Bundestagswahl Karlsruhe verwirft BSW-Klagen zum Wahlrecht Das BSW ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Und nun auch in Karlsruhe: Das Verfassungsgericht weist zwei Klagen der Partei ab. Doch die will nicht aufgeben.
Bundestagswahl 2025 So hat der Landkreis Verden gewählt Auch im Landkreis Verden stellt die CDU die mit Abstand stärkste Kraft – allerdings fällt der Abstand geringer aus als im Bundesdurchschnitt. Eine Übersicht zum Zweitstimmenergebnis in allen acht Kommunen.
Vorab das Kreuzchen machen Über 100.000 Briefwähler in Bremen Bremen scheint auf einen neuen Briefwahl-Rekord hinzusteuern. Am Mittwoch hatte das Bremer Wahlamt jedoch viel zu tun, weil viele Bremer immer noch auf die Wahlunterlagen warteten. Was jetzt noch möglich ist.
Bundestagswahl Die Ergebnisse für Bremen im Detail Wie haben die Bremer und Bremerinnen abgestimmt? Wer zieht direkt aus Bremen und Bremerhaven in den Bundestag ein? Alle Details zur Bundestagswahl 2021 aus Bremer Sicht finden Sie hier.
Bundestagswahl Wählerwanderung, Hochburgen, Wahlkreise: So hat Deutschland gewählt Deutschland hat gewählt, nun wird gerechnet und verhandelt. Hier zeigen wir ihnen in Zahlen und Grafiken alle relevanten Ergebnisse und wie sich das Stimmverhalten im Vergleich mit 2017 verändert hat.
Bundestagswahl 2017 So hat Bremen vor vier Jahren gewählt Fast 480.000 Bremer und Bremerinnen waren bei der Bundestagswahl 2017 aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Wir werfen einen Blick zurück und zeigen, wo welche Partei in Bremen am stärksten abgeschnitten hat.
Bundestagswahl Karlsruhe verwirft BSW-Klagen zum Wahlrecht Das BSW ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Und nun auch in Karlsruhe: Das Verfassungsgericht weist zwei Klagen der Partei ab. Doch die will nicht aufgeben.
Wahleinsprüche 800 Einsprüche gegen Bundestagswahl Das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl ist längst verkündet. Doch das muss nicht das letzte Wort sein. Jeder Wahlberechtigte kann dagegen Einspruch einlegen. Dieses Recht nutzen viele Bürger.
Bundestagswahl 2025 So hat der Landkreis Verden gewählt Auch im Landkreis Verden stellt die CDU die mit Abstand stärkste Kraft – allerdings fällt der Abstand geringer aus als im Bundesdurchschnitt. Eine Übersicht zum Zweitstimmenergebnis in allen acht Kommunen.
Vorab das Kreuzchen machen Über 100.000 Briefwähler in Bremen Bremen scheint auf einen neuen Briefwahl-Rekord hinzusteuern. Am Mittwoch hatte das Bremer Wahlamt jedoch viel zu tun, weil viele Bremer immer noch auf die Wahlunterlagen warteten. Was jetzt noch möglich ist.
Vorgezogene Bundestagswahl Druckerei aus Bremen liefert 1,5 Millionen Stimmzettel für die Wahl Viel Zeit blieb nicht, um eine Bundestagswahl mit 60 Millionen Stimmberechtigten zu organisieren. In einer Druckerei am Bremer Kreuz mussten Sonderschichten eingelegt werden, um die Wahlzettel zu drucken.
Professor spricht in Sulingen "Die Chemie stimmte nur am Anfang": Lothar Probst über Ampel und Wahl Im Vorfeld seines Vortrags zum Semesterauftakt der VHS Diepholz analysiert Politikwissenschaftler Lothar Probst im Interview die vorgezogene Bundestagswahl und gibt seine Einschätzung zur aktuellen Politik.
Bundestagswahl Karlsruhe verwirft BSW-Klagen zum Wahlrecht Das BSW ist bei der Bundestagswahl gescheitert. Und nun auch in Karlsruhe: Das Verfassungsgericht weist zwei Klagen der Partei ab. Doch die will nicht aufgeben.
Wahleinsprüche 800 Einsprüche gegen Bundestagswahl Das amtliche Ergebnis der Bundestagswahl ist längst verkündet. Doch das muss nicht das letzte Wort sein. Jeder Wahlberechtigte kann dagegen Einspruch einlegen. Dieses Recht nutzen viele Bürger.
Bundestagswahl 2025 So hat der Landkreis Verden gewählt Auch im Landkreis Verden stellt die CDU die mit Abstand stärkste Kraft – allerdings fällt der Abstand geringer aus als im Bundesdurchschnitt. Eine Übersicht zum Zweitstimmenergebnis in allen acht Kommunen.
Vorab das Kreuzchen machen Über 100.000 Briefwähler in Bremen Bremen scheint auf einen neuen Briefwahl-Rekord hinzusteuern. Am Mittwoch hatte das Bremer Wahlamt jedoch viel zu tun, weil viele Bremer immer noch auf die Wahlunterlagen warteten. Was jetzt noch möglich ist.
Vorgezogene Bundestagswahl Druckerei aus Bremen liefert 1,5 Millionen Stimmzettel für die Wahl Viel Zeit blieb nicht, um eine Bundestagswahl mit 60 Millionen Stimmberechtigten zu organisieren. In einer Druckerei am Bremer Kreuz mussten Sonderschichten eingelegt werden, um die Wahlzettel zu drucken.
Professor spricht in Sulingen "Die Chemie stimmte nur am Anfang": Lothar Probst über Ampel und Wahl Im Vorfeld seines Vortrags zum Semesterauftakt der VHS Diepholz analysiert Politikwissenschaftler Lothar Probst im Interview die vorgezogene Bundestagswahl und gibt seine Einschätzung zur aktuellen Politik.
Kurz vor der Bundestagswahl Hoher Krankenstand bei der Deutschen Post in Bremen Einige Bremer beschweren sich, dass sie momentan sehr unregelmäßig Post erhalten. Einige von ihnen warten dabei auch auf ihre Briefwahlunterlagen. Ab wann es in dieser Woche zu spät für die Briefwahl wird.
Bundestagswahl 2025 Fristen und Bewerber: Briefwahl im Wahlkreis Osterholz-Verden startet Die Briefwahl für die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 34 Osterholz-Verden hat begonnen. Die Unterlagen mit dem Stimmzettel müssen bis spätestens 22. Februar zurück im Rathaus sein.
Bundestagswahl 2025 B 74 neu: Plan lässt Anwohner in Scharmbeckstotel um sein Haus bangen Verkehrspolitik mit Folgen: In Scharmbeckstotel kämpft Bernd Albrecht gegen ein Straßenbauprojekt, das sein Haus bedroht. Die Westvariante der "B 74 neu". Albrecht fordert Transparenz und sucht Unterstützung.
Landkreis Diepholz Emotionale Debatte über Militär und Migration in Twistringen In Twistringen treffen fünf Kandidaten für die Bundestagswahl aufeinander, um über Europa zu debattieren. Die Themen reichen von Wirtschaft bis Migration – und die Emotionen kochen hoch.
Bundestagswahl 2025 Familienpolitik: Probleme und Wünsche einer Verdener Großfamilie Die Schurs aus Verden blicken der Bundestagswahl entgegen. Mutter Janina Schur spricht über Herausforderungen und ihre Erwartungen an die Familienpolitik. Was sie zu Bildung, Inklusion und Digitalisierung sagt.
Auftritt in Delmenhorst Marco Buschmann will mit rechtsextremer AfD nichts zu tun haben Marco Buschmann, ehemaliger Bundesminister der Justiz, spricht im Interview mit dem DELMENHORSTER KURIER über die FDP, Asylpolitik und die AfD.
Ökumenische Initiative Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck teilt Aufruf zur Bundestagswahl Die evangelischen und katholischen Kirchen in Deutschland rufen zur Teilnahme an der Bundestagswahl auf. Auch der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck beteiligt sich an der Initiative.
Bundestagswahl Was die neue Regierung für den Klimaschutz tun sollte Die Biologische Station in Osterholz-Scharmbeck gilt als kompetente Stelle, wenn es um Natur- und Klimaschutz geht. Was der Vorstandssprecher Hans-Gerhard Kulp von der kommenden Regierung fordert.
Gymnasium am Wall in Verden Podiumsdiskussion: Politiker stellen sich den Fragen der Schüler Im Verdener Gymnasium am Wall organisierte die Schülervertretung eine Podiumsdiskussion mit hiesigen Politikern und auch Bundestagskandidaten. Zu den zentralen Themen gehörten Bildung und Mietpreise.
Bezahlbares Wohnen Wirtschaftsminister ermutigt Stadtplaner in Osterholz-Scharmbeck Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies sieht derzeit keine Möglichkeit, dass 700 marode Magnus-Achte-Wohnungen in Landeshand wechseln. Warum die Wohnraum Niedersachsen GmbH dafür nicht infrage kommt.
Bundestagswahl 2025 "Der Startschuss ist gefallen" Die Bundestagswahl 2025 rückt in greifbare Nähe: Bremen hat den Versand der Wahlbenachrichtigungen gestartet. Welche Informationen sind darin enthalten und was ist bei der Briefwahl zu beachten?
Neujahrsempfang in Bremen Bürgerschaftspräsidentin Grotheer warnt vor Gefahren für Demokratie Bürgerschaftspräsidentin Antje Grotheer (SPD) verwies beim Neujahrsempfang auf die Gefahren von Populismus für die Demokratie. Etwa 500 Gäste verfolgten ihre Rede in der Bürgerschaft.
Bundeshaushalt Unsichere Zukunft für Verdener Integrationskurse nach Ampel-Aus Die vorläufige Haushaltsführung des Bundes 2025 wirft im Landkreis Verden Fragen auf. Betroffen ist unter anderem auch die Finanzierung von Integrationskursen, die in der Region immer wichtiger werden.
Mit Wärmepumpe heizen Verbraucherzentrale berät Kreisverdener zu Fördermitteln Nach dem Aus der Ampelkoalition steht die Staatshilfe für Wärmepumpen auf der Kippe. Warum ein schneller Antrag auf Förderung in einigen Fällen helfen kann, erklärt die Verbraucherzentrale im Kreis Verden.
Meinung Meinung Neuwahl Ein Kabinett mit einem schweren Erbe Die neue Bundesregierung steht vor großen Herausforderungen. Mit hohen Erwartungen der Wähler und einem schweren Erbe muss sie sich bewähren. Leicht wird es nicht, meint Silke Hellwig. Von Silke Hellwig
Bremer CDU-Kandidaten Röwekamp ist Spitzenkandidat Der langjährige Fraktionschef Thomas Röwekamp wird die Bremer CDU in den nahenden Bundestagswahlkampf führen. Bei der Aufstellungsversammlung landete er unangefochten auf Platz 1 der Landesliste.
Wahlleiter optimistisch Vorbereitungen für Bundestagswahl in Bremen laufen auf Hochtouren Die Bundestagswahl in Bremen rückt näher, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Trotz teils unklarer Fristen ist Landeswahlleiter Andreas Cors zuversichtlich. Die Suche nach Personal hat oberste Priorität.
Direktkandidaten gewählt Bundestagswahl: Bremer Linke treten mit Achelwilm und Hassanpour an Kaum steht der Termin für die vorgezogene Bundestagswahl fest, haben die Bremer Linken ihre Kandidaten bestimmt. An vorderster Front schicken sie Doris Achelwilm und Dariush Hassanpour ins Rennen.
Meinung Meinung SPD-Kanzlerkandidatur Der Gescheiterte und der Hoffnungsträger Bekenntnisse zu Olaf Scholz als Kanzlerkandidat gibt es in der SPD reichlich. Doch Boris Pistorius wäre der bessere Mann, sowohl für die Partei als auch für das ganze Land, meint Joerg Helge Wagner. Von Joerg Helge Wagner
Bundestagswahl Stadt Achim bereitet sich auf Neuwahlen vor Die nächsten Wochen werden für Claudia von Kiedrowski arbeitsintensiv. Denn sie ist in Achim für die Organisation der Wahlen zuständig. Dem vorgezogenen Wahltermin kann sie aber auch etwas Positives abgewinnen.
Infrastruktur IHK-Umfrage: Norddeutsche Wirtschaft für Ausbau von A20 Seit Jahren kommt der Weiterbau der Küstenautobahn nicht voran. Nun befragen mehrere Industrie- und Handelskammern ihre Mitgliedsunternehmen.
Meinung Meinung Ende der Ampelregierung Vom Rosenkrieg in den Wahlkampf Die Ampelkoalition ist gescheitert. Olaf Scholz öffentliche Abrechnung mit Christian Lindner war unnötig. Vor allem sollte sie nicht den Ton des Wahlkampfs prägen, meint Silke Hellwig. Von Silke Hellwig
Vorgezogene Wahl Bremer Landeswahlleiter: "Wahl noch im Januar wäre ziemlich sportlich" Wenn eine Wahl das Hochamt der Demokratie ist, dann sind die Bundes- und Landeswahlleitungen so etwas wie der Maschinenraum der Demokratie – und dort geht es gerade ziemlich geschäftig zu.
Bundestagswahl Bremer AfD braucht neuen Anlauf für Kandidatenkür Die AfD im Land Bremen ist seit Jahren tief zerstritten. Nun hat der Landesvorstand die Kandidatenaufstellung für die Bundestagswahl 2025 verschoben. Das sorgt für neuen Zwist.