- Blockland
- Blumenthal
- Borgfeld
- Burglesum
- Findorff
- Gröpelingen
- Hemelingen
- Horn-Lehe
- Huchting
- Mitte
- Neustadt
- Oberneuland
- Obervieland
- Osterholz
- Östliche Vorstadt
- Schwachhausen
- Seehausen
- Strom
- Vahr
- Vegesack
- Walle
- Woltmershausen
Bremen hat am 14. Mai nicht nur über eine neue Landesregierung abgestimmt, sondern auch über neue Stadtteilparlamente. Nun steht fest, wie diese 22 Beiräte künftig besetzt sein werden, und der WESER-KURIER hat die Ergebnisse der Beiratswahl hier für Sie zusammengefasst.
Die Beiräte sind zwischen sieben und 19 Personen groß – abhängig von der Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner des Zuständigkeitsbereichs. Die Wahlperiode der Beiräte beträgt vier Jahre und ist an die der Bürgerschaft gekoppelt.
Sehen Sie hier, welche Parteien in den Stadtteilen die meisten Stimmanteile auf sich vereinen konnte, welche Sitzverteilungen daraus hervorgehen und wie die Wahlbeteiligung aussah: