbauten geht.
Kritik an Streckennetz „Bremen wird zu einer Provinzstadt“ Für einige Unternehmen ist es ein großes Problem, dass Toulouse und Brüssel künftig nicht mehr von Bremen aus angeflogen werden. Doch Kritik gibt es auch an anderen Standortfaktoren.